Rathaus-Wegweiser

Persönliche Vorsprachen, auch in den Ortsverwaltungen, sind nur mit Termin möglich. So können Wartezeiten vermieden werden.Bitte nutzen Sie für das Bürgerbüro, Ausländeramt und Standesamt die online-Terminvergabe, siehe Infoseite Terminvergabe.
Kommunikation per E-Mail:
Wenn Sie mit uns per E-Mail kommunizieren, achten Sie bitte darauf, keine Dateianhänge in veralteten, unsicheren Formaten zu verwenden. Das sind z.B. *.DOC (Word) oder *.XLS (Excel). Ansonsten wird die gesamte E-Mail von unserem Mailprovider abgewiesen und Sie erhalten eine Fehlermeldung.
Nutzen Sie bitte ausschließlich aktuelle Dateiformate wie *.DOCX (Word), *.XLSX (Excel) oder besser *.PDF. Besten Dank!
Allgemeine Datenschutzhinweise:
Beachten Sie bitte, dass eine E-Mail grundsätzlich unsicher ist, wenn Sie nicht selbst geeignete Schutzmaßnahmen ergreifen.
Schutzwürdige Nachrichten oder E-Mails mit personenbezogenen Daten sollten daher entweder mittels konventioneller Post oder per De-Mail verschickt werden. De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und besonders geschützte elektronische Kommunikation. Wenn Sie eine De-Mail senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.
Industrie- und Handelskammer Rhein-Neckar
Parkplatz
Parkhäuser:
N1/N2: Ein- und Ausfahrt N 1 in der verlängerten "Breiten Straße" vor dem Stadthaus; Ein- und Ausfahrt N2 zwischen den Quadraten M 2 und N 2
C1: Ein- und Ausfahrt in der verlängerten Marktstraße zwischen C 1 und C 2
M4: Ein- und Ausfahrt zwischen den Quadraten M 3 und M 4
Anfahrtsbeschreibung
Mit dem Auto:
Aus Richtung Heidelberg: A656 bis Planetarium und geradeaus über die Augustaanlage bis zum Wasserturm. An diesem rechts vorbei und hinter dem Wasserturm an der Ampel links Richtung Hauptbahnhof (Ringstraße). Vor dem Bahnhof nach rechts Richtung Schloss einordnen. Gegenüber vom Schloss finden Sie die IHK Rhein- Neckar in L 1, 2.
Aus Richtung Ludwigshafen: Über die Rheinbrücke kommend links abbiegen und die Rechtskurve bis zur Ampel fahren, rechts abbiegen und am Schloss links einbiegen in L 1, 2.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Die Straßenbahnlinien 1 und 5 halten direkt vor der IHK (Haltestelle "Schloss"). Vom Hauptbahnhof können Sie entweder die Linie 1 in Richtung Schönau oder die Linie 5 Richtung Weinheim/Edingen/Heidelberg nehmen.
Kontakt
Persönlicher Kontakt
Leistungen
- Ausbildungszeit verkürzen oder verlängern
- Auszubildende zur Abschlussprüfung anmelden
- Auszubildende zur Zwischenprüfung anmelden
- Berufliche Bildung - Begabte nach Ausbildung im Dualen System fördern (Weiterbildungsstipendium)
- Berufsausbildungsverhältnis nach der Probezeit kündigen
- Berufskraftfahrer-Qualifikation - Grundqualifikation nachweisen
- Bieterdatenbank der IHK Auftragsberatungsstelle Baden-Württemberg - registrieren lassen
- Eignung zur Ausbildung - Feststellung beantragen
- Eintragung in das Vermittlerregister beantragen
- Einzelhandel mit frei verkäuflichen Arzneimitteln anzeigen
- EMAS - Registrierung und Aufnahme beantragen
- Erlaubnis für Wohnimmobilienverwalter beantragen
- Finanzanlagenvermittler - Erlaubnis beantragen
- Gewerbe der Makler, Bauträger, Baubetreuer, Darlehensvermittler (ohne Immobiliar-Verbraucherdarlehen) - Erlaubnis beantragen
- Produktakzessorische Versicherungsvermittler- Erlaubnisbefreiung beantragen
- Sachverständiger IHK - Öffentliche Bestellung
- Versicherungsvermittler und Versicherungsberater - Erlaubnis für Tätigkeit beantragen
- Verzeichnis der Berufsausbildungsverhältnisse - Eintragung beantragen
Formulare und Onlinedienste
- Angaben zum Antrag auf öffentliche Bestellung und Vereidigung als Sachverständiger
-
Sachverständigenverzeichnis
Im Sachverständigenverzeichnis der Industrie- und Handelskammern (IHK) finden Sie Angaben zu über 8.400 Sachverständigen der IHK von Architekten-, Ingenieur- und Landwirtschaftskammern sowie öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen, beispielsweise aus den Bereichen Arbeitsschutz, Datenverarbeitung oder Kraftfahrzeugschäden.