Bildung, Sport, Bewegung
Adressenliste aller Vereine
Weitere Informationen im Vereinsverzeichnis auf unseren Internetseiten.
TSG Turn- und Sportgemeinschaft 1885 Wiesloch e.V.
Ansprechpartnerin:
Elke Walter, Gudrun Weber
Sprechzeiten:
Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag: 9:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 16:00 - 19:00 Uhr
Angebote, Termine, Veranstaltungsorte:
- Judoraum TSG-Vereinsheim:
Gymnastik:
Dienstag, 9:30 Uhr - 10:30 Uhr
Donnerstag, 16.30 Uhr - 17:30 Uhr
Yoga, Atemschulung; Gymnastik:
Mittwoch: 8:15 - 9:15 Uhr, 9:15 - 10:15 Uhr, 10.15 - 11:15 Uhr - Maria-Sybilla-Merian-Halle:
Gymnastik für Senioren, Ehepaare und Singles: Mittwoch, 17:30 Uhr - 18:30 Uhr
Männergymnastik - Aktiv Senioren: Mittwoch 19:30 - 21:30 Uhr - Turnhalle Frauenweiler:
Frauengymnastik: Mittwoch, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr - Stadion und Wald, Parkstraße gegenüber der Eissporthalle:
Walking und Nordic-Walking:
Montag: Sommer 8:00 - 9:00 Uhr, Winter 8:30 - 9:30 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 9:00 - 10:00 Uhr - Gymnastikhalle der Gerbersruhschule:
Gymnastikgruppe Sie und Er: Dienstag 19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Sitztanzgymnastik des Malteser Hilfsdienst
Termine und Veranstaltungsorte:
- Donnerstag: 10:00 Uhr - 11:30 Uhr:
Gemeindehaus Sankt Laurentius am Adenauerplatz,
Schloßstraße 1, 69168 Wiesloch
Leiterin: Gabriele Breier, Telefon: 06222 3865341
gabriele.breier@t-online.de - Dienstag: 14:30 Uhr - 16:30 Uhr:
Bürgerhaus in Altwiesloch, Schulhof, 69168 Wiesloch
Leiterin: Ingrid Lossner, Telefon: 06227 51681
Jeder kann teilnehmen, auch Menschen nach einem Schlaganfall, mit körperlichen Einschränkungen oder im Rollstuhl. Im Mittelpunkt steht die Freude an der Bewegung und am Kontakt mit anderen. Gefördert wird nicht nur die Beweglichkeit, sondern auch Konzetration und Gedächtnisleistung. Die Gymnastikstunde wird musikalisch untermalt. Regelmäßig wird nach der Sitzgymnastik zu gemütlichem Beisammensein bei Kaffee und Kuchen eingeladen.
Tanzfreunde Schatthausen
Veranstaltungsort:
Clubhaus FC Fortuna Schatthausen, Birkenweg 15, 69168 Wiesloch, Telefon: 06222 74477
Angebote und Termine:
Jeweils Sonntag Abend ab 19:30 Uhr bis 22:30 Uhr im Abstand von vier Wochen treffen wir uns zum Tanzen im FC Fortuna Clubhaus in Schatthausen. Die genauen Termine werden in der Woche vor dem Tanzabend in der Presse veröffentlicht. Zum Tanzabend spielt ein Alleinunterhalter und es wird ein kleiner Unkostenbeitrag erhoben. Alle Paare, die über 55 sind und Lust am Tanzen haben, sind herzlich willkommen. Neben dem Tanzen liegt uns viel am Aufbau von persönlichen Kontakten.
Ansprechpartnerin:
Albert und Inge Bernauer, Alte Steigstraße 34, 69245 Bammental, Telefon: 06223 40054
VHS ab 60, Volkshochschule Südliche Bergstraße e.V.
Programmheft erhältlich bei der VHS, im Rathaus, in der Stadtbibliothek oder direkt auf deren Internetseiten.
Ansprechpartnerin:
Petra Jurkewitz, Telefon: 06222 929623
jurkewitz@vhs-sb.de
Sprechzeiten:
Montag, Mittwoch, Donnerstag: 9:00 Uhr - 13:00 Uhr
Dienstag: 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Evangelische Erwachsenenbildung Rhein-Neckar-Süd [EEB]
Angebot:
Das Bildungsprogramm der EEB erscheint zweimal im Jahr und ist für alle Menschen offen. Zum Teil bieten wir Veranstaltungen gezielt für Senioren an; grundsätzlich halben wir aber generationsübergreifende Angebote für wichtig. Das Programm wird als Heft, im Internet und in der Presse veröffentlicht. Man kann es jederzeit telefonisch anfordern. Gern versenden wir an Interessierte unseren Newsletter.
Ansprechpartnerinnen:
Petra Sackczewski, Doris Eckel-Weingärtner
Sprechzeiten:
Montag - Freitag: 9:00 - 12:00 Uhr und nach Vereinbarung
Stadtbibliothek, Bücher auf Rädern
Angebot:
"Bücher auf Rädern" ist der soziale Bibliotheksdienst der Stadtbibliothek. Mit ihm werden alte, kranke und behinderte Mitbürgerinnen und Mitbürger mit Lesestoff und Hörbüchern versorgt, das heißt die Bibliothek kommt direkt ins Haus!
Ansprechpartnerin:
Cornelia König-Kurowski, Telefon: 06222 9293-15
Sprechzeiten:
Dienstag - Freitag 8:30 Uhr - 18:00 Uhr, Samstag 9:00 Uhr - 13:00 Uhr
Gemeindebücherei der Evangelischen Kirchengemeinde Baiertal
Adresse:
Wichernhaus, Wichernstraße, 69168 Wiesloch
[Zufahrt und Eingang über die Hans-Jakob-Straße]
Telefon: 06222 72391 [nur während der Öffnungszeiten]
Öffnungszeiten:
Jeden Mittwoch 11:00 - 12:00 Uhr und 16:00 - 19:00 Uhr
Ansprechpartnerinnen:
Ursula Ottmann, Telefon: 06222 70501, ursula.ottmann@gmx.de
Offener Hobby-PC-Kreis 50 plus
Veranstaltungsort:
Gymnasium Wiesloch, PC-Raum, Gymnasiumstraße 1-3, 69168 Wiesloch
Termine:
Wöchentlich Montag und Dienstag im Wechsel, 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Aktueller Terminplan auf den Internetseiten: www.pckreis.de
Ansprechpartner:
Erika Schneider, Telefon: 06222 8818, erika-axel@gmx.de
Peter Groß, Telefon: 06222 8614, gross.wiesloch@t-online.de
Heinrich Wagner, Telefon: 06222 62461, heinrich-wagner@t-online.de
Die "Karte ab 60" im Verkehrsverbund Rhein-Neckar [VRN]
Bestellschein erhalten Sie im Rathaus Wiesloch, Marktstraße 13, Fachgruppe 5.10 Stadtentwicklung und Baurecht. Dort können Sie auch den ausgefüllten Bestellschein mit einem Passfoto abgeben. Bitte vergessen Sie nicht, ihren Personalausweis vorzulegen.
Ansprechpartnerin:
Silke Blum, Telefon: 06222 84-355
Sprechzeiten:
Montag, Mittwoch, Freitag: 8:00 -12:00 Uhr, Mittwoch: 14:00 - 18:00 Uhr
Fahrplanauskünfte erteilt der VRN rund um die Uhr unter Telefon:
01805-VRNINFO.
Auskünfte zur Karte 60 gibt es auch bei der Heidelberger Straßen- und Bergbahn AG [HSB], Telefon: 06221 5132000 oder bei der Akademie für Ältere, Telefon: 06221 975020.