WICHTIGER HINWEIS:Aktuell können Personen mit DRINGENDEN persönlichem Anliegen das Rathaus und die Ortsverwaltungen NUR NACH VORHERIGER TERMINVEREINBARUNG mit den zuständigen Sachbearbeiter*innen betreten. Der Zugang ins Rathaus erfolgt über den Eingang Marktplatz mit anschließender Anmeldung an der Info. Die Besucher*Innen werden gebeten, Alltagsmasken/ Mund-Nasenschutz zu tragen und die Termine pünktlich wahrzunehmen.
Am 14.03.2021 findet die Landtagswahl statt. Alle Informationen dazu werden sukkzessive auf der Wahlen-Seite veröffentlicht und können dort nachgelesen werden. Mehr lesen...
Lokal bestellt, lokal geliefert, lokal abgeholt: Viele Wieslocher Einzelhändler und Geschäfte mussten auf Grund des Lockdowns, noch vor Weihnachten im letzten Jahr, auf Lieferservice umstellen. Getreu dem Motto „lokal bestellt,...
mehr...
Im kleinsten Kreis hat die VGP-Gruppe, ein europäischer Anbieter von qualitativ hochwertigen Logistik- und Gewerbeimmobilien, am 14.01.2021 am Hauptstandort der Heidelberger Druckmaschinen AG erste Planungen für den neu zu...
mehr...
Keine Sorge, die Stadt Wiesloch hat nicht vergessen, die Weihnachtsbeleuchtung abzuhängen, „wir haben uns nur dafür entschieden die Sterne dieses Jahr noch etwas länger funkeln zu lassen“, so Bürgermeister Ludwig Sauer....
mehr...
Durch den Ausfall ganzer Baumarten im Sortiment der städtischen Straßenbäume infolge von Baumkrankheiten und durch Folgeschäden aus den vergangenen extremen Hitze- und Dürresommern hat der öffentliche Baumbestand in Wiesloch...
mehr...
Seit dem 01.01.2021 können Unionsbürger die eID-Karte beantragen. Die eID-Karte ist eine Karte mit Funktion zum elektronischen Identitätsnachweis und dient nicht als Ausweispapier oder als Reisedokument. Der Ausweisinhaber kann...
mehr...
Während des laufenden Schulbetriebs sind die Bauarbeiten an der Bertha-Benz-Realschule in vollem Gange. Nachdem in den Sommerferien zunächst die beiden oberen Geschosse mit den Klassenzimmern fertiggestellt wurden, fanden im...
mehr...
Unter, aber auch mit Hochdruck laufen die Sanierungsarbeiten in der Tiefgarage unter dem Adenauerplatz. Mit Hochdruck deshalb, weil der Bodenbelag im sogenannten Hochdruckwasserstrahlverfahren abgeschliffen wird. Parallel zu...
mehr...
„Wir sind überwältigt, eine tolle Sache“, freute sich jetzt das Organisationsteam der „Wieslocher Weihnachtswunsch-Aktion“, die in diesem Jahr bereits zum neunten Male stattfand. Fast 9500 Euro gingen an Spenden ein. In diesem Jahr...
mehr...
Auch in diesem Jahr hilft der Erlös aus der diesjährigen Weihnachtsaktion der Beruflichen Bildung am Standort Wiesloch-Walldorf Bedürftigen in der Region. Die Tatsache, dass es in der Region so gut wie keine Weihnachtsmärkte gab-...
mehr...
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, auch in der momentanen Krise zeigt sich das große bürgerschaftliche Engagement in Wiesloch. Viele Gruppen, Vereine oder Organisationen sind schon aktiv geworden und bieten vielfältige...
mehr...