Rathaus-Wegweiser

Persönliche Vorsprachen, auch in den Ortsverwaltungen, sind nur mit Termin möglich. So können Wartezeiten vermieden werden.Bitte nutzen Sie für das Bürgerbüro, Ausländeramt und Standesamt die online-Terminvergabe, siehe Infoseite Terminvergabe.
Kommunikation per E-Mail:
Wenn Sie mit uns per E-Mail kommunizieren, achten Sie bitte darauf, keine Dateianhänge in veralteten, unsicheren Formaten zu verwenden. Das sind z.B. *.DOC (Word) oder *.XLS (Excel). Ansonsten wird die gesamte E-Mail von unserem Mailprovider abgewiesen und Sie erhalten eine Fehlermeldung.
Nutzen Sie bitte ausschließlich aktuelle Dateiformate wie *.DOCX (Word), *.XLSX (Excel) oder besser *.PDF. Besten Dank!
Allgemeine Datenschutzhinweise:
Beachten Sie bitte, dass eine E-Mail grundsätzlich unsicher ist, wenn Sie nicht selbst geeignete Schutzmaßnahmen ergreifen.
Schutzwürdige Nachrichten oder E-Mails mit personenbezogenen Daten sollten daher entweder mittels konventioneller Post oder per De-Mail verschickt werden. De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und besonders geschützte elektronische Kommunikation. Wenn Sie eine De-Mail senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
Anfahrtsbeschreibung
Kontakt
Leistungen
- Bundesförderung von E-Lastenfahrrädern beantragen
- Förderung der Energieberatung für Wohngebäude (Vor-Ort-Beratung; individueller Sanierungsfahrplan)
- Förderung für Energiesparberatung bei Wohngebäuden beantragen
- Förderung von elektrisch betriebenen Fahrzeugen (Umweltbonus) beantragen
- Handels- und Vermittlungsgeschäfte mit ABC-Waffen oder militärischen Verwendungen in Waffenembargoländern - Genehmigung beantragen
- Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien - Förderung beantragen
- Zuschüsse zur Beratung für die Förderung unternehmerischen Know-hows beantragen
Formulare und Onlinedienste
- Antrag auf Förderung von E-Lastenfahrrädern für den fahrradgebundenen Lastenverkehr
- Antrag - Biomasse
- Antrag - Innovationsförderung
- Antrag - Solarthermie
- Antrag - Visualisierung
- Antrag - Wärmepumpen
- Energiesparberatung - Antrag für registrierte Energiesparberater
- Umweltbonus beantragen
- Zuschüsse zur Beratung für die Förderung unternehmerischen Know-hows - Onlineantrag
- Zuschüsse zur Beratung für die Förderung unternehmerischen Know-hows - Verwendungsnachweis