Diese Seite vorlesen:

Veranstaltungen der Stadtbibliothek

Veranstaltungen für Erwachsene

30. März: Vortrag von Ulrike Herrmann

Abbildung des Buches

Donnerstag, 30.03.2023, 20 Uhr
Vortrag von Ulrike Herrmann zu ihrem Bestseller „Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden.“


22. April: Autorenlesung mit Ingrid Noll

Abbildung des Buches

Lesung mit der Bestsellerautorin Ingrid Noll
Beginn 19.30 Uhr / Einlass: 19 Uhr
Start des Vorverkaufs am 24.3.23: Karten im VVK in der Stadtbibliothek / Buchhandlung Eulenspiegel
Eintrittspreise (10,00 EUR Vvk. / 12,00 EUR Abendkasse)


29. April: Bücherflohmarkt

Von 10:00 bis 14:00 Uhr im Saal des Kulturhauses.


Veranstaltungen für Kinder

4. Februar und weitere: Michas iPad-Club

Michas iPad Club startet durch!
Da euch die Reihe „Buchheld trifft iPad“ immer so viel Spaß gemacht hat und viele nachgefragt haben, ob es weitergeht, wollen wir auch in Zukunft wieder kreative iPad - Workshops für euch anbieten. Medienpädagoge Michael Pieper wird einmal im Monat mit euch samstags an spannenden Projekten arbeiten. Einfaches Programmieren, Hörspiele, Filme, Fotoprojekte, Actionbound und vieles mehr steht auf dem Plan und wir freuen uns schon wieder auf eure tollen Einfälle und Ergebnisse.

Los geht’s im Februar mit dem Thema Stop-Motion-Filme. Für die Workshops sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Für Kinder von 9 bis 13 Jahren.
Wegen begrenzter Teilnahmezahl bitten wir um Anmeldung ab Freitag, 13. Januar, ab 10 Uhr unter stadtbibliothek@wiesloch.de, Telefon 06222 929315. Unkostenbeitrag 3 Euro.

Weitere Termine:
Samstag, 11. März
Samstag, 1. April
Samstag, 6. Mai
Samstag, 1. Juli


30. März: Lesung für Schulklassen

Donnerstag, 30. März
Boris Koch liest für Schulklassen
Boris Koch, geboren in einer Winternacht 1973, wuchs auf dem Land im bayrischen Schwaben auf. Heute lebt er als freier Autor in Leipzig und schreibt für Jugendliche und Erwachsene, Phantastisches und Realistisches, Längeres und Kürzeres. Gelegentlich textet er auch Comicgeschichten.


1. April: Theatervorführung

Samstag, 1. April, 16 Uhr
Theater TamBambura spielt:
Die Bienenkönigin – das Naturmärchen der Brüder Grimm
Figuren-, Papier- und Bewegungstheater mit Live-Musik
Für Kinder und andere Menschen ab 4 Jahren.

Eintrittskarten für 3.- € können ab Freitag, 17. März abgeholt oder telefonisch reserviert werden. Bitte beachten Sie die Altersangabe.


13. April: Offener Spiele-Treff

Donnerstag, 13. April, 10 bis 13 Uhr
Ferienprogramm für Spielefans: Offener Spiele-Treff für Grundschulkinder
Wenn ihr gern spielt, seid ihr hier richtig: wir haben Brettspiele und einige größere Spiele für euch vorbereitet, ihr könnt neue Spiele ausprobieren und altbewährte wiederentdecken. Beim Erklären der Spielanleitungen helfen wir natürlich. Kommt einfach vorbei und spielt drauf los!


4. Mai: Lesung für Schulklassen

Donnerstag, 4. Mai, 9.30 Uhr
Die Kinderbuchillustratorin und -autorin Constanze von Kitzing liest, zeichnet und erzählt für Schulklassen.
Mit Hundertschaften von Prinzessinnen und Pferden begann Constanze von Kitzings frühe Leidenschaft für Stift und Papier. Heute bevorzugt sie lustig schräge Charaktere in satten Farben, die sie mit viel Detailliebe lebendig werden lässt. Prinzessinnen und Pferde zeichnet die Illustratorin übrigens immer noch – aber nur auf sehr ausdrücklichen Wunsch ihrer Kinder.


13. Mai: Ab 3 dabei

Samstag, 13. Mai, 11 Uhr
Ab 3 dabei: Vorlesen im Grünen mit Bilderbuch und Kamishibai
Auf unserer Leseterrasse
Für Kinder von 3 bis 5 Jahren
Bei Regen kann in die Bibliotheksräume ausgewichen werden.


24. Juni: Ab 3 dabei

Samstag, 24. Juni, 11 Uhr
Ab 3 dabei: Vorlesen im Grünen mit Bilderbuch und Kamishibai
Geschichten vom Fuchs
Für Kinder von 3 bis 5 Jahren.
Die Veranstaltung findet auf unserer Leseterrasse statt. Bei Regen kann in die Bibliotheksräume ausgewichen werden.


13. Juli und Sommerferien: Heiß auf Lesen

Donnerstag, 13. Juli, 17 bis ca. 18 Uhr
Auftakt der Leseclubaktion 2023
Heiß auf Lesen
Mit Buch-Battle
Entdeckt die HAL-Neuheiten und sichert euch die besten Bücher!
Für alle, die nach den Ferien in die 5. bis 8. Klasse kommen.


Vergangene Veranstaltungen

  • Simon Sailer
  • Maskottchen Rötte
  • Auftakt zu Heiß auf Lesen
  • Gebastelte Regenbogenfische
  • Florence Brokowski-Shekete
  • Flohmarkt
  • Wolfsburger Figurentheater Einhorn
  • Vorlesen im Grünen
  • iPad Kurs
  • iPad Kurs

Neue virtuelle Angebote:

 

Kontakt

Logo Stadtbibliothek

Stadtbibliothek Wiesloch
Gerbersruhstraße 41
69168 Wiesloch
Telefon: (06222) 9293-15
stadtbibliothek@wiesloch.de

Medienrecherche

Öffnungszeiten

Montag geschlossen
Dienstag 10 bis 13 Uhr und
14 bis 18 Uhr
Mittwoch 14 bis 18 Uhr
Donnerstag 14 bis 18 Uhr
Freitag 10 bis 16 Uhr
Samstag 10 bis 14 Uhr

Veranstaltungen

>> weitere Veranstaltungen