Di, 28.06.2022 | 18.30
So klingt Wiesloch- Kulturbühne 2022
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Von Juni bis Ende August 2022 findet in Wiesloch eine einmalige Konzertreihe statt: die „Kulturbühne 2022…so klingt Wiesloch“ Durch ein Kulturförderprogramm des Landes Baden-Württemberg kann Andreas Widder (Rockin' Rollin' Products, bekannt u.A. vom Walldorf Rock'n'Roll Weekender und dem Dielheimer Herbst) in Zusammenarbeit mit der Stadt Wiesloch und unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dirk Elkemann in diesen Sommer zwölf Konzerte präsentieren, bei denen es hauptsächlich um eines geht: Musiker*innen eine Bühne geben, sie angemessen zu bezahlen und somit einen Neustart aus dem Corona-Loch zu ermöglichen. „Kunst und Kultur, Rock und Pop werden noch lange Zeit brauchen, bevor die benötigten Strukturen neu gewachsen und zukunftsfähig reaktiviert sind“, so Widder, „wir müssen noch die Löcher aus den letzten Jahren stopfen und gleichzeitig im Jetzt und Hier in die Zukunft arbeiten“. Umso mehr freut sich der Veranstalter gemeinsam mit der Stadt Wiesloch an drei unterschiedlichen Plätzen, jeweils bewusst an Wochentagen, Konzerte ab 18.30 Uhr anzubieten, die bei freiem Eintritt legere und schöne Sommerabende versprechen.
Beschreibung
Der Adenauerplatz, der Gerbersruhpark und die evangelische Kirche in Baiertal sind regelmäßig oder waren bereits mehrfach Schauplätze von erinnerungswürdigen Konzerten und Veranstaltungen, hier werden nun die Konzerte der „Kulturbühne 2022“ stattfinden.
Los geht es am Do., 09.06. auf dem Adenauerplatz mit „X-Friends“ (vormals Gonzos Friends), am Di., 14.06. treten dann Stefan Zirkels „SO!“ im Gerbersruhpark auf, gefolgt von Olli Roth am Di., 28.06. im Gerbersruhpark, jeweils ab 18.30 bis ca. 20.30 Uhr. Die weiteren Konzerte folgen dann im Juli und August, mit dabei sind dann u.A. Tine Groß, Cool Breeze, Marilyn’s Calling sowie verschiedene Nachwuchskünstler und die Inklusionsband mit dem treffenden Namen „Schlagabänd“. Ein buntes Programm unter dem Motto„So Klingt Wiesloch“. Zu den Konzerten im Gerbersruhpark ist man ist herzlich eingeladen, seinen Picknick-Korb mitzubringen und sich so den Abend zusätzlich zu verschönern.
12 Konzerte bei freiem Eintritt, bei denen überwiegend Künstler*innen aus Wiesloch und Umgebung gebucht werden, sollen eine Unterstützung und Motivation für die ausübenden Musiker bieten. Zuhörer*innen dürfen dabei gerne ihre Wertschätzung in einer Spendenbox hinterlassen, wobei ganz bewusst auf Eintrittsgelder verzichtet wird, damit alle Bürger*innen an den Konzerten teilnehmen können.
Das gesamte Programm der Kulturbühne findet man auch auf www.soklingtwiesloch.de
Kontakt: Andy Widder Rockin‘ Rollin‘ Products Daimlerstraße 13, 69234 Dielheim Tel: 06222-3183550
… So Klingt Wiesloch gefördert im Impulsprogramm „Kultur trotz Corona“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.
Kategorie
Highlights, Konzert, MusikveranstaltungenFr, 01.07.2022 | 20:30
Konzerte im Jazzclub Wiesloch
Veranstalter
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Alle Konzerte vorbehaltlich der aktuellen Corona- Lage
aktuelle Informationen jeweils auf der Homepage des Vereins
Beschreibung
So, 09. Januar
11.00, Sonrisa
Fr, 21. Januar
20.30, Blues for frets
Fr, 04. Februar
20.30, Baohna
Fr, 18. Februar
20.30, Fritz Neidlinger
Fr 04. März
20.30, Suburban Divas
Fr, 18. März
20.30, 2-plugged
Fr, 01. April
20.30, Britgirl Abroad
So, 24. April
11.00, Chris Zimmer
Fr, 06. Mai
20.30, Konzert
Fr, 20. Mai
20.30, Ballads&Barrels
Fr 03. Juni
20.30, Konzert
Fr, 17. Juni
20.30, Konzert
Fr, 01. Juli
20.30, Friday Underground
Fr 15. Juli
20.30, Konzert
So, 31. Juli
11.00, Van Bebber
Fr, 09. September
20.30, Konzert
Fr, 23. September
20.30, Konzert
Fr, 07. Oktober
20.30, Konzert
Fr, 21. Oktober
20.30, Schultzes
So, 06. November
11.00, Konzert
Fr, 18. November
20.30, Konzert
Fr, 02. Dezember
20.30, Konzert
Fr, 16. Dezember
20.30, Konzert
Kategorie
Highlights, Konzert, MusikveranstaltungenFr, 01.07.2022 - So, 03.07.2022
Wieslocher Stadtfest 2022
Veranstalter
Veranstaltungsort
Kategorie
Fest/Weinfest, Highlights, Konzert, Märkte, MusikveranstaltungenSo, 03.07.2022 | 17:00
Sommerkonzert des Akkordeon Club
Veranstaltungsort
Kategorie
Konzert, MusikveranstaltungenDo, 07.07.2022 | 18:30
So klingt Wiesloch- Kulturbühne 2022
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Von Juni bis Ende August 2022 findet in Wiesloch eine einmalige Konzertreihe statt: die „Kulturbühne 2022…so klingt Wiesloch“ Durch ein Kulturförderprogramm des Landes Baden-Württemberg kann Andreas Widder (Rockin' Rollin' Products, bekannt u.A. vom Walldorf Rock'n'Roll Weekender und dem Dielheimer Herbst) in Zusammenarbeit mit der Stadt Wiesloch und unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dirk Elkemann in diesen Sommer zwölf Konzerte präsentieren, bei denen es hauptsächlich um eines geht: Musiker*innen eine Bühne geben, sie angemessen zu bezahlen und somit einen Neustart aus dem Corona-Loch zu ermöglichen. „Kunst und Kultur, Rock und Pop werden noch lange Zeit brauchen, bevor die benötigten Strukturen neu gewachsen und zukunftsfähig reaktiviert sind“, so Widder, „wir müssen noch die Löcher aus den letzten Jahren stopfen und gleichzeitig im Jetzt und Hier in die Zukunft arbeiten“. Umso mehr freut sich der Veranstalter gemeinsam mit der Stadt Wiesloch an drei unterschiedlichen Plätzen, jeweils bewusst an Wochentagen, Konzerte ab 18.30 Uhr anzubieten, die bei freiem Eintritt legere und schöne Sommerabende versprechen.
Beschreibung
Der Adenauerplatz, der Gerbersruhpark und die evangelische Kirche in Baiertal sind regelmäßig oder waren bereits mehrfach Schauplätze von erinnerungswürdigen Konzerten und Veranstaltungen, hier werden nun die Konzerte der „Kulturbühne 2022“ stattfinden.
Los geht es am Do., 09.06. auf dem Adenauerplatz mit „X-Friends“ (vormals Gonzos Friends), am Di., 14.06. treten dann Stefan Zirkels „SO!“ im Gerbersruhpark auf, gefolgt von Olli Roth am Di., 28.06. im Gerbersruhpark, jeweils ab 18.30 bis ca. 20.30 Uhr. Die weiteren Konzerte folgen dann im Juli und August, mit dabei sind dann u.A. Tine Groß, Cool Breeze, Marilyn’s Calling sowie verschiedene Nachwuchskünstler und die Inklusionsband mit dem treffenden Namen „Schlagabänd“. Ein buntes Programm unter dem Motto„So Klingt Wiesloch“. Zu den Konzerten im Gerbersruhpark ist man ist herzlich eingeladen, seinen Picknick-Korb mitzubringen und sich so den Abend zusätzlich zu verschönern.
12 Konzerte bei freiem Eintritt, bei denen überwiegend Künstler*innen aus Wiesloch und Umgebung gebucht werden, sollen eine Unterstützung und Motivation für die ausübenden Musiker bieten. Zuhörer*innen dürfen dabei gerne ihre Wertschätzung in einer Spendenbox hinterlassen, wobei ganz bewusst auf Eintrittsgelder verzichtet wird, damit alle Bürger*innen an den Konzerten teilnehmen können.
Das gesamte Programm der Kulturbühne findet man auch auf www.soklingtwiesloch.de
Kontakt: Andy Widder Rockin‘ Rollin‘ Products Daimlerstraße 13, 69234 Dielheim Tel: 06222-3183550
… So Klingt Wiesloch gefördert im Impulsprogramm „Kultur trotz Corona“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.
Kategorie
Highlights, Konzert, MusikveranstaltungenSa, 09.07.2022 | 19:30
Chorkonzert des MGV Frohsinn Baiertal
Kurzbeschreibung
09.07.2022, 19:30, Chorkonzert, Männerchor und Frauenchor Mensa des OHG, Wiesloch
Kategorie
Konzert, Musikveranstaltungen, VereinsveranstaltungSo, 10.07.2022 | 10:30
Laurentiusfest
Veranstalter
Kurzbeschreibung
Laurentiusfest – Festgottesdienst mit anschließender Begegnung auf dem Adenauerplatz
Di, 12.07.2022 | 18:30
So klingt Wiesloch- Kulturbühne 2022
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Von Juni bis Ende August 2022 findet in Wiesloch eine einmalige Konzertreihe statt: die „Kulturbühne 2022…so klingt Wiesloch“ Durch ein Kulturförderprogramm des Landes Baden-Württemberg kann Andreas Widder (Rockin' Rollin' Products, bekannt u.A. vom Walldorf Rock'n'Roll Weekender und dem Dielheimer Herbst) in Zusammenarbeit mit der Stadt Wiesloch und unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dirk Elkemann in diesen Sommer zwölf Konzerte präsentieren, bei denen es hauptsächlich um eines geht: Musiker*innen eine Bühne geben, sie angemessen zu bezahlen und somit einen Neustart aus dem Corona-Loch zu ermöglichen. „Kunst und Kultur, Rock und Pop werden noch lange Zeit brauchen, bevor die benötigten Strukturen neu gewachsen und zukunftsfähig reaktiviert sind“, so Widder, „wir müssen noch die Löcher aus den letzten Jahren stopfen und gleichzeitig im Jetzt und Hier in die Zukunft arbeiten“. Umso mehr freut sich der Veranstalter gemeinsam mit der Stadt Wiesloch an drei unterschiedlichen Plätzen, jeweils bewusst an Wochentagen, Konzerte ab 18.30 Uhr anzubieten, die bei freiem Eintritt legere und schöne Sommerabende versprechen.
Beschreibung
Der Adenauerplatz, der Gerbersruhpark und die evangelische Kirche in Baiertal sind regelmäßig oder waren bereits mehrfach Schauplätze von erinnerungswürdigen Konzerten und Veranstaltungen, hier werden nun die Konzerte der „Kulturbühne 2022“ stattfinden.
Los geht es am Do., 09.06. auf dem Adenauerplatz mit „X-Friends“ (vormals Gonzos Friends), am Di., 14.06. treten dann Stefan Zirkels „SO!“ im Gerbersruhpark auf, gefolgt von Olli Roth am Di., 28.06. im Gerbersruhpark, jeweils ab 18.30 bis ca. 20.30 Uhr. Die weiteren Konzerte folgen dann im Juli und August, mit dabei sind dann u.A. Tine Groß, Cool Breeze, Marilyn’s Calling sowie verschiedene Nachwuchskünstler und die Inklusionsband mit dem treffenden Namen „Schlagabänd“. Ein buntes Programm unter dem Motto„So Klingt Wiesloch“. Zu den Konzerten im Gerbersruhpark ist man ist herzlich eingeladen, seinen Picknick-Korb mitzubringen und sich so den Abend zusätzlich zu verschönern.
12 Konzerte bei freiem Eintritt, bei denen überwiegend Künstler*innen aus Wiesloch und Umgebung gebucht werden, sollen eine Unterstützung und Motivation für die ausübenden Musiker bieten. Zuhörer*innen dürfen dabei gerne ihre Wertschätzung in einer Spendenbox hinterlassen, wobei ganz bewusst auf Eintrittsgelder verzichtet wird, damit alle Bürger*innen an den Konzerten teilnehmen können.
Das gesamte Programm der Kulturbühne findet man auch auf www.soklingtwiesloch.de
Kontakt: Andy Widder Rockin‘ Rollin‘ Products Daimlerstraße 13, 69234 Dielheim Tel: 06222-3183550
… So Klingt Wiesloch gefördert im Impulsprogramm „Kultur trotz Corona“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.
Kategorie
Highlights, Konzert, MusikveranstaltungenDo, 14.07.2022 | 18.30
So klingt Wiesloch- Kulturbühne 2022
Kurzbeschreibung
Von Juni bis Ende August 2022 findet in Wiesloch eine einmalige Konzertreihe statt: die „Kulturbühne 2022…so klingt Wiesloch“ Durch ein Kulturförderprogramm des Landes Baden-Württemberg kann Andreas Widder (Rockin' Rollin' Products, bekannt u.A. vom Walldorf Rock'n'Roll Weekender und dem Dielheimer Herbst) in Zusammenarbeit mit der Stadt Wiesloch und unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dirk Elkemann in diesen Sommer zwölf Konzerte präsentieren, bei denen es hauptsächlich um eines geht: Musiker*innen eine Bühne geben, sie angemessen zu bezahlen und somit einen Neustart aus dem Corona-Loch zu ermöglichen. „Kunst und Kultur, Rock und Pop werden noch lange Zeit brauchen, bevor die benötigten Strukturen neu gewachsen und zukunftsfähig reaktiviert sind“, so Widder, „wir müssen noch die Löcher aus den letzten Jahren stopfen und gleichzeitig im Jetzt und Hier in die Zukunft arbeiten“. Umso mehr freut sich der Veranstalter gemeinsam mit der Stadt Wiesloch an drei unterschiedlichen Plätzen, jeweils bewusst an Wochentagen, Konzerte ab 18.30 Uhr anzubieten, die bei freiem Eintritt legere und schöne Sommerabende versprechen.
Beschreibung
Der Adenauerplatz, der Gerbersruhpark und die evangelische Kirche in Baiertal sind regelmäßig oder waren bereits mehrfach Schauplätze von erinnerungswürdigen Konzerten und Veranstaltungen, hier werden nun die Konzerte der „Kulturbühne 2022“ stattfinden.
Los geht es am Do., 09.06. auf dem Adenauerplatz mit „X-Friends“ (vormals Gonzos Friends), am Di., 14.06. treten dann Stefan Zirkels „SO!“ im Gerbersruhpark auf, gefolgt von Olli Roth am Di., 28.06. im Gerbersruhpark, jeweils ab 18.30 bis ca. 20.30 Uhr. Die weiteren Konzerte folgen dann im Juli und August, mit dabei sind dann u.A. Tine Groß, Cool Breeze, Marilyn’s Calling sowie verschiedene Nachwuchskünstler und die Inklusionsband mit dem treffenden Namen „Schlagabänd“. Ein buntes Programm unter dem Motto„So Klingt Wiesloch“. Zu den Konzerten im Gerbersruhpark ist man ist herzlich eingeladen, seinen Picknick-Korb mitzubringen und sich so den Abend zusätzlich zu verschönern.
12 Konzerte bei freiem Eintritt, bei denen überwiegend Künstler*innen aus Wiesloch und Umgebung gebucht werden, sollen eine Unterstützung und Motivation für die ausübenden Musiker bieten. Zuhörer*innen dürfen dabei gerne ihre Wertschätzung in einer Spendenbox hinterlassen, wobei ganz bewusst auf Eintrittsgelder verzichtet wird, damit alle Bürger*innen an den Konzerten teilnehmen können.
Das gesamte Programm der Kulturbühne findet man auch auf www.soklingtwiesloch.de
Kontakt: Andy Widder Rockin‘ Rollin‘ Products Daimlerstraße 13, 69234 Dielheim Tel: 06222-3183550
… So Klingt Wiesloch gefördert im Impulsprogramm „Kultur trotz Corona“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.
Kategorie
Highlights, Konzert, MusikveranstaltungenFr, 15.07.2022 | 20:30
Konzerte im Jazzclub Wiesloch
Veranstalter
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Alle Konzerte vorbehaltlich der aktuellen Corona- Lage
aktuelle Informationen jeweils auf der Homepage des Vereins
Beschreibung
So, 09. Januar
11.00, Sonrisa
Fr, 21. Januar
20.30, Blues for frets
Fr, 04. Februar
20.30, Baohna
Fr, 18. Februar
20.30, Fritz Neidlinger
Fr 04. März
20.30, Suburban Divas
Fr, 18. März
20.30, 2-plugged
Fr, 01. April
20.30, Britgirl Abroad
So, 24. April
11.00, Chris Zimmer
Fr, 06. Mai
20.30, Konzert
Fr, 20. Mai
20.30, Ballads&Barrels
Fr 03. Juni
20.30, Konzert
Fr, 17. Juni
20.30, Konzert
Fr, 01. Juli
20.30, Friday Underground
Fr 15. Juli
20.30, Konzert
So, 31. Juli
11.00, Van Bebber
Fr, 09. September
20.30, Konzert
Fr, 23. September
20.30, Konzert
Fr, 07. Oktober
20.30, Konzert
Fr, 21. Oktober
20.30, Schultzes
So, 06. November
11.00, Konzert
Fr, 18. November
20.30, Konzert
Fr, 02. Dezember
20.30, Konzert
Fr, 16. Dezember
20.30, Konzert
Kategorie
Highlights, Konzert, MusikveranstaltungenSa, 23.07.2022 - So, 24.07.2022
Jubiläumswochenende zum 70. Jährigen Musikverein Baiertal
Kurzbeschreibung
Veranstaltungsort: Platz vor der Etten-Leur-Halle
Kategorie
Fest/Weinfest, Highlights, Konzert, Musikveranstaltungen, VereinsveranstaltungSo, 24.07.2022 | 16:30
Konzert mit Barbara Rosnitschek
Kurzbeschreibung
So, 24. Juli 2022, 16.30 Uhr: Wiesloch, St. Laurentius: Konzert mit Barbara Rosnitschek, Querflöte; D.v. Albrecht, Cello und Christian Wernicke, Gitarre: "Bilder aus dem Süden": Rossini, Albéniz, Bach, Gershwin, Granados, Eintritt Eur 15
Beschreibung
Die Flötistin Barbara Rosnitschek ist in Wiesloch längst keine unbekannte Flötistin durch ihre vielen Konzerte mit Peter Schumann an der Orgel. Sie bringt diesmal ihr Trio mit nach Wiesloch: Gemeinsam mit Dorothea von Albrecht, Cello und Christian Wernicke, Gitarre wird das Konzert mit der spritzigen Barbier-Ouvertüre von Rossini eröffnet, um gleich anschließend farbenreich mit Debussy zu träumen und an das Mädchen mit den flachsenen Haaren zu denken. Der berühmte Komponist und Pianist Granados verarbeitet im Land der Gitarre folkloristisch Leidenschaft und Rhythmus der singenden und gitarrespielenden Andalusier zu den "Spanischen Tänzen“ „Andaluza" und „Oriental". Es folgt, nach tröstlichem Bach, temperamentvoller Flamenco und Tango von Albéniz. Zum Schluss die drei sonnigen, berühmten Preludes von George Gershwin: Brooklyn Jazz mit einer Prise Klassik! Freuen Sie sich auf ein kontrastreiches Konzert voller Spielfreude, Lebendigkeit und mit charmanter Kurzmoderation zwischen den Stücken. Das gut aufeinander eingespielte Trio weiß die unterschiedlichen Charaktere der Instrumente gekonnt auszunutzen.
"Confluence" ist das "Zusammenfließen" der Gefühle, Charaktere, Ideen, anregenden Erfahrungen eigenständiger musikalischer Persönlichkeiten. Die daraus entstehenden Kräfte faszinieren - dem Trio Confluence ist der Name Programm. Die mehrfach international ausgezeichneten Heidelberger Musiker verstehen es durch ihr einfühlsames Zusammenspiel und mit mitreißendem Engagement diese Energien in ihren Interpretationen hörbar zu machen. Wo immer sie auftreten beeindrucken sie durch intelligentes, farbenreiches Spiel. Das Einverständnis zwischen den Solisten wird spürbar.
Di, 26.07.2022 | 18:30
So klingt Wiesloch- Kulturbühne 2022
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Von Juni bis Ende August 2022 findet in Wiesloch eine einmalige Konzertreihe statt: die „Kulturbühne 2022…so klingt Wiesloch“ Durch ein Kulturförderprogramm des Landes Baden-Württemberg kann Andreas Widder (Rockin' Rollin' Products, bekannt u.A. vom Walldorf Rock'n'Roll Weekender und dem Dielheimer Herbst) in Zusammenarbeit mit der Stadt Wiesloch und unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dirk Elkemann in diesen Sommer zwölf Konzerte präsentieren, bei denen es hauptsächlich um eines geht: Musiker*innen eine Bühne geben, sie angemessen zu bezahlen und somit einen Neustart aus dem Corona-Loch zu ermöglichen. „Kunst und Kultur, Rock und Pop werden noch lange Zeit brauchen, bevor die benötigten Strukturen neu gewachsen und zukunftsfähig reaktiviert sind“, so Widder, „wir müssen noch die Löcher aus den letzten Jahren stopfen und gleichzeitig im Jetzt und Hier in die Zukunft arbeiten“. Umso mehr freut sich der Veranstalter gemeinsam mit der Stadt Wiesloch an drei unterschiedlichen Plätzen, jeweils bewusst an Wochentagen, Konzerte ab 18.30 Uhr anzubieten, die bei freiem Eintritt legere und schöne Sommerabende versprechen.
Beschreibung
Der Adenauerplatz, der Gerbersruhpark und die evangelische Kirche in Baiertal sind regelmäßig oder waren bereits mehrfach Schauplätze von erinnerungswürdigen Konzerten und Veranstaltungen, hier werden nun die Konzerte der „Kulturbühne 2022“ stattfinden.
Los geht es am Do., 09.06. auf dem Adenauerplatz mit „X-Friends“ (vormals Gonzos Friends), am Di., 14.06. treten dann Stefan Zirkels „SO!“ im Gerbersruhpark auf, gefolgt von Olli Roth am Di., 28.06. im Gerbersruhpark, jeweils ab 18.30 bis ca. 20.30 Uhr. Die weiteren Konzerte folgen dann im Juli und August, mit dabei sind dann u.A. Tine Groß, Cool Breeze, Marilyn’s Calling sowie verschiedene Nachwuchskünstler und die Inklusionsband mit dem treffenden Namen „Schlagabänd“. Ein buntes Programm unter dem Motto„So Klingt Wiesloch“. Zu den Konzerten im Gerbersruhpark ist man ist herzlich eingeladen, seinen Picknick-Korb mitzubringen und sich so den Abend zusätzlich zu verschönern.
12 Konzerte bei freiem Eintritt, bei denen überwiegend Künstler*innen aus Wiesloch und Umgebung gebucht werden, sollen eine Unterstützung und Motivation für die ausübenden Musiker bieten. Zuhörer*innen dürfen dabei gerne ihre Wertschätzung in einer Spendenbox hinterlassen, wobei ganz bewusst auf Eintrittsgelder verzichtet wird, damit alle Bürger*innen an den Konzerten teilnehmen können.
Das gesamte Programm der Kulturbühne findet man auch auf www.soklingtwiesloch.de
Kontakt: Andy Widder Rockin‘ Rollin‘ Products Daimlerstraße 13, 69234 Dielheim Tel: 06222-3183550
… So Klingt Wiesloch gefördert im Impulsprogramm „Kultur trotz Corona“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.
Kategorie
Highlights, Konzert, MusikveranstaltungenDo, 28.07.2022 | 18:30
Wieslocher Klappstuhl Konzerte
Veranstalter
Kategorie
Highlights, Konzert, MusikveranstaltungenFr, 29.07.2022 | 18:30
So klingt Wiesloch- Kulturbühne 2022
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Von Juni bis Ende August 2022 findet in Wiesloch eine einmalige Konzertreihe statt: die „Kulturbühne 2022…so klingt Wiesloch“ Durch ein Kulturförderprogramm des Landes Baden-Württemberg kann Andreas Widder (Rockin' Rollin' Products, bekannt u.A. vom Walldorf Rock'n'Roll Weekender und dem Dielheimer Herbst) in Zusammenarbeit mit der Stadt Wiesloch und unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dirk Elkemann in diesen Sommer zwölf Konzerte präsentieren, bei denen es hauptsächlich um eines geht: Musiker*innen eine Bühne geben, sie angemessen zu bezahlen und somit einen Neustart aus dem Corona-Loch zu ermöglichen. „Kunst und Kultur, Rock und Pop werden noch lange Zeit brauchen, bevor die benötigten Strukturen neu gewachsen und zukunftsfähig reaktiviert sind“, so Widder, „wir müssen noch die Löcher aus den letzten Jahren stopfen und gleichzeitig im Jetzt und Hier in die Zukunft arbeiten“. Umso mehr freut sich der Veranstalter gemeinsam mit der Stadt Wiesloch an drei unterschiedlichen Plätzen, jeweils bewusst an Wochentagen, Konzerte ab 18.30 Uhr anzubieten, die bei freiem Eintritt legere und schöne Sommerabende versprechen.
Beschreibung
Der Adenauerplatz, der Gerbersruhpark und die evangelische Kirche in Baiertal sind regelmäßig oder waren bereits mehrfach Schauplätze von erinnerungswürdigen Konzerten und Veranstaltungen, hier werden nun die Konzerte der „Kulturbühne 2022“ stattfinden.
Los geht es am Do., 09.06. auf dem Adenauerplatz mit „X-Friends“ (vormals Gonzos Friends), am Di., 14.06. treten dann Stefan Zirkels „SO!“ im Gerbersruhpark auf, gefolgt von Olli Roth am Di., 28.06. im Gerbersruhpark, jeweils ab 18.30 bis ca. 20.30 Uhr. Die weiteren Konzerte folgen dann im Juli und August, mit dabei sind dann u.A. Tine Groß, Cool Breeze, Marilyn’s Calling sowie verschiedene Nachwuchskünstler und die Inklusionsband mit dem treffenden Namen „Schlagabänd“. Ein buntes Programm unter dem Motto„So Klingt Wiesloch“. Zu den Konzerten im Gerbersruhpark ist man ist herzlich eingeladen, seinen Picknick-Korb mitzubringen und sich so den Abend zusätzlich zu verschönern.
12 Konzerte bei freiem Eintritt, bei denen überwiegend Künstler*innen aus Wiesloch und Umgebung gebucht werden, sollen eine Unterstützung und Motivation für die ausübenden Musiker bieten. Zuhörer*innen dürfen dabei gerne ihre Wertschätzung in einer Spendenbox hinterlassen, wobei ganz bewusst auf Eintrittsgelder verzichtet wird, damit alle Bürger*innen an den Konzerten teilnehmen können.
Das gesamte Programm der Kulturbühne findet man auch auf www.soklingtwiesloch.de
Kontakt: Andy Widder Rockin‘ Rollin‘ Products Daimlerstraße 13, 69234 Dielheim Tel: 06222-3183550
… So Klingt Wiesloch gefördert im Impulsprogramm „Kultur trotz Corona“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.
Kategorie
Highlights, Konzert, MusikveranstaltungenSo, 31.07.2022 | 11:00
Konzerte im Jazzclub Wiesloch
Veranstalter
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Alle Konzerte vorbehaltlich der aktuellen Corona- Lage
aktuelle Informationen jeweils auf der Homepage des Vereins
Beschreibung
So, 09. Januar
11.00, Sonrisa
Fr, 21. Januar
20.30, Blues for frets
Fr, 04. Februar
20.30, Baohna
Fr, 18. Februar
20.30, Fritz Neidlinger
Fr 04. März
20.30, Suburban Divas
Fr, 18. März
20.30, 2-plugged
Fr, 01. April
20.30, Britgirl Abroad
So, 24. April
11.00, Chris Zimmer
Fr, 06. Mai
20.30, Konzert
Fr, 20. Mai
20.30, Ballads&Barrels
Fr 03. Juni
20.30, Konzert
Fr, 17. Juni
20.30, Konzert
Fr, 01. Juli
20.30, Friday Underground
Fr 15. Juli
20.30, Konzert
So, 31. Juli
11.00, Van Bebber
Fr, 09. September
20.30, Konzert
Fr, 23. September
20.30, Konzert
Fr, 07. Oktober
20.30, Konzert
Fr, 21. Oktober
20.30, Schultzes
So, 06. November
11.00, Konzert
Fr, 18. November
20.30, Konzert
Fr, 02. Dezember
20.30, Konzert
Fr, 16. Dezember
20.30, Konzert
Kategorie
Highlights, Konzert, MusikveranstaltungenDo, 04.08.2022 | 18.30
Wieslocher Klappstuhl Konzerte
Veranstalter
Kategorie
Highlights, Konzert, MusikveranstaltungenDi, 09.08.2022 | 18:30
So klingt Wiesloch- Kulturbühne 2022
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Von Juni bis Ende August 2022 findet in Wiesloch eine einmalige Konzertreihe statt: die „Kulturbühne 2022…so klingt Wiesloch“ Durch ein Kulturförderprogramm des Landes Baden-Württemberg kann Andreas Widder (Rockin' Rollin' Products, bekannt u.A. vom Walldorf Rock'n'Roll Weekender und dem Dielheimer Herbst) in Zusammenarbeit mit der Stadt Wiesloch und unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dirk Elkemann in diesen Sommer zwölf Konzerte präsentieren, bei denen es hauptsächlich um eines geht: Musiker*innen eine Bühne geben, sie angemessen zu bezahlen und somit einen Neustart aus dem Corona-Loch zu ermöglichen. „Kunst und Kultur, Rock und Pop werden noch lange Zeit brauchen, bevor die benötigten Strukturen neu gewachsen und zukunftsfähig reaktiviert sind“, so Widder, „wir müssen noch die Löcher aus den letzten Jahren stopfen und gleichzeitig im Jetzt und Hier in die Zukunft arbeiten“. Umso mehr freut sich der Veranstalter gemeinsam mit der Stadt Wiesloch an drei unterschiedlichen Plätzen, jeweils bewusst an Wochentagen, Konzerte ab 18.30 Uhr anzubieten, die bei freiem Eintritt legere und schöne Sommerabende versprechen.
Beschreibung
Der Adenauerplatz, der Gerbersruhpark und die evangelische Kirche in Baiertal sind regelmäßig oder waren bereits mehrfach Schauplätze von erinnerungswürdigen Konzerten und Veranstaltungen, hier werden nun die Konzerte der „Kulturbühne 2022“ stattfinden.
Los geht es am Do., 09.06. auf dem Adenauerplatz mit „X-Friends“ (vormals Gonzos Friends), am Di., 14.06. treten dann Stefan Zirkels „SO!“ im Gerbersruhpark auf, gefolgt von Olli Roth am Di., 28.06. im Gerbersruhpark, jeweils ab 18.30 bis ca. 20.30 Uhr. Die weiteren Konzerte folgen dann im Juli und August, mit dabei sind dann u.A. Tine Groß, Cool Breeze, Marilyn’s Calling sowie verschiedene Nachwuchskünstler und die Inklusionsband mit dem treffenden Namen „Schlagabänd“. Ein buntes Programm unter dem Motto„So Klingt Wiesloch“. Zu den Konzerten im Gerbersruhpark ist man ist herzlich eingeladen, seinen Picknick-Korb mitzubringen und sich so den Abend zusätzlich zu verschönern.
12 Konzerte bei freiem Eintritt, bei denen überwiegend Künstler*innen aus Wiesloch und Umgebung gebucht werden, sollen eine Unterstützung und Motivation für die ausübenden Musiker bieten. Zuhörer*innen dürfen dabei gerne ihre Wertschätzung in einer Spendenbox hinterlassen, wobei ganz bewusst auf Eintrittsgelder verzichtet wird, damit alle Bürger*innen an den Konzerten teilnehmen können.
Das gesamte Programm der Kulturbühne findet man auch auf www.soklingtwiesloch.de
Kontakt: Andy Widder Rockin‘ Rollin‘ Products Daimlerstraße 13, 69234 Dielheim Tel: 06222-3183550
… So Klingt Wiesloch gefördert im Impulsprogramm „Kultur trotz Corona“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.