Diese Seite vorlesen:

Stadtradeln

Die Planungen für das Stadtradeln 2023 haben begonnen, die Kampagne findet im Rhein-Neckar-Kreis vom 7. bis 27. Mai 2023 statt.

Kampagne 2022:

Stadradeln-Plakat des Rhein-Neckar-Kreises

Die Stadt Wiesloch möchte gemeinsam mit den anderen teilnehmenden Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz und zur Förderung des Radverkehrs in der Region leisten. Innerhalb des Aktionszeitraums vom 8. bis 28.05.2022 können Fahrradkilometer gesammelt und gemeldet werden. Die Teilnahme ist ganz einfach: Bürgerinnen und Bürger radeln gemeinsam mit ihrem Team für ihre Kommune und zählen die geradelten Kilometer. Diese werden auf www.stadtradeln.de/wiesloch eingetragen oder über die Stadtradel-App auf dem eigenen Smartphone erfasst.

Teams können sich auf www.stadtradeln.de/wiesloch registrieren, in dem sich mehrere Interessierte als Team zusammenschließen. Auch Einzelradfahrer können sich dem „offenen Team“ oder ihrem Lieblingsteam anschließen.

Wer kann mitradeln?
Personen, die in Wiesloch wohnen, arbeiten, eine Schule besuchen oder in einem Verein Mitglied sind, können für sich und für ihre Kommune in einem Zeitraum von drei Wochen Kilometer sammeln, die sie mit dem Fahrrad zurückgelegt haben. Die „Leistungen“ werden online in einen „Radelkalender“ eingetragen. Ebenso können natürlich auch „offline“ Kilometer gesammelt werden. Die individuell gefahrenen Kilometer einfach im Projektzeitraum aufnotieren und im Wieslocher Rathaus (STADTRADELN-Box) abgeben. Hierzu ist auch auf dem STADTRADELN - Flyer extra eine Seite eingefügt.

Alle Infos zur Registrierung, zum Online-Radelkalender, den Ergebnisse des Jahres 2022 und vieles mehr unter 
www.stadtradeln.de/wiesloch