Rathaus-Wegweiser

Persönliche Vorsprachen, auch in den Ortsverwaltungen, sind nur mit Termin möglich. So können Wartezeiten vermieden werden.Infoseite Terminvergabe.
Kommunikation per E-Mail:
Wenn Sie mit uns per E-Mail kommunizieren, achten Sie bitte darauf, keine Dateianhänge in veralteten, unsicheren Formaten zu verwenden. Das sind z.B. *.DOC (Word) oder *.XLS (Excel). Ansonsten wird die gesamte E-Mail von unserem Mailprovider abgewiesen und Sie erhalten eine Fehlermeldung.
Nutzen Sie bitte ausschließlich aktuelle Dateiformate wie *.DOCX (Word), *.XLSX (Excel) oder besser *.PDF. Besten Dank!
Allgemeine Datenschutzhinweise:
Beachten Sie bitte, dass eine E-Mail grundsätzlich unsicher ist, wenn Sie nicht selbst geeignete Schutzmaßnahmen ergreifen.
Schutzwürdige Nachrichten oder E-Mails mit personenbezogenen Daten sollten daher entweder mittels konventioneller Post oder per De-Mail verschickt werden. De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und besonders geschützte elektronische Kommunikation. Wenn Sie eine De-Mail senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.
Landeskreditbank Baden-Württemberg - Förderbank
Kontakt
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Leistungen
- E-Bus-Umstieg - Beratungsgutschein beantragen
- E-Lastenräder - Förderung beantragen
- Elterngeld beantragen
- Förderung E-Fahrzeuge - BW-e-Solar-Gutschein beantragen
- Förderung für elektrisch betriebene Nutzfahrzeuge beantragen
- Förderung für elektrische betriebene Taxis, Mietwagen, gebündelte Bedarfsverkehre oder Carsharing-Fahrzeuge beantragen
- Hausaufgaben-, Sprach- und Lernhilfe - Zuwendungen für schulbegleitende Maßnahmen beantragen
- Sprachförderung Kolibri beantragen
- Wohnen mit Zukunft: Erneuerbare Energien - Förderdarlehen beantragen
- Wohnraumförderung - Förderung von Wohnungseigentümergemeinschaften beantragen
- Wohnraumförderung - Modernisierungsförderung im Mietwohnungsbestand beantragen
- Zuschuss bei Mehrlingsgeburten beantragen
Formulare und Onlinedienste
- Antrag auf Zuwendung nach dem Mehrlingsgeburten-Programm des Landes Baden-Württemberg (PDF)
- Antragsunterlagen Kolibri
- Arbeitgeber-Bescheinigung bei nichtselbständiger Tätigkeit für Geburten und Adoptionen ab 01.09.21 (PDF)
- Arbeitgeber-Bescheinigung bei nichtselbständiger Tätigkeit für Geburten und Adoptionen bis 31.08.21 (PDF)
- Onlineantrag E-Lastenrad-Förderung