Rathaus-Wegweiser

WICHTIGER HINWEIS: Aktuell können Personen mit DRINGENDEN persönlichem Anliegen das Rathaus und die Ortsverwaltungen NUR NACH VORHERIGER TERMINVEREINBARUNG mit den zuständigen Sachbearbeiter*innen betreten. Der Zugang ins Rathaus erfolgt über den Eingang Marktplatz mit anschließender Anmeldung an der Info. Die Besucher*Innen werden gebeten, Alltagsmasken/ Mund-Nasenschutz zu tragen und die Termine pünktlich wahrzunehmen.
Wenn Sie mit uns per E-Mail kommunizieren, achten Sie bitte darauf, keine Dateianhänge in veralteten, unsicheren Formaten zu verwenden. Das sind z.B. *.DOC (Word) oder *.XLS (Excel). Ansonsten wird die gesamte E-Mail von unserem Mailprovider abgewiesen und Sie erhalten eine Fehlermeldung.
Nutzen Sie bitte ausschließlich aktuelle Dateiformate wie *.DOCX (Word), *.XLSX (Excel) oder besser *.PDF. Besten Dank!
Bundesverwaltungsamt
Lieferanschrift
Kontakt
0221 / 758-0
Leistungen
- Aufnahme als Spätaussiedler beantragen
- Ausbildungsförderung - Änderung persönlicher Daten dem Bundesverwaltungsamt mitteilen
- Ausbildungsförderung zurückzahlen (BAföG-Rückzahlung)
- Ausländerzentralregister - Auskunft beantragen
- Beglaubigung von öffentlichen Urkunden für das Ausland beantragen
- Bildungskredit beantragen
- Integrationskurse für Spätaussiedler - anmelden
- Spätaussiedlerbescheinigung erhalten