Checkliste Sterbefall
Ein Sterbefall ist eingetreten - was ist zu tun?
Ein Sterbefall ist eingetreten
- Todesbescheinigung oder Leichenschauschein durch den Hausarzt/ die Hausärztin oder Notarzt/ Notärztin ausstellen lassen
- Bestattungsfirma Ihres Vertrauens benachrichtigen, die die Abholung der verstorbenen Person übernimmt
Wichtige Dokumente
Halten Sie folgende Dokumente zur Erledigung von Formalitäten bereit:
- Bei ledigen Personen: Geburtsurkunde
- Bei verheirateten Personen: Geburtsurkunde, Heiratsurkunde, gegebenenfalls Familienbuch
- Bei verwitweten Personen: Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
- Bei geschiedenen Personen: Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
Weitere wichtige Unterlagen
- Todesbescheinigung und Leichenschauschein
- Personalausweise der verstorbenen und meldenden Person
- Krankenkassenunterlagen (Chipkarte)
- Versicherungsunterlagen
- Rentenversicherungsnummer/ Rentenanpassungsmitteilung
- Bestattungsvorsorgevertrag
- Mitgliedsbücher von Gewerkschaften, Vereinen und Verbänden (eventuell wird Sterbegeld bezahlt)
- Testament, Grabdokumente
- Sterbeurkunde
- Erbschein
Was ist zu tun?
Ihre Bestattungsfirma nimmt gerne Wege ab.
- Anzeige des Sterbefalles beim Standesamt, hier wird die Sterbeurkunde ausgestellt, welche als Mehrfertigung zur Vorlage bei den verschiedenen Behröden und Institutionen verlangt wird
- Beschaffung fehlender Unterlagen
- Benachrichtigung des Arbeitgebers oder Rententrägers und der Krankenkasse
- Beantragung von Beihilfen, Auszahlungen von Versicherungsgeldern, Rentenvorschüssen
- Beratung und Berechnung der Gesamtkosten für die Bestattung gemäß Ihrem Auftragsumfang. Scheuen Sie sich nicht, die einzelnen Positionen extra ausweisen zu lassen und diese gegebenenfalls zu hinterfragen.
- Rentenanspruch geltend machen
- Erbschein beantragen und Testatment eröffnen lassen
- Unterrichtung, Kündigung oder Ummeldung von Versicherungen, Mitgliedschaften, Kontakten, Wohnung, Abonnements, Telefon, Post, Auto, Strom, Gas, Wasser und so weiter.
- Haushaltsauflösung organisieren
- bei Bedarf rechtliche, steuerliche oder notarielle Hilfe einschalten
Weitere Hinweise
- In unserem Rathaus-Wegweiser finden Sie weitere Informationen zum Thema, beispielsweise unter der "Lebenslage Sterbefall" oder auch bei den "Verfahrensbeschreibungen".
Kontakt
Herr Heid, Friedhofsverwaltung, Fachbereich 5
Rathaus, Zimmer 404, 2. Obergeschoss
Telefon: 06222 84-298, Fax: 06222 84-42113
c.heid@wiesloch.de