Diese Seite vorlesen:

Do, 21.09.2023 - Mi, 04.10.2023

Interkulturelle Woche

Highlights Seminare u. Workshops Vortrag Vortrag/Lesung

Veranstaltungsort

siehe Beschreibung

Kurzbeschreibung

Unter dem Motto „Neue Räume“ findet zum 48. Mal in mehr als 600 Städten und Gemeinden die Interkulturelle Woche statt.

Auch in Wiesloch gibt es dieses Jahr in der Zeit vom 21.09.2023 bis 04.10.2023 von einem breiten Bündnis verschiedener Organisationen allerart Veranstaltungen rund um die Themen Migration, Flucht und gemeinsames Zusammenleben in Vielfalt.


Mi, 04.10.2023 | 19:00

Insektensterben und Insektenschutz: wo stehen wir heute

Vortrag

Veranstalter

NABU (Naturschutzbund Deutschland) Wiesloch und Umgebung


Veranstaltungsort

Altes Rathaus Wiesloch
Marktstraße 15
69168 Wiesloch

Kurzbeschreibung


4.10.2013 (Mittwoch) 19:00 Vortrag „Insektensterben und Insektenschutz: wo stehen wir heute?“ Christoph Aly Wiesloch, Bürgersaal Altes Rathaus, Marktstraße 15


Kategorie

Fr, 03.11.2023 | 19:00

WORD UP! Poetry Slam Deluxe  

Highlights Theater Vortrag Vortrag/Lesung

Veranstalter

Stadt Wiesloch
Marktstraße 13
69168 Wiesloch
Telefon: (06222) 841
Fax: (06222) 84377

Veranstaltungsort

Kulturhaus
Gerbersruhstraße 41
69168 Wiesloch
Telefon: +06222929318 (811)

Kurzbeschreibung

weitere Details folgen zeitnah

Poetry Slam Deluxe - WORD UP! (wordup-hd.de)

der Kartenvorverkauf zu dieser Veranstaltung startet dann ca.  Anfang Oktober 


Beschreibung

WORD UP! Poetry Slam Deluxe  

Mit Jan Cönig (Frankfurt), Marsha Richarz (Leipzig), Jonas Neuhäusser (Heidelberg), Pauline Puhze (Frankfurt) und Tony Jäcklin (Heidelberg).   Musik: Stefan Ebert   Moderation: Philipp Herold   Das Phänomen Poetry Slam erobert seit Jahren durch seine unverwechselbare Mischung aus Literatur und Performance nicht nur die Bühnen von Kulturhäusern, Clubs und Kneipen, sondern auch die Herzen vieler Zuhörer. Autor*innen jeglichen Genres präsentieren innerhalb eines Zeitlimits ihre Texte und stellen sich dem Votum des Publikums. Form und Inhalt sind völlig frei. So wird jeder Poetry Slam zu einem aufregenden und packenden Ereignis, bei dem nichts vorhersehbar ist. Freuen wir uns auf ein Feuerwerk der Worte und Emotionen, beste Unterhaltung, großartigen Humor, aber auch Tiefgang, nachdenkliche Töne und beißende Kritik. Bei dieser „Deluxe“-Ausgabe hat WORD UP! einige der renommiertesten Slammerinnen und Slammer aus ganz Deutschland nach Wiesloch gelotst. Stefan Ebert begleitet den Abend musikalisch und der Heidelberger Autor Philipp Herold führt durch den Abend.  

In Zusammenarbeit mit WORD UP! www.wordup-hd.de    


Do, 09.11.2023 | 19:00

Blühbrachen als Beitrag zur Artenvielfalt

Vortrag

Veranstalter

NABU (Naturschutzbund Deutschland) Wiesloch und Umgebung


Veranstaltungsort

Altes Rathaus Wiesloch
Marktstraße 15
69168 Wiesloch

Kurzbeschreibung

09.11.2023
(Donnerstag)
" 19:00 Vortrag „Blühbrachen als Beitrag zur Artenvielfalt“ Brigitta Martens-Aly Vortrag Wiesloch, Bürgersaal Altes Rathaus, Marktstraße 15


Kategorie

Mi, 15.11.2023 | 19:00

Vortrag Michael Pieper: „Videospiele zwischen Faszination und Gewalt“

Highlights Stadtbibliothek Vortrag

Veranstalter

Stadtbibliothek Wiesloch
Gerbersruhstraße 41
69168 Wiesloch
Telefon: (06222) 929315

Veranstaltungsort

Stadtbibliothek Wiesloch
Gerbersruhstraße 41
69168 Wiesloch

Beschreibung

Videospiele zwischen Faszination und Gefahr
Kaum ein Thema treibt Eltern und Pädagog:innen so um wie der Medienkonsum von Kindern und Jugendlichen. Insbesondere das Gaming, also das Spielen von Videospielen an der Konsole, am Smartphone oder am Computer, nimmt dabei einen besonderen Stellenwert ein. Neueste Technologie und aufwändig produzierte Spiele erzeugen eine enorme Sogwirkung und entführen die Spielenden in real wirkende Erlebniswelten. Verbunden über das Internet mit anderen Menschen auf der ganzen Welt, werden Rennen gefahren, Schlachten gekämpft, kreative Gebäude gebaut, Fußball gespielt und Drachen besiegt.
Was bedeutet der oft sehr zeitintensive Einfluss der Videospiele auf die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen? Wo liegen die Gefahren und ab welchem Punkt müssen wir uns Sorgen machen? Ist jeder Vielspieler gleich süchtig? Worin liegt die Faszination? Hat das Spielen auch Potenziale und entwicklungsfördernde Aspekte? Auf diese und weitere Fragen gibt Medienpädagoge Michael Pieper bei seinem Vortrag in der Stadtbibliothek Wiesloch Antworten. Um die Faszination des Spielens auch wirklich einmal nachvollziehen zu können, gibt es im Anschluss an den Vortrag die Gelegenheit, verschiedene Videospiele auszuprobieren und mit Herrn Pieper ins Gespräch zu kommen.
Michael Pieper, geb. 1973, ist Diplom Pädagoge und Medienpädagoge. Seit 20 Jahren führt er zu verschiedenen Themen Angebote in der aktiven Medienarbeit mit Kindern und Jugendlichen durch. Seit 2019 ist er als Dozent für Medienpädagogik an der SRH Fachschule für Sozialwesen tätig. In Kooperation mit der Stadtbibliothek Wiesloch leitet er den monatlichen „iPad-Club“.
Mittwoch 15.11., 19 Uhr: Stadtbibliothek


Di, 05.12.2023 | 19:30

Unternehmensstammtisch 2023

Highlights Vortrag

Veranstalter

Stadt Wiesloch
Marktstraße 13
69168 Wiesloch
Telefon: (06222) 841
Fax: (06222) 84377

Kurzbeschreibung

Alle Wieslocher Unternehmer*innen und Ärzt*inenn werden jeweils dazu eingeladen. 

Die Veranstaltungsorte werden in der Einladung bekannt gegeben. 

 


Kategorie

,