Persönliche Vorsprachen, auch in den Ortsverwaltungen, sind nur mit Termin möglich. So können Wartezeiten vermieden werden.Bitte nutzen Sie für das Bürgerbüro, Ausländeramt und Standesamt die online-Terminvergabe, siehe Infoseite Terminvergabe.Im Foyer des Rathauses ausgelegte Planunterlagen können während der Öffnungszeiten auch ohne vorherige Terminvereinbarung eingesehen werden.
Aktuell haben wir zahlreiche Stellenangebote im Online-Karriereportal der Stadtverwaltung veröffentlicht. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Mehr lesen...
Energiekrise: Steigende Strom- und Heizkosten sind ein guter Anlass, das eigene Verbrauchsverhalten einmal genau unter die Lupe zu nehmen. Energiespartipps und Infos zu den Energie-Sparmaßnahmen der Stadtverwaltung. Mehr lesen...
Das Fitnessstudio „Easyfitness“ überraschte die 100 Wieslocher Unternehmerinnen und Unternehmer beim jüngsten Unternehmenstreffen mit OB Dirk Elkemann und BM Ludwig Sauer. Hätte man sich die Räumlichkeiten im Woolworth-Gebäude...
mehr...
Im März 2022 hat der Gemeinderat der Stadt Wiesloch das Konzept für die Elektro-Ladeinfrastruktur im Stadtgebiet Wiesloch beschlossen. Die ersten Ladestationen stehen, weitere werden folgen.
mehr...
Durch den Beschluss des Ausschusses für Technik und Umwelt steht fest: die Stadt Wiesloch wird sich in Zusammenarbeit mit der Bodensee-Stiftung verstärkt im Bereich Artenschutz engagieren! Als Teil der Insektenfördernden Region...
mehr...
Wie bewerten die Einwohnerinnen und Einwohner die Themen Migration und Integration im Rhein-Neckar-Kreis? Das vergangene Jahr 2022 war überschattet vom russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. Im Zuge dessen flüchteten...
mehr...
Wussten Sie, dass es in der Stadt Wiesloch rund 9.200 m² an geschotterten Flächen gibt? Das entspricht einer Größe von ca.1,3 Fußballfeldern! Dieses Resultat ergab eine flächendeckende Kartierung, die von der Umweltstelle der Stadt...
mehr...
Das StarterCenter der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar informiert am Montag, 6. Februar 2023 in einer kostenlosen Veranstaltung über die Existenzgründung im Nebenerwerb. Oft ist eine kleine Teilzeitgründung ein...
mehr...
Der Internationale Kräutergarten ist ein Demokratie-Mitmach-Projekt vom Wieslocher Bündnis für Demokratie und Toleranz e.V. und wird 2023 im Herzen der Stadt im Stadtwingert beim Gerbersruhpark entstehen. Hierzu findet nun der 1....
mehr...
Fortgang der Arbeiten zum Bau des Hochwasserrückhaltebeckens (HRB) 6 zwischen Altwiesloch und Dielheim: Im Zuge dieser Arbeiten müssen weitere Kleingärten im Bereich der Königswiese geräumt werden. Betroffen sind diesmal...
mehr...
Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Gesucht werden Frauen und Männer, die an den Amtsgerichten und den Landgerichten als Vertreter des Volkes an der...
mehr...
Nach zweijähriger Corona-bedingter Pause kommt der beliebte „Tag der Berufe“ am 2. Februar 2023, von 14 bis 17 Uhr, zum 17. Mal traditionell, wieder live und in Präsenz zurück ins Palatin. Letztes und vorletztes Jahr konnte die...
mehr...
In den kommenden Tagen und Wochen starten im Leimbachpark zwischen Haus Kurpfalz und Martin-Luther-Straße im Zuge des hochwassersicheren Ausbaus Aufräumarbeiten und Rodungsmaßnahmen. Im Detail werden dazu neben der Räumung der...
mehr...