Diese Seite vorlesen:

Mo, 03.06.2024 |18:00

who to vote vor-Kommunalwahlimbiss des Jugendgemeinderates

Highlights

Veranstalter

Stadt Wiesloch
Marktstraße 13
69168 Wiesloch
Telefon: (06222) 841
Fax: (06222) 84377

Veranstaltungsort

Gerbersruhpark

Beschreibung

Montag, 3. Juni 2024, 18 Uhr, Gerbersruhpark Wiesloch: Ungezwungen mit Kandidierenden der Kommunalwahl 2024 ins Gespräch kommen und dabei lecker schlemmen - so die Idee des Wieslocher Jugendgemeinderates.

Organisiert haben die Mitglieder des Gremiums gemeinsam mit der Verwaltung einen Austausch von Jugendlichen für Jugendliche mit Vertreterinnen und Vertretern aller Listen für die anstehende Kommunalwahl am 9. Juni 2024. 

16-Jährige dürfen bei Kommunalwahlen in Baden-Württemberg bereits seit 2014 wählen, neu ist 2024 dass auch ab 16-Jährige in das Gremium gewählt werden können. „Wir erhoffen uns von der Veranstaltung, Jugendlichen einen direkten Kontakt zur Kommunalpolitik zu ermöglichen und so zum Wählen zu motivieren“, so Leander Braun für den organisierenden Jugendgemeinderat, „Wir sind überzeugt, dass Demokratie und gute Gemeinschaft vom persönlichen Austausch leben und freuen uns auf die Gespräche.“

Am 3. Juni können sich an Stehtischen unkompliziert Gesprächsrunden mit den Kandidierenden der sieben Listen bilden, so kann jeder der will mit Vertreterinnen und Vertretern der aufgestellten politischen Parteien ins Gespräch kommen und eigene Themen ansprechen. Zusätzlich hat der Jugendgemeinderat Gesprächsimpulse vorbereitet. Außerdem ist ein veganer Foodtruck vor Ort, für den die ersten 50 Besucherinnen und Besucher einen Essensgutschein erhalten.


Kategorie

Di, 04.06.2024 |18:30

So klingt WIesloch- Kulturbühne 2024

Highlights Konzert Musikveranstaltungen

Veranstaltungsort

Gerbersruhpark

Kurzbeschreibung


Beschreibung

Kulturbühne- SoKlingtWiesloch 2024   Auch 2024 wird es wieder eine Kulturbühne im Gerbersruhpark Wiesloch geben! Sieben Konzerte werden ab Juni 2024 im wöchentlichen Rhythmus immer Dienstags als Picknick-Konzerte bei freiem Eintritt im wunderschönen und dafür bestens geeigneten Gerbersruhpark stattfinden. Bei der diesjährigen Veranstaltungsserie wirken blutjunge Musiker ebenso wie seit Jahrzehnten etablierte Haudegen mit – alle mit Wurzeln in oder um Wiesloch, alle mit dem Wunsch, bei diesem tollen Veranstaltungskonzept mit dabei sein und dieses bereichern zu können. Die Fortsetzung gelingt, weil fast alle etablierten Partner wieder mit an Bord sind und auch neue Unterstützer gefunden werden konnten. Der Wille ist – auf allen Seiten – vorhanden, und so konnten für 2024 insgesamt sieben Konzerte im Gerbersruhpark organisiert werden.

Das Orgateam – bestehend aus Andy Widder aus Dielheim und den Wieslochern Michael Unser und Jürgen Maaß haben auch dieses Jahr wieder ganze Arbeit geleistet.  

Das Programm 2024:  

04.06.2024          Tres Hombres

11.06.2024          Horst & The Heaters

18.06.2024          Xswingt

25.06.2024          Heul Doch / Youth On Stage

02.07.2024          Off Limits

09.07.2024          X-Friends

16.07.2024          M(W)ilde

Die Konzerte beginnen jeweils um 18:30h und enden voraussichtlich um 20:30h. Bei schlechtem Wetter werden die Konzerte ggf. an einem späteren Termin nachgeholt.  

Danke an die Unterstützungspartner „Nach der Veranstaltung ist vor der Veranstaltung.“ Getreu diesem Motto machte man sich im im Herbst & Winter 2023 auf die Suche, neue Partner zu finden: Dank der Unterstützung dieser Partner werden im Juni & Juli 2024 insgesamt sieben Konzerte im Gerbersruhpark Wiesloch – nach liebgewonnener Gewohnheit als Picknickkonzerte und bei freiem Eintritt – stattfinden:

Stadt Wiesloch, ATE Steuerberatung, Autohaus Ranaldi, BikeAge, Kulturförderverein Kurpfalz e.V., Rockin' Rollin' Products,  Tierarztpraxis Ute Dortants, Volksbank Kraichgau, Wivent Sound Oberbürgermeiste Dirk Elkemann übernimmt für 2024 außerdem gerne wieder die Schirmherrschaft für die Stadt Wiesloch und stellt den Gerbersruhpark als Veranstaltungsraum zur Verfügung.  

 

 


Do, 06.06.2024 |20:00

Film im Filmclub Wiesloch Walldorf

Highlights Kino

Veranstalter

Filmclub Wiesloch

Veranstaltungsort

Luxor-Filmpalast Wiesloch-Walldorf
Impexstr. 1
69190 Walldorf
Telefon: (0) 6227-5449544

Kurzbeschreibung

Das komplette Programm kann auf der Internetseite des Filmclubs unter www.filmclub-wiesloch.de eingesehen werden. Eintrittskarten sind für 7,50 Euro (Parkett) oder 8,50 Euro (Loge) online unter www.luxor-kino.de/walldorf oder an der Kinokasse erhältlich.


Kategorie

,

Sa, 08.06.2024 |10:00-13:00

Wieslocher Werkstatt-Café

Highlights Seminare u. Workshops

Veranstalter

Bürgerstiftung Wiesloch
Rathausgasse 1
69168 Wiesloch

Veranstaltungsort

Evangelisches Gemeindehaus F5 Wiesloch
Friedrichstraße 5
69168 Wiesloch

Kurzbeschreibung

Werkstatt-Café – Bürgerstiftung Wiesloch (buergerstiftung-wiesloch.de)

 

Neuer Veranstaltungsort: Evangelisches Gemeindehaus F5, Friedrichstraße 5

 


Beschreibung


• von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr:
• Gemeinsames Reparieren
• mit kompetenter Hilfe
• bei Kaffee und Kuchen
• auf Spendenbasis


Sa, 08.06.2024 - - So, 09.06.2024

Süddeutsche Fahrradtrial Meisterschaft

Highlights Kinder Sportveranstaltung Vereinsveranstaltung

Veranstalter

Motor Sport Club (MSC) Schatthausen e.V.
Hohenhardter Straße 35
69168 Wiesloch
Telefon: (06222) 75624

Veranstaltungsort

MSC Gelände

Kurzbeschreibung

08.-09.06.2023 ca. 10:00 bis 15:00 Uhr
Süddeutsche Fahrradtrial Meisterschaft
Wiesloch-Schatthausen Hohenhardter Str. 35


So, 09.06.2024 |08:00-18:00

Europa- und Kommunalwahl 2024

Highlights

Kategorie

Di, 11.06.2024 |18:30

So klingt WIesloch- Kulturbühne 2024

Highlights Konzert Musikveranstaltungen

Veranstaltungsort

Gerbersruhpark

Kurzbeschreibung


Beschreibung

Kulturbühne- SoKlingtWiesloch 2024   Auch 2024 wird es wieder eine Kulturbühne im Gerbersruhpark Wiesloch geben! Sieben Konzerte werden ab Juni 2024 im wöchentlichen Rhythmus immer Dienstags als Picknick-Konzerte bei freiem Eintritt im wunderschönen und dafür bestens geeigneten Gerbersruhpark stattfinden. Bei der diesjährigen Veranstaltungsserie wirken blutjunge Musiker ebenso wie seit Jahrzehnten etablierte Haudegen mit – alle mit Wurzeln in oder um Wiesloch, alle mit dem Wunsch, bei diesem tollen Veranstaltungskonzept mit dabei sein und dieses bereichern zu können. Die Fortsetzung gelingt, weil fast alle etablierten Partner wieder mit an Bord sind und auch neue Unterstützer gefunden werden konnten. Der Wille ist – auf allen Seiten – vorhanden, und so konnten für 2024 insgesamt sieben Konzerte im Gerbersruhpark organisiert werden.

Das Orgateam – bestehend aus Andy Widder aus Dielheim und den Wieslochern Michael Unser und Jürgen Maaß haben auch dieses Jahr wieder ganze Arbeit geleistet.  

Das Programm 2024:  

04.06.2024          Tres Hombres

11.06.2024          Horst & The Heaters

18.06.2024          Xswingt

25.06.2024          Heul Doch / Youth On Stage

02.07.2024          Off Limits

09.07.2024          X-Friends

16.07.2024          M(W)ilde

Die Konzerte beginnen jeweils um 18:30h und enden voraussichtlich um 20:30h. Bei schlechtem Wetter werden die Konzerte ggf. an einem späteren Termin nachgeholt.  

Danke an die Unterstützungspartner „Nach der Veranstaltung ist vor der Veranstaltung.“ Getreu diesem Motto machte man sich im im Herbst & Winter 2023 auf die Suche, neue Partner zu finden: Dank der Unterstützung dieser Partner werden im Juni & Juli 2024 insgesamt sieben Konzerte im Gerbersruhpark Wiesloch – nach liebgewonnener Gewohnheit als Picknickkonzerte und bei freiem Eintritt – stattfinden:

Stadt Wiesloch, ATE Steuerberatung, Autohaus Ranaldi, BikeAge, Kulturförderverein Kurpfalz e.V., Rockin' Rollin' Products,  Tierarztpraxis Ute Dortants, Volksbank Kraichgau, Wivent Sound Oberbürgermeiste Dirk Elkemann übernimmt für 2024 außerdem gerne wieder die Schirmherrschaft für die Stadt Wiesloch und stellt den Gerbersruhpark als Veranstaltungsraum zur Verfügung.  

 

 


Fr, 14.06.2024 |20:30

Konzert im Jazzclub

Highlights Konzert Musikveranstaltungen

Veranstalter

Jazzclub 77 Weinstadt Wiesloch e.V.
Bahnhofstraße 9
69168 Wiesloch

Veranstaltungsort

Alter Bahnhof Wiesloch
Bahnhofstraße 9
69168 Wiesloch

Beschreibung

19.01. BAOHNA
02.02. Moonlight Lounge
16.02. Dirty Job
01.03. Andrea van Bebber
15.03. Dynamite Daze
05.04. Ballads &Barrels
03.05. Mtowngroove
17.05. Schultzes
31.05. DeeJays
14.06. Stop@Smile
28.06. Rolf Schaude,Tobias Langguth,Zeca de Oliveira Trio
12.07. Knock on Wood
06.09. Lost& Refound
20.09. Britgirl Abroad
04.10. Holger Weitz Band
18.10. Kai-Karle-Band
15.11. Four Chords And The Truth
29.11. Salon du Jazz
13.12. Sales Gosses


Fr, 14.06.2024 - - So, 14.07.2024

Ausstellung im Rathaus Wiesloch „Kleindenkmale in unserer Region erfassen und erhalten"

Ausflug/Fahrt Highlights

Veranstalter

Stadt Wiesloch
Marktstraße 13
69168 Wiesloch
Telefon: (06222) 841
Fax: (06222) 84377

Veranstaltungsort

Rathaus Wiesloch Foyer
Marktstraße 13
69168 Wiesloch

Kurzbeschreibung

 14.06. bis 14.07. zu den Öffnungszeiten des Rathauses im Foyer


Beschreibung

Was haben das Bildstöckchen am Wegesrand, der Gedenkstein im Wald, der Marktbrunnen, die aufwendige Bauinschrift und das alte Milchhäuschen gemeinsam? Sie alle sind Kleindenkmale und erzählen Geschichten aus unserer Vergangenheit. Im Rahmen eines Kooperationsprojekts des Kreisarchivs mit dem Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart werden die Kleindenkmale im Rhein-Neckar-Kreis seit 2022 durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter systematisch erfasst.

Im Rahmen eines Kooperationsprojekts des Kreisarchivs mit dem Landesamt für Denkmalpflege präsentiert die Stadt Wiesloch vom 14.06. bis 14.07. im Foyer des Rathauses eine Wanderausstellung zum Thema Kleindenkmale. Die Ausstellung gibt einen guten Einblick in die akribische Arbeit und stellt ausgewählte Kleindenkmale vor, anhand derer die Vielseitigkeit dieser besonderen Denkmalgattung ersichtlich wird.  

Die Eröffnung der Ausstellung findet am Freitag, 14.06.2024, um 18 Uhr im Rathaus, Marktstraße 13, im Foyer statt. Hansi Rau und Klaus Kistl, sie haben die Erhebung in Wiesloch und seinen Stadtteilen durchgeführt, werden den Gästen Wissenswertes über die Kleindenkmale in Wiesloch berichten. Gemeinsam mit Marlene Kleiner vom Landratsamt wird Bürgermeister Ludwig Sauer die Ausstellung eröffnen.

Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen. Die Ausstellung ist dann zu den Öffnungszeiten des Rathauses jederzeit frei zugänglich.

Weitere Infos: www.rhein-neckar-kreis.de/kleindenkmale


So, 16.06.2024 |10:00-17:00

Fahrtage im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch

Führung Highlights Kinder

Veranstalter

Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V.
In den Weinäckern (gegenüber REWE Frischelager)
69168 Wiesloch

Veranstaltungsort

Feldbahnmuseum
In den Weinäckern
69168 Wiesloch

Kurzbeschreibung

Aktuelle Informationen zu unseren Veranstaltungen finden Sie auf unserer Homepage

https://feldbahnmuseum-wiesloch.de/termine-veranstaltungen


Beschreibung


Mittwoch 1. Mai 2024, 10-17 Uhr, "Fahrt in den Mai", Fahrtag im Feldbahnmuseum, In den Weinäckern 2, Wiesloch


Sonntag 16. Juni 2024, 10-17 Uhr, "Sommerfahrtag", Fahrtag im Feldbahnmuseum, In den Weinäckern 2, Wiesloch


Sonntag 22. Sept. 2024, 10-17 Uhr, "Tag der Schiene", Fahrtag im Feldbahnmuseum, In den Weinäckern 2, Wiesloch

Samstag 26. Okt. 2024, 16-21.30 Uhr, "Funzelfahrtag", Fahrtag im Feldbahnmuseum, In den Weinäckern 2, Wiesloch




Kategorie

, ,

So, 16.06.2024

Nachbarschaftstag 2024

Highlights

Veranstaltungsort

Wiesloch

Kategorie

Di, 18.06.2024 |18:30

So klingt WIesloch- Kulturbühne 2024

Highlights Konzert Musikveranstaltungen

Veranstaltungsort

Gerbersruhpark

Kurzbeschreibung


Beschreibung

Kulturbühne- SoKlingtWiesloch 2024   Auch 2024 wird es wieder eine Kulturbühne im Gerbersruhpark Wiesloch geben! Sieben Konzerte werden ab Juni 2024 im wöchentlichen Rhythmus immer Dienstags als Picknick-Konzerte bei freiem Eintritt im wunderschönen und dafür bestens geeigneten Gerbersruhpark stattfinden. Bei der diesjährigen Veranstaltungsserie wirken blutjunge Musiker ebenso wie seit Jahrzehnten etablierte Haudegen mit – alle mit Wurzeln in oder um Wiesloch, alle mit dem Wunsch, bei diesem tollen Veranstaltungskonzept mit dabei sein und dieses bereichern zu können. Die Fortsetzung gelingt, weil fast alle etablierten Partner wieder mit an Bord sind und auch neue Unterstützer gefunden werden konnten. Der Wille ist – auf allen Seiten – vorhanden, und so konnten für 2024 insgesamt sieben Konzerte im Gerbersruhpark organisiert werden.

Das Orgateam – bestehend aus Andy Widder aus Dielheim und den Wieslochern Michael Unser und Jürgen Maaß haben auch dieses Jahr wieder ganze Arbeit geleistet.  

Das Programm 2024:  

04.06.2024          Tres Hombres

11.06.2024          Horst & The Heaters

18.06.2024          Xswingt

25.06.2024          Heul Doch / Youth On Stage

02.07.2024          Off Limits

09.07.2024          X-Friends

16.07.2024          M(W)ilde

Die Konzerte beginnen jeweils um 18:30h und enden voraussichtlich um 20:30h. Bei schlechtem Wetter werden die Konzerte ggf. an einem späteren Termin nachgeholt.  

Danke an die Unterstützungspartner „Nach der Veranstaltung ist vor der Veranstaltung.“ Getreu diesem Motto machte man sich im im Herbst & Winter 2023 auf die Suche, neue Partner zu finden: Dank der Unterstützung dieser Partner werden im Juni & Juli 2024 insgesamt sieben Konzerte im Gerbersruhpark Wiesloch – nach liebgewonnener Gewohnheit als Picknickkonzerte und bei freiem Eintritt – stattfinden:

Stadt Wiesloch, ATE Steuerberatung, Autohaus Ranaldi, BikeAge, Kulturförderverein Kurpfalz e.V., Rockin' Rollin' Products,  Tierarztpraxis Ute Dortants, Volksbank Kraichgau, Wivent Sound Oberbürgermeiste Dirk Elkemann übernimmt für 2024 außerdem gerne wieder die Schirmherrschaft für die Stadt Wiesloch und stellt den Gerbersruhpark als Veranstaltungsraum zur Verfügung.  

 

 


Do, 20.06.2024 |20:00

Film im Filmclub Wiesloch Walldorf

Highlights Kino

Veranstalter

Filmclub Wiesloch

Veranstaltungsort

Luxor-Filmpalast Wiesloch-Walldorf
Impexstr. 1
69190 Walldorf
Telefon: (0) 6227-5449544

Kurzbeschreibung

Das komplette Programm kann auf der Internetseite des Filmclubs unter www.filmclub-wiesloch.de eingesehen werden. Eintrittskarten sind für 7,50 Euro (Parkett) oder 8,50 Euro (Loge) online unter www.luxor-kino.de/walldorf oder an der Kinokasse erhältlich.


Kategorie

,

Fr, 21.06.2024 |19:00

Französischer Abend im Kulturhaus

Highlights Vortrag/Lesung

Veranstalter

Stadt Wiesloch
Marktstraße 13
69168 Wiesloch
Telefon: (06222) 841
Fax: (06222) 84377

Veranstaltungsort

Kulturhaus
Gerbersruhstraße 41
69168 Wiesloch
Telefon: +06222929318 (811)

Kurzbeschreibung

Französischer Abend

Lesung mit Alexander Oetker
Französische Chansons, Wein und französische Spezialitäten


Beschreibung

 

Die Stadt Wiesloch veranstaltet am Freitag, 21. Juni, in Zusammenarbeit mit dem Verein für Städtepartnerschaften e.V. Wiesloch einen französischen Abend mit einer Lesung von Alexander Oetker aus dem aktuellen Roman „Revanche – Luc Verlains geheimnisvollster Fall“. Die Veranstaltung findet um 19 Uhr im Kulturhaus Wiesloch statt, Einlass ist ab 18 Uhr.

Schon 2017 stellte Alexander Oetker, der seit 15 Jahren als Frankreich-Experte über Politik und Gesellschaft der Grande Nation für RTL und n-tv berichtet, mit großem Erfolg seinen ersten Aquitaine-Krimi in Wiesloch vor.

Seine Romane stiegen immer sofort in die Spiegel-Bestsellerliste auf und gehören zu den am meisten ausgeliehenen Büchern der Stadtbibliothek in Wiesloch.

Berlin ist seine Heimat. Frankreich seine Sehnsucht. Dort lässt es sich perfekt träumen von von kilometerlangen Sandstränden mit der perfekten Welle, einem kühlen Glas Weißwein, Austern, Meeresfrüchten und französischer Lebensart.

Die Lesung von Alexander Oetker wird untermalt durch Chansons, die uns bereit machen für ein Glas französischen Wein, zu dem anlässlich des 50. Städtepartnerschaftsjubiläums mit Fontenay-aux-Roses der Verein für Städtepartnerschaften einlädt.

Der Eintritt beträgt 10 Euro (Schüler/Studenten) 8 Euro. Die Karten sind im Vorverkauf bei der Stadtbibliothek und der Buchhandlung Dörner sowie an der Abendkasse erhältlich.


Sa, 22.06.2024 |09:00

Jubiläumsveranstaltung 40 Jahre Freunde historischer Fahrzeuge

Fest/Weinfest Highlights Vereinsveranstaltung

Veranstalter

Freunde Historischer Fahrzeuge Wiesloch e.V.

Veranstaltungsort

Innenstadtbereich, Fußgängerzone

Sa, 22.06.2024 |14:00

Öffentliche themenbezogene Stadtführungen in Wiesloch

Führung Highlights

Veranstalter

Volkshochschule Südliche Bergstraße e.V.
Ringstraße 1
69168 Wiesloch
Telefon: (06222) 92960

Kurzbeschreibung


Lernen Sie die Geschichte und Geschichten rund um
Wiesloch kennen und entdecken Sie vertraute und
neue Orte.
Termine:
März bis November jeden 4. Samstag im Monat
sowie am Sonntag, 29.09.2024
Beginn: 14:00 Uhr
Dauer: zwei Stunden

 

 

PREISE
Pro Führung 10,00 Euro pro Person.


Beschreibung

Historische Stadtführung
Martin Sommer
Erfahren Sie mehr über die Geschichte Wieslochs bei
einer "klassischen" Führung zu ausgewählten Plätzen
und Gebäuden in der Innenstadt. Stadtarchivar Martin
Sommer widmet sich insbesondere dem Mittelalter
und der frühen Neuzeit und stellt Ihnen wichtige Persönlichkeiten
der Stadtgeschichte vor.
Treffpunkt:
Wiesloch, Marktplatz
Sa 23. März 2024, 14:00 - 16:00 Uhr

 

Kleindenkmale und Kunstwerke
Hansi Rau
Kunstwerke erzählen Geschichten von den Römern
über den Silber-Bergbau bis hin zur ersten Tankstelle
der Welt. Aber auch so kuriose Dinge wie "falsche
Lochsteine" oder ein spiegelverkehrtes "S", das für 50
Jahre Stadtwappen war.
Treffpunkt:
Wiesloch, Marktplatz
Sa 27. April 2024, 14:00 - 16:00 Uhr

Ökumenischer Kirchenspaziergang
Gesche Kruse
Sie lernen vier alte evangelische und katholische Kirchen
in der Wieslocher Innenstadt kennen, von denen
zwei schon lange verschwunden sind. Während des
Rundgangs begegnen Sie Menschen aus früheren Zeiten
und erfahren auf anschauliche Weise viel Spannendes
zur Geschichte der Stadt Wiesloch.
Treffpunkt:
Wiesloch, Evangelische Stadtkirche
Sa 25. Mai 2024, 14:00 - 16:00 Uhr

Von Bergmännern, Flügeln und Elefanten
Angelika Senft-Rubarth
Fühlen Sie sich eingeladen, die Stadt künstlerisch zu
sehen und zu denken. Spielerische Impulse eröffnen
Ihnen neue Sichtweisen auf Wieslochs Skulpturen.
Freuen Sie sich auf einen anregenden und erlebnisreichen
Kunstspaziergang.
Treffpunkt:
Wiesloch, Amarante Anlage
Sa 22. Juni 2024, 14:00 - 16:00 Uhr

Auf barocken Spuren
Berthold Enz
Lernen Sie in einer Führung durch die Laurentiuskirche
ein spätbarockes Highlight kennen und erfahren Sie
dabei Wissenswertes über die wechselvolle Kirchengeschichte
der Stadt!
Treffpunkt:
Wiesloch, Adenauerplatz
Sa 27. Juli 2024, 14:00 - 16:00 Uhr

 

 


Kategorie

,

So, 23.06.2024 - - Sa, 13.07.2024

STADTRADELN des RNK

Highlights

Kategorie

Di, 25.06.2024 |18:30

So klingt WIesloch- Kulturbühne 2024

Highlights Konzert Musikveranstaltungen

Veranstaltungsort

Gerbersruhpark

Kurzbeschreibung


Beschreibung

Kulturbühne- SoKlingtWiesloch 2024   Auch 2024 wird es wieder eine Kulturbühne im Gerbersruhpark Wiesloch geben! Sieben Konzerte werden ab Juni 2024 im wöchentlichen Rhythmus immer Dienstags als Picknick-Konzerte bei freiem Eintritt im wunderschönen und dafür bestens geeigneten Gerbersruhpark stattfinden. Bei der diesjährigen Veranstaltungsserie wirken blutjunge Musiker ebenso wie seit Jahrzehnten etablierte Haudegen mit – alle mit Wurzeln in oder um Wiesloch, alle mit dem Wunsch, bei diesem tollen Veranstaltungskonzept mit dabei sein und dieses bereichern zu können. Die Fortsetzung gelingt, weil fast alle etablierten Partner wieder mit an Bord sind und auch neue Unterstützer gefunden werden konnten. Der Wille ist – auf allen Seiten – vorhanden, und so konnten für 2024 insgesamt sieben Konzerte im Gerbersruhpark organisiert werden.

Das Orgateam – bestehend aus Andy Widder aus Dielheim und den Wieslochern Michael Unser und Jürgen Maaß haben auch dieses Jahr wieder ganze Arbeit geleistet.  

Das Programm 2024:  

04.06.2024          Tres Hombres

11.06.2024          Horst & The Heaters

18.06.2024          Xswingt

25.06.2024          Heul Doch / Youth On Stage

02.07.2024          Off Limits

09.07.2024          X-Friends

16.07.2024          M(W)ilde

Die Konzerte beginnen jeweils um 18:30h und enden voraussichtlich um 20:30h. Bei schlechtem Wetter werden die Konzerte ggf. an einem späteren Termin nachgeholt.  

Danke an die Unterstützungspartner „Nach der Veranstaltung ist vor der Veranstaltung.“ Getreu diesem Motto machte man sich im im Herbst & Winter 2023 auf die Suche, neue Partner zu finden: Dank der Unterstützung dieser Partner werden im Juni & Juli 2024 insgesamt sieben Konzerte im Gerbersruhpark Wiesloch – nach liebgewonnener Gewohnheit als Picknickkonzerte und bei freiem Eintritt – stattfinden:

Stadt Wiesloch, ATE Steuerberatung, Autohaus Ranaldi, BikeAge, Kulturförderverein Kurpfalz e.V., Rockin' Rollin' Products,  Tierarztpraxis Ute Dortants, Volksbank Kraichgau, Wivent Sound Oberbürgermeiste Dirk Elkemann übernimmt für 2024 außerdem gerne wieder die Schirmherrschaft für die Stadt Wiesloch und stellt den Gerbersruhpark als Veranstaltungsraum zur Verfügung.  

 

 


Fr, 28.06.2024 |20:30

Konzert im Jazzclub

Highlights Konzert Musikveranstaltungen

Veranstalter

Jazzclub 77 Weinstadt Wiesloch e.V.
Bahnhofstraße 9
69168 Wiesloch

Veranstaltungsort

Alter Bahnhof Wiesloch
Bahnhofstraße 9
69168 Wiesloch

Beschreibung

19.01. BAOHNA
02.02. Moonlight Lounge
16.02. Dirty Job
01.03. Andrea van Bebber
15.03. Dynamite Daze
05.04. Ballads &Barrels
03.05. Mtowngroove
17.05. Schultzes
31.05. DeeJays
14.06. Stop@Smile
28.06. Rolf Schaude,Tobias Langguth,Zeca de Oliveira Trio
12.07. Knock on Wood
06.09. Lost& Refound
20.09. Britgirl Abroad
04.10. Holger Weitz Band
18.10. Kai-Karle-Band
15.11. Four Chords And The Truth
29.11. Salon du Jazz
13.12. Sales Gosses


Sa, 29.06.2024 |19:00

Freibadfest im WieTalBad

Highlights Konzert Musikveranstaltungen

Veranstalter

WieTalBad Wiesloch
Am Schwimmbad 10/1
69168 Wiesloch

Veranstaltungsort

WieTalBad Wiesloch
Am Schwimmbad 10/1
69168 Wiesloch
Telefon: (06222) 1451

Beschreibung

Am Samstag, 29. Juni 2024, findet im Wieslocher WieTalBad ein Freibadfest mit Live-Musik statt.

Einlass ist um 19 Uhr. Das Warm-up übernimmt eine Band des benachbarten Rock & Pop Vereins. Ab zirka 21 Uhr spielt dann der Paule Panthers Groove Club, eine gefragte Party-Band mit viel Energie und guter Laune. Ob Rap, Funk, Reggae, Soul, Hip-Hop, Rock oder auch mal eine Ballade – kaum ein Genre und kein Jahrzehnt ist vor „Paule Panthers Groove Club“ sicher.
Der Eintritt kostet im Vorverkauf 5 Euro, Tickets können ab 11. Mai an der Freibadkasse erworben werden. Am Veranstaltungstag können an der Abendkasse Tickets für 7 Euro erworben werden.
Aus organisatorischen Gründen ist an diesem Tag bereits um 18 Uhr Badeschluss.
Das Bäder-Team freut sich schon sehr über diese neue Veranstaltungsform im Freibad und hofft auf zahlreiche Gäste.