Diese Seite vorlesen:

Leimbachroute

Logo der Leimbachroute
Leimbachidylle in der Wieslocher Innenstadt.

Die Leimbachroute ist eine 46 km lange Freizeitroute vom Bahnhof Sinsheim-Hoffenheim bis nach Brühl am Rhein. Als Gewässererlebnisroute lädt die Leimbachroute die Bevölkerung mit dem Rad, zu Fuß oder im Mobilitätsverbund dazu ein, den Leimbach von der Quelle bis zur Mündung zu erleben. Als heimatkundliche Entdeckungsroute lädt die Leimbachroute dazu ein, besondere heimatkundliche Orte am Wegrand zu entdecken.

Plan, Teil 1 (7,294 MB) (von Sinsheim nach Leimen)
Plan, Teil 2 (6,052 MB) (von Leimen zum Rhein)
   

Das Projekt wurde 2012 vom Verband Region Rhein-Neckar im Rahmen des Wettbewerbs „Landschaft in Bewegung“ mit einem ersten Preis ausgezeichnet.

Die „Leimbachroute“ ist ein interkommunales Freizeit- und Tourismusprojekt der Gemeinden Sinsheim, Dielheim, Wiesloch, Nußloch, Leimen, Sandhausen, Oftersheim, Schwetzingen, Ketsch und Brühl gemeinsam mit dem Nachbarschaftsverband Heidelberg-Mannheim (Projektkoordinator). Das Projekt „Leimbachroute“ wird vom Verband Region Rhein-Neckar unterstützt.

Eröffnungsfahrt

Film über die Eröffnungsfahrt im Mai 2015.
Die Fahrt durch Wiesloch wird von Minute 7:30 bis Minute 12:00 angezeigt.