Sie sind hier: Home / Rathaus / Kommunalpolitik
Diese Seite vorlesen:

Kommunalpolitik

Blick in den Ratssaal, während der Haushaltsberatung 2012

Der Gemeinderat der Stadt Wiesloch besteht aus 26 Mitgliedern plus Oberbürgermeister. Um sich die Arbeit etwas aufzuteilen, hat der Gemeinderat Ausschüsse gebildet, die viele Themen vorberaten. 

Der Ortschaftsrat Baiertal besteht aus 12 Mitgliedern, der Ortschaftsrat Schatthausen aus 10 Mitgliedern. Die Stadtteile Baiertal und Schatthausen waren ehemals eigenständige Gemeinden, daher wurden für sie Ortschaftsräte eingerichtet.

Für Altwiesloch und Frauenweiler gibt es keine Ortschaftsräte, sie sind aber durch die "Altwieslocher Liste" und die "Wählergemeinschaft Frauenweiler" im Gemeinderat vertreten.

Die Mitglieder des Gemeinderats (Stadträte genannt), und die Mitglieder der Ortschaftsräte (Ortschaftsräte genannt) werden alle fünf Jahre gewählt. Die nächsten Wahlen finden im Jahr 2024 statt.

Der Jugendgemeinderat berät über alle Themen, die insbesondere Kinder und Jugendliche betreffen. Mitglieder des Jugendgemeinderats werden alle 1,5 Jahre ergänzt, die Amtszeit beträgt 3 Jahre.

Für alle Gremien gilt:
Die Tagesordnungen der öffentlichen Sitzungen werden eine Woche vorher auf der Bekanntmachungsseite und im RIS-Portal veröffentlicht, zudem informiert die örtliche Rhein-Neckar-Zeitung [Wieslocher Ausgabe] über die Sitzungen. 

Kontakt

Frau Sauer, Geschäftsstelle Gremien, Fachbereich 1
Rathaus, Zimmer 307, 1. Obergeschoss
Telefon: 06222 84 4101, Fax: 06222 84-476
Mailadresse der Geschäftsstelle: gemeinderat@wiesloch.de