Diese Seite vorlesen:

Aktuelle Meldungen

Persönliche Vorsprachen, auch in den Ortsverwaltungen, sind nur mit Termin möglich. So können Wartezeiten vermieden werden.Bitte nutzen Sie für das Bürgerbüro, Ausländeramt und Standesamt die online-Terminvergabe, siehe Infoseite Terminvergabe.

Die Ortsverwaltung Schatthausen ist am Montagnachmittag, 03.04.2023, in der Zeit von 14:00 bis 18:00 Uhr nicht besetzt. Die Ortsverwaltung Baiertal ist am Mittwochvormittag, 05.04.2023, in der Zeit von 08:00 bis 12:00 Uhr nicht besetzt. Für die o.g. Zeiten können daher keine Termine vereinbart. 

Aktuell haben wir zahlreiche Stellenangebote im Online-Karriereportal der Stadtverwaltung veröffentlicht. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Mehr lesen...

Meldung vom 31.03.2023

Weitere Baumaßnahmen in Wiesloch

Ab kommender Woche, 3. April 2023, beginnt der Bau von zwei Querungshilfen für Radfahrende in den Straßen Am Schwimmbad und Hauptstraße. Hierzu sind Straßensperrungen notwendig, auch die Buslinie 709 ist betroffen.... mehr...
In der kommenden Zeit müssen sich Verkehrsteilnehmer*innen auf weitere Bauarbeiten in der Ringstraße einstellen: Zusätzlich zum Großprojekt Umgestaltung Hauptstraße/ Ringstraße, kommt es nun auch in der Ringstraße zu... mehr...
Meldung vom 31.03.2023

Stadtlauf in Wiesloch

Am Sonntag, 16.04.2023, findet zum 30. Mal der traditionelle Stadtlauf der TSG Wiesloch statt. Der Startschuss über die 10 Kilometer erfolgt um 10 Uhr durch Herrn Oberbürgermeister Dirk Elkemann. Nach den positiven Rückmeldungen aus... mehr...
Meldung vom 30.03.2023

Online-Umfrage zur Digitalisierung

Aktuell hat die Stadtverwaltung Wiesloch eine Umfrage zum Thema Digitalisierung gestartet. Diese richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger Wieslochs und gibt diesen die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Digitalisierung bei... mehr...
Manege frei für den Kinderferienzirkus in Wiesloch: Kostenfreie Projektwoche in den Sommerferien durch Förderprogramm. mehr...
Die Stadt Wiesloch sucht für die Betreuung der Ferienangebote in den Sommerferien engagierte Jugendliche und junge Menschen ab 16 Jahren. Vorzugsweise sollten diese gerne mit Kindern arbeiten, Spaß an kreativen und... mehr...
Weiße und karmesin-rote insektenfreundliche Kletterrosen sollen künftig den Sockel des Ganter-Kunstwerks auf dem Kreisel am Ortseingang von Schatthausen umranken - das hat der Ortschaftsrat nicht nur beschlossen, sondern auch... mehr...
Meldung vom 28.03.2023

BÜTZ öffnet wieder das Marktcafé

Nach einer langen Pause startet am 14. April das BÜTZ-Team wieder mit dem Marktcafé: Jeden Freitag von 9.30 bis 12.30 Uhr bietet das Team kalte und warme Getränke sowie zum Beispiel die allseits beliebte Butterbrezel zum Essen an.... mehr...
Meldung vom 28.03.2023

Good bye Panorama

Mit einer Collage und einem Blumengruß verabschiedete Bürgermeister Ludwig Sauer das Gastronomenehepaar Yilmaz und Yasemin Gökalp, die ihr beliebtes Speiselokal „Panorama“ für immer geschlossen haben.... mehr...
Meldung vom 28.03.2023

BAG-BTZ Verbandstagung in Wiesloch

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Beruflicher Trainingszentren (BAG-BTZ) kam zur Verbandssitzung nach Wiesloch und dies nicht ohne Grund, wurde doch hier 1980 die erste Filiale dieser Einrichtung ins Leben gerufen und zwar als... mehr...
Meldung vom 28.03.2023

Filmclub Wiesloch

Am 6. April zeigt der Filmclub Wiesloch-Walldorf um 20 Uhr im Luxor-Kino das deutsch-deutsche Geschichtsdrama „Nahschuss“. mehr...
Meldung vom 27.03.2023

Grabmalprüfung auf den Friedhöfen

Anfang April findet wieder die Standsicherheitsprüfung der einzelnen Grabmale auf den kommunalen Friedhöfen statt, die Prüfung wird durch einen externen Dienstleister durchgeführt. Sollte Ihr Grab auffällig sein und die Prüfung... mehr...
Jüngst konnte Bernd Wild aus den Diensten der Stadt Wiesloch, er war im Tiefbauamt beschäftigt, offiziell verabschiedet werden. Seit 2014 war der gelernte Maurermeister, der lange Jahre in der freien Wirtschaft als Bauleiter wirkte,... mehr...
Die nächtlichen Temperaturen sind auf über 7°C gestiegen und die feuchte Witterung hält an – es heißt nun „Aufgepasst beim Autofahren“: mehr...
Meldung vom 21.03.2023

Der Defibrillator kann Leben retten

Staatssekretär Brandenburg spendet Gerät fürs Bahnhofsgebäude: „Die Idee stammt von den Maltesern“, sagte Dr. Jens Brandenburg. Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung und... mehr...

>> weitere Meldungen <<