Persönliche Vorsprachen sind nur mit Termin möglich, bitte nutzen Sie für das Bürgerbüro, Ausländeramt und Standesamt gerne die online-Terminvergabe. Im Foyer des Rathauses ausgelegte Planunterlagen können während der Öffnungszeiten auch ohne vorherige Terminvereinbarung eingesehen werden.
Інформація для біженців з України. Wir haben eine Sonderseite eingerichtet, auf der wir alle städtischen Informationen und Hilfsangebote für Geflüchtete und Menschen, die helfen möchten, zusammenfassen. Mehr lesen...
Jetzt ist es offiziell: Wiesloch und Schwetzingen empfangen als gemeinsame Host Towns die Delegation aus Jamaika! Die beiden Gastgeber-Kommunen der Special Olympics World Games Berlin 2023 freuen sich auf ihre Gäste aus der Karibik....
mehr...
Die Stadt Wiesloch möchte gemeinsam mit den anderen teilnehmenden Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz und zur Förderung des Radverkehrs in der Region leisten. Innerhalb des Aktionszeitraums vom...
mehr...
Eine stattliche Radtruppe hatte sich zum Auftakt des STADTRADELNS in Wiesloch am 9. Mai auf den Weg gemacht um beim traditionellen „Radeln mit dem OB“ neue Orte der Mobilität zu entdecken.
mehr...
Nach nur sechswöchiger Umbauzeit konnte aktuell der Anbau der Wieslocher Gerbersruhschule zur Anschlussunterbringung von ukrainischen Geflüchteten fertig gestellt werden.
mehr...
Voll positiver Energie und frischem Mut gehen die Wieslocher Gastronomen gemeinsam mit der Stadt Wiesloch aktuell die Planungen des diesjährigen Wieslocher Stadtfestes an.
mehr...
Die Stadt Wiesloch sorgt für die Grundlage, dass gutes Zusammenleben der Bürgerinnen und Bürger in Wiesloch möglich ist. Hierzu muss sie wissen, wie viele Menschen in Wiesloch wohnen. Nur dann kann sie für Kindergärten, Schulen,...
mehr...
Endlich wieder Schwimmen! Nach zwei eingeschränkten Corona-Saisons öffnete das WieTalBad Wiesloch nun wieder ganz traditionell zur regulären Schwimmbadsaison 2022.
mehr...
Kennen Sie Menschen aus Ihrem persönlichen Umfeld, aus Vereinen, Kirchen, Organisationen, der Nachbarschaft, oder anderen Projekten, die sich schon lange ehrenamtlich engagieren? Dann schlagen Sie diese doch für eine Ehrung durch...
mehr...
Ab Montag, 2. Mai 2022 müssen die Verkehrsteilnehmer*innen in Baiertal mit Einschränkungen rechnen, denn die Hochwasserschutzmaßnahmen der Stadt Wiesloch und des Abwasser- und Hochwasserschutzverband Wiesloch (AHW) gehen...
mehr...
Sonne, Wolken, Himmel und ein bunter Regenbogen… dieses tolle Motiv zauberte die Stadtgärtnerei Wiesloch auf die Pflanzfläche am Fontenay-aux-Roses-Platz.
mehr...