Hilfe bei Demenz im Alter
Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V.
Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. ist der Bundesverband der regionalen und örtlichen Selbsthilfeorganisationen, der sich für das Wohl Demenzkranker und ihrer Familie einsetzt. Das Alzheimer-Telefon bietet Beratung und Information für Betroffene, Angehörige, ehrenamtlich und beruflich Engagierte.
- "Alzheimer-Telefon": 01803 171017 [0,09 Euro pro Minute]
Sprechzeiten:
Montag - Donnerstag: 9:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 9:00 - 15:00 Uhr
Internet: www.deutsche-alzheimer.de
Betreuungsdienst Demenz der Kirchlichen Sozialstation Wiesloch e.V.
Kirchliche Sozialstation Wiesloch e.V.
Betreuungsdienst Demenz
Hesselgasse 62
69168 Wiesloch
E-Mail:
mail@ks-wiesloch.de
Telefon:
(0 62 22) 21 07
Fax:
(0 62 22) 5 95 47
Ansprechpartnerin:
Martina Müller [Pflegedienstleitung]
Gerontopsychiatrische Beratungsstelle im Psychiatrischen Zentrum Nordbaden
Psychiatrisches Zentrum Nordbaden, Gerontopsychiatrisches Zentrum am PZN
Gerontopsychiatrisches Zentrum
Psychiatrisches Zentrum Nordbaden
Heidelberger Straße 1a
69168 Wiesloch
Telefon:
(0 62 22) 55 26 50
Fax:
(0 62 22) 5 52 91 26 50
- Stationäre Behandlung:
Seelische Erkrankungen, Anpassungs- und Persönlichkeitsstörungen, psychosomatische und reaktive Störungen sowie Abhängigkeitsstörungen werden durch die Teilnahme an Visiten und der Teilnahme am Stationsleben behandelt. - Gerontopsychiatrische Tagesklinik:
erfolgt, wenn eine ambulante Behandlung nicht mehr ausreichend, aber eine vollstationäre Behandlung noch nicht erforderlich ist.
Telefon: 0 62 22/55 19 45 - Gerontopsychiatrische Fachambulanz:
wendet sich an Menschen ab dem 65. Lebensjahr, die aufgrund der Art, Schwere und Dauer ihrer Erkrankung durch andere ambulante Versorgungsstrukturen nicht oder nur unzureichend erreicht werden.
Telefon: 0 62 22/55 22 87