Diese Seite vorlesen:

Rathaus-Wegweiser

Achtung-Warnschild

Persönliche Vorsprachen, auch in den Ortsverwaltungen, sind nur mit Termin möglich. So können Wartezeiten vermieden werden.Bitte nutzen Sie für das Bürgerbüro, Ausländeramt und Standesamt die online-Terminvergabe, siehe Infoseite Terminvergabe.

Kommunikation per E-Mail:

Wenn Sie mit uns per E-Mail kommunizieren, achten Sie bitte darauf, keine Dateianhänge in veralteten, unsicheren Formaten zu verwenden. Das sind z.B. *.DOC (Word) oder *.XLS (Excel). Ansonsten wird die gesamte E-Mail von unserem Mailprovider abgewiesen und Sie erhalten eine Fehlermeldung.
Nutzen Sie bitte ausschließlich aktuelle Dateiformate wie *.DOCX (Word), *.XLSX (Excel) oder besser *.PDF. Besten Dank!

Allgemeine Datenschutzhinweise:
Beachten Sie bitte, dass eine E-Mail grundsätzlich unsicher ist, wenn Sie nicht selbst geeignete Schutzmaßnahmen ergreifen.
Schutzwürdige Nachrichten oder E-Mails mit personenbezogenen Daten sollten daher entweder mittels konventioneller Post oder per De-Mail verschickt werden. De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und besonders geschützte elektronische Kommunikation. Wenn Sie eine De-Mail senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Behördenwegweiser

Waffenrecht

Beschreibung

Die Stadt Wiesloch als Waffenbehörde ist zuständig für das Stadtgebiet Wiesloch und die Gemeinde Dielheim.
Zu den Aufgaben der Waffenbehörde gehört unter anderem:
- Das Bearbeiten und Entscheiden über Anträge auf Erteilung von Waffenbesitzkarten, Waffenscheinen,
Europäischen Feuerwaffenpässen, Munitionserwerbscheine, Feuerwerke und Erlaubnisse
gemäß § 7, 20, 27 Sprengstoffgesetz
- Das Eintragen von Waffen bei Waffenkauf bzw. -verkauf auf Waffenbesitzkarten und Europäischen
Feuerwaffenpässen
- Überprüfung und Registrierung Waffenaufbewahrung
- Das Durchführen der Zuverlässigkeitsprüfung von Inhabern von Waffenbesitzkarten
- Das Ermitteln von Erben bei Verstorbenen sowie Klären des Verbleibs von Schusswaffen
- Die Überprüfung von Schießstätten
- Der Widerruf von Waffenbesitzkarten bei Unzuverlässigkeit
- Das Erteilen von Waffenhandelserlaubnissen und –herstellungserlaubnissen

Hausanschrift

Marktstraße 13
69168 Wiesloch
Zur elektronischen Fahrplanauskunft

Öffentlicher Personennahverkehr

Haltestelle Ringstraße

Parkplatz

Rathaus-Tiefgarage (Navigationziel: Röhrgasse Ecke Röhrbuckel)
Cityparkhaus (PALATIN, Ringstraße 17–19)

Barrierefreiheit

Die Büros im Rathaus, Marktstraße 13, sind barrierefrei erreichbar.

Kontakt

Telefon (0 62 22) 84-206
Fax (0 62 22) 84-475

Öffnungszeiten

Telefonische Erreichbarkeit

Bitte beachten: Vorsprache NUR nach vorheriger TERMINVEREINBARUNG.
Montag
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Mittwoch
08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag
08:00 Uhr - 12:00 Uhr

Persönlicher Kontakt

Frau Thal

Leiterin Ordnungsamt

Gebäude Rathaus
Raum 210a, Erdgeschoss
Aufgaben

Waffen- und Sprengstoffrecht
Versammlungsrecht, allgemeines Ordnungsrecht
Infektionsschutzgesetz, Corona-Verordnung

Frau Yumak
Gebäude Rathaus
Raum 211, Erdgeschoss
Aufgaben

Waffen- und Sprengstoffrecht, Nationales Waffenregister / Anschlussunterbringung