Kondolenzbuch und Gedenken an das Opfer des Messerangriffs
Stilles Gedenken an das Opfer des Messerangriffs. Das Kondolenzbuch liegt im Rathaus aus, hier kann sich jeder und jede eintragen und den Angehörigen des Opfers so Beileid bekunden.
Am Montagabend, 11.09., gedachten Manne Lucha, Minister für Soziales, Gesundheit und Integration, Wieslochs Oberbürgermeister Dirk Elkemann, Wieslochs Bürgermeister Ludwig Sauer, Anett Rose-Losert, Geschäftsführerin PZN, Dr. Christian Oberbauer, Medizindirektor PZN und Annette Diemer, Pflegedienstleiterin PZN, der 30-Jährigen, die nach dem Messerangriff eines entflohenen Patienten des Psychiatrischen Zentrums Nordbaden am Freitag verstorben war.
Sie legten jeweils an der Gedenkstelle, die am „Kubus am Adenauerplatz“ entstanden war, eine Rose nieder und gedachten in Stille des Opfers.
„Der vergangene Freitag war einer der dunkelsten Tage in der jüngsten Vergangenheit der Stadt Wiesloch. Mich macht diese Tat mitten in der Wieslocher Innenstadt immer noch sprach- und fassungslos. Mein ganzes Mitgefühl gilt der Familie des Opfers“, so Dirk Elkemann stellvertretend für die Stadt Wiesloch, „Den Einsatzkräften von Polizei, DRK, Feuerwehr und Bauhof danke ich für deren umsichtige Arbeit und ihren schnellen Einsatz. Gemeinsam mit Polizei, Staatsanwaltschaft und PZN werden wir den Tathergang weiter aufklären, untersuchen und aufarbeiten, wo es Verbesserungsmöglichkeiten für die Sicherheit der Wieslocher Bevölkerung gibt.“
Auch Manne Lucha äußerte sich sichtlich bewegt, „Ich empfinde tiefe Trauer und Betroffenheit für das Opfer und dessen Familie. Solche Taten machen sprachlos.“ Sein tief empfundenes Mitgefühl gehe auch an die Stadtgemeinschaft in Wiesloch, die dies nun gemeinsam durchstehen müsse. Gleichzeitig wünsche er sich aber auch Solidarität für die Mitarbeitenden des PZNs, die jeden Tag enorm wichtige Arbeit leisten.
Nach der Gedenkminute trug sich Manne Lucha in das Kondolenzbuch der Stadt Wiesloch ein. Dieses liegt ab jetzt an der Zentrale des Wieslocher Rathauses, Marktstraße 13, aus. Hier kann sich jeder und jede eintragen und den Angehörigen des Opfers so Beileid bekunden. Die Stadt Wiesloch wird dieses Buch zum gegebenen Zeitpunkt der Familie des Opfers übergeben. Das Buch ist zugänglich zu den Öffnungszeiten des Rathauses:
Öffnungszeiten des Gebäudes und der Auskunft/Information im Eingangsbereich:
Montag: 8.00 bis 12.30 Uhr und 13:30 bis 16:30 Uhr
Dienstag: 8.00 bis 12.30 Uhr und 13:30 bis 16:30 Uhr
Mittwoch: 8.00 bis 12.30 Uhr und 13:30 bis 18:00 Uhr
Donnerstag: 8.00 bis 12.30 Uhr und 13:30 bis 16:30 Uhr
Freitag: 8.00 bis 12.30 Uhr