Schulsozialarbeit in Wiesloch
Wir begleiten Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg durch die Schulzeit und fördern sie in ihrer Entwicklung. Wir sind Ansprechpartner/innen für alle Schüler/innen, Eltern und Lehrer/innen. Wir beraten bei Konflikten innerhalb der Schule, im familiären Bereich, bei sozialen Schwierigkeiten oder bei der Persönlichkeitsentwicklung.
Im Vordergrund steht die Einzelfallhilfe und wir begleiten einzelne Schüler/innen bei individuellen Fragen und Problemen, die im Schulalltag auftreten können und suchen gemeinsam nach Lösungen und Unterstützung. Die Schulsozialarbeiter/-innen sind im Schulalltag eingebunden und gestalten diesen mit. Sie stärken die Klassengemeinschaft durch diverse Gruppenangebote und fördern so das gemeinsame Miteinander in der Klasse.
Schwerpunkte:
- Zusammenarbeit mit Schülern, Eltern, Lehrern und Schulleitung
- Informationen über Beratungsstellen und Unterstützungsangebote
- Beratung
- bei schulischen und persönlichen Problemen
- bei Konflikten
- bei Mobbing
- Vermittlung zwischen den Parteien - Gruppenarbeit
- Prävention
- Freizeitangebote
- Berufsorientierung
Digitale Pinwände der Schulsozialarbeit mit hilfreichen Informationen:
Für Eltern von Kindern an der Grundschule:
Digitale Pinwand
Das Team der Schulsozialarbeit Wiesloch hat hier für Sie empfehlenswerte Seiten und Ratgeber zu wichtigen Themen wie bspw. Mediennutzung und Mobbing zusammengetragen. Weiter beinhaltet diese Pinnwand praktische Hinweise zu finanzielle Förderungen, Flohmärkte/ second hand und Tipps für die schnelle Familienküche.
Auf der Eltern- TaskCard der Schulsozialarbeit finden Sie, neben Kontaktadressen zu regionalen Beratungsangeboten auch jede Menge Links zu informativen Präventions- und Hilfsplattformen.
Weiter erhalten Sie Unterstützung und Rat bei Onlineplattformen und können sich völlig anonym Erstinformationen zu entsprechenden Themen einholen.
Selbstverständlich sind Sie eingeladen, uns für nähere Informationen, sowie einer vertraulichen Beratung, direkt zu kontaktieren. Die Kontakte der jeweiligen Schulsozialarbeiter*innen an der Schule Ihrer Kinder sind ebenfalls hinterlegt.
Für Eltern von Kindern und Jugendlichen an den weiterführenden Schulen:
Digitale Pinwand
Das Team der Schulsozialarbeit Wiesloch hat hier für Sie empfehlenswerte Seiten und Ratgeber zu wichtigen Themen wie bspw. Mediennutzung, Mobbing, Sucht und Schulabsentismus zusammengetragen. Auf der Eltern- TaskCard der Schulsozialarbeit finden Sie, neben Kontaktadressen zu regionalen Beratungsangeboten auch jede Menge Links zu informativen Präventions- und Hilfsplattformen.
Weiter erhalten Sie Unterstützung und Rat bei Onlineplattformen und können sich völlig anonym Erstinformationen zu entsprechenden Themen einholen.
Selbstverständlich sind Sie eingeladen, uns für nähere Informationen, sowie einer vertraulichen Beratung, direkt zu kontaktieren. Die Kontakte der jeweiligen Schulsozialarbeiter*innen an der Schule Ihrer Kinder sind ebenfalls hinterlegt.
Für Schüler:innen der Klassen 5 bis 7:
Digitale Pinwand
Auf der TaskCard der Schulsozialarbeit für die Klassen 5-7 findest Du, neben Kontaktadressen zu Beratungsangeboten vor Ort, Links für hilfreiche Präventionsplattformen zu Themen wie bspw. (Nicht)Rauchen, Mobbing und Jugendkriminalität, auch jede Menge Anregungen, Ideen und Tipps. Neben den Kontaktdaten zu „Deinem/r“ Schulsozialarbeiter*in findest du die aktuellen Angebote und Projekte an Deiner Schule.
Kannst dich jederzeit an uns wenden!
Für Schüler:innen ab Klasse 8:
Digitale Pinwand
Auf der TaskCard der Schulsozialarbeit ab Klasse 8 findest Du, neben Kontaktadressen zu Beratungsangeboten vor Ort, Links für hilfreiche Präventionsplattformen zu Themen wie bspw. seelische Gesundheit, Suchtverhalten und auch jede Menge Anregungen, Ideen und Tipps. Diese Pinnwand wurde mit Hilfe der Mobilen Arbeit und den lokalen Ansprechpartnern entwickelt. Neben den Kontaktdaten zu „Deinem/r“ Schulsozialarbeiter*in findest du die aktuellen Angebote und Projekte an Deiner Schule.
Kannst dich jederzeit an uns wenden!
Kontakt
Ottheinrich-Gymnasium
Petra Duffrin, Mobil: 0151 67464025
Telefon Schul-Büro: 9294-91
E-Mail: p.duffrin@wiesloch.de
Internetseite: www.ohgw.de
Bertha-Benz-Realschule
Ralph Neuner, Mobil: 0171 5819385
E-Mail: r.neuner@wiesloch.de
Petra Duffrin, Mobil: 0151 67464025
E-Mail: p.duffrin@wiesloch.de
Internetseite: www.realschule-wiesloch.de
Esther-Bejarano-Gemeinschaftsschule
Ines Calleja, Mobil: 0160 90 89 83 99
i.calleja@wiesloch.de
Telefon Schul-Büro: 929540
Internetseite: www.gerbersruhschule-wiesloch.de
Pestalozzi-Schule
Irene Engelko, Mobil: 0175 7852479
E-Mail: i.engelko@wiesloch.de
Internetseite: www.pestalozzischule-baiertal.de
Maria-Sibylla-Merian-Grundschule
Melanie Kern, Telefon: 929721
E-Mail: m.kern@wiesloch.de
Internetseite: www.merianschule-wiesloch.de
Schillerschule
Claudia Korpilla, Mobil: 0151 18161054
E-Mail: c.korpilla@wiesloch.de
Internetseite: www.schillerschule-wiesloch.de
Grundschule Frauenweiler
Irene Engelko
E-Mail: i.engelko@wiesloch.de
Internetseite: www.grundschulefrauenweiler.de
Grundschule Schatthausen
Nur nach Bedarf.
Internetseite: www.grundschule-schatthausen.de