Diese Seite vorlesen:

Aktuelle Meldungen

Persönliche Vorsprachen, auch in den Ortsverwaltungen, sind nur mit Termin möglich. So können Wartezeiten vermieden werden.Infoseite Terminvergabe.

Wappen Schatthausen: Schwarzer Anker auf gelbem Grund

Ortschaftsrat Schatthausen

Einladung zur öffentlichen Sitzung am Montag, 4. Dezember 2023, um 19:00 Uhr im Sitzungsraum des Feuerwehrhauses Schatthausen. Mehr lesen...

Wappen Baiertal

Ortschaftsrat Baiertal

Einladung zur öffentlichen Sitzung am Dienstag, 5. Dezember 2023, um 19.30 Uhr im Sitzungsraum des Bürgerhauses Baiertal, Sitzungsraum. Mehr lesen...

Seit Mitte Oktober 2023 ist der Kreuzungsbereich Hauptstraße/ Schwetzinger Straße/ Ringstraße gesperrt. Dies geschieht im Rahmen der aktuell größten Baumaßnahme der Stadt Wiesloch, der Umgestaltung der Ringstraße und der... mehr...
Meldung vom 09.11.2023

Wieslocher Weihnachtszauber 2023

Es wird wieder zauberhaft in der Wieslocher Innenstadt, vom 27. November bis 20. Dezember verwandeln sich der Evangelische Kirchplatz und der Marktplatz in eine adventliche Weihnachtslandschaft. mehr...
Meldung vom 29.11.2023

Kunstausstellung im BÜTZ

Vom 1. Dezember bis Ende Februar 2024 stellt der Wieslocher Künstler Gerhard Hampel im Bürgertreff Wiesloch aus. mehr...
Aktive der Radfahrverbände und Mitarbeitende der Stadtverwaltung Wiesloch begrüßen am 06.12.2023 Radfahrende mit guter Beleuchtung bereits zum zweiten Mal mit Nikolausmütze.  mehr...
Meldung vom 28.11.2023

Energieberatung

Energiespartipps und Energieberatung durch die KLIBA, eine kostenlose Service-Leistung der Stadtverwaltung. mehr...
Durch den Brand im Fachklassentrakt der Bertha-Benz-Realschule am Montag, 20.11.2023 gegen 13:45 Uhr ist eine Nutzung von insgesamt 17 Räumen voraussichtlich in den nächsten 14 Tagen nur eingeschränkt möglich.... mehr...
Meldung vom 21.11.2023

Partnerstadt Fontenay-aux-Roses

Gedenken an das Ende des Ersten Weltkrieges in Fontenay-aux-Roses: Wieslocher Delegation nahm an Feierlichkeiten teil. mehr...
Die Stadtverwaltung informiert, dass das Eisenbahn-Bundesamt am 20. November 2023 die zweite Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen der Lärmaktionsplanung startet. Bis zum 2. Januar 2024 können sich alle Bürgerinnen und... mehr...
Meldung vom 17.11.2023

Holzernte im Unteren Wald

In den kommenden Tagen beginnt das Forstamt im Auftrag der Stadt Wiesloch Holzerntemaßnahmen im Distrikt „Dörnigt“ (auch bekannt als „Unterer Wald“) in Wiesloch-Frauenweiler. Dort auf den sandigen Böden litt der Wald in den... mehr...
Die Stadt Wiesloch errichtet, im Rahmen ihrer kommunalen Aufgabenerfüllung ein Wohnheim zur vorübergehenden Unterbringung von obdachlosen Menschen. Jüngst konnte hier das Richtfest begangen werden. mehr...
Am 07.11.2023 konnte das BTZ Rhein-Neckar in Wiesloch koreanische Gäste begrüßen. mehr...
Meldung vom 08.11.2023

Archivalie des Monats November

Das Wieslocher Stadtarchiv hat weit mehr zu bieten, als alte, staubige Unterlagen, die „kein Mensch mehr braucht“. Ganz im Gegenteil, es ist eine Schatzkammer für das historische Gedächtnis unserer Stadt, die auf eine lange,... mehr...
Meldung vom 07.11.2023

Unternehmens-Stammtisch

Der nächste Unternehmens-Stammtisch mit Oberbürgermeister Dirk Elkemann und Bürgermeister Ludwig Sauer findet am 5. Dezember 2023 um 19 Uhr im BEST WESTERN PLUS Palatin Hotel und Kulturzentrum statt. mehr...
Meldung vom 02.11.2023

Abschaffung Kinderreisepässe

Kinderreisepässe dürfen nur noch bis zum 31.12.2023 ausgestellt, verlängert oder aktualisiert werden. Der Kinderreisepass wird ab dem 01.01.2024 abgeschafft.  mehr...
Weil obdachlose Menschen in der kalten Jahreszeit besonders gefährdet sind, betreibt die Stadt Wiesloch im Adelsförsterpfad 10/0 (gegenüber der KFZ-Zulassungsstelle) im Untergeschoss einen Erfrierungsschutz, der in den... mehr...

>> weitere Meldungen <<