Diese Seite vorlesen:

Mi, 05.06.2024 |18:00

Nach Corona: Seelische Belastungen im Kindes- und Jugendalter

Vortrag Vortrag/Lesung

Veranstalter

Psychiatrisches Zentrum Nordbaden
Heidelberger Str. 1
69168 Wiesloch
Telefon: (06222) 550

Veranstaltungsort

Altes Rathaus Wiesloch
Marktstraße 15
69168 Wiesloch

Kurzbeschreibung

5.6.24 Nach Corona: Seelische Belastungen im Kindes- und Jugendalter

Das Bündnis gegen Depression Rhein-Neckar Süd lädt zur Podiumsdiskussion ein.


Beschreibung


Psychische Erkrankungen von Kindern und Jugendlichen befinden sich nach aktuellen Studien seit der Corona-Pandemie auf einem hohen Niveau. Wie können Kinder und Jugendliche mit seelischen Belastungen besser umgehen? Welche Hilfsmöglichkeiten gibt es für sie und ihre Eltern? Und wann wird aus einer seelischen Belastung eine psychische Erkrankung?


Dr. Claas van Aaken, Chefarzt der Kinder- und Jugendpsychiatrie am Klinikum am Weissenhof in Weinsberg, wird in einem Impulsvortrag auf diese Fragen eingehen und einen Schwerpunkt auf die häufig vorkommenden depressiven Beschwerden legen. Mit Lena Pfeifer von der Psychologischen Beratungsstelle der Caritas wird er anschließend diskutieren, welche Unterstützung in welcher Krise hilfreich ist. Dabei wird ausreichend Zeit sein, auf Fragen aus dem Publikum einzugehen.
Die Moderation hat Dr. Olivier Elmer vom Psychiatrischen Zentrum Nordbaden.


Datum
Mittwoch, 5. Juni 2024
Uhrzeit
Einlass 17.30 Uhr, Beginn 18 Uhr, Dauer ca. 1,5 Stunden
Veranstaltungsort
Bürgersaal im Alten Rathaus
Marktstraße 15 - 69168 Wiesloch
Kostenfreier Eintritt


Kategorie

,

So, 16.06.2024 |11:00

Elektromobilität – Ladesäulen-Spaziergang in Wiesloch

Seminare u. Workshops Vortrag

Veranstaltungsort

siehe Beschreibung

Kurzbeschreibung


Schritt für Schritt Ladeinfrastruktur in der Nachbarschaft entdecken


Das Elektromobilitäts-Team der KLiBA, Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg – Rhein-Neckar-Kreis gGmbH, lädt gemeinsam mit der Stadt Wiesloch am 16. Juni 2024 um 11 Uhr alle Interessierten zum Ladesäulen-Spaziergang in Wiesloch ein.

Ladesäulen-Spaziergänge, ein neues Veranstaltungsformat der KLiBA, führen durch unterschiedliche Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises.

Sie bieten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, Elektromobilität praxisnah in der direkten Nachbarschaft zu erleben und Wissenswertes über Lademöglichkeiten der Mobilität der Zukunft zu erfahren.


Beschreibung


Während der drei bis vier Kilometer langen, etwa eineinhalb Stunden dauernden Spaziergänge erkunden wir gemeinsam Standorte von Lademöglichkeiten. Neben öffentlichen Ladesäulen besichtigen wir auch Wallboxen von Privathaushalten, um einen umfassenden Überblick über Ladelösungen im öffentlichen und im privaten Raum zu gewähren. Auf unseren Spaziergängen zeigen wir wie die Ladevorgänge an den verschiedenen Stationen funktionieren. Selbstverständlich besteht unterwegs die Möglichkeit Fragen zur Elektromobilität zu stellen.


Am Sonntag, den 16. Juni 2024 um 11 Uhr laden die KLiBA und die Stadt Wiesloch zum Ladesäulen-Spaziergang in Wiesloch ein. Treffpunkt Gänseliesl Brunnen am Röhrbuckel.


Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Erscheinen Sie bitte pünktlich, weil wir uns sonst möglicherweise bereits auf den Weg gemacht haben. Wir behalten uns vor die Veranstaltung bei schlechtem Wetter kurzfristig zu verschieben.

Eine Information hierzu finden Sie spätestens einen Tag vorher unter https://kliba-heidelberg.de/termine/.


Weitere aktuelle Termine der Ladesäulen-Spaziergänge finden Sie regelmäßig auf unserer Webseite.


Das Elektromobilität-Team – Jessica Skowron und Bernhard Bruch – informiert und berät Bürgerinnen und Bürger, Kommunen sowie Unternehmen des Rhein-Neckar-Kreises und der Stadt Heidelberg rund um das Thema Elektromobilität. Wenden Sie sich gerne mit Ihrem individuellen Anliegen an die KLiBA. Telefon 06221 99875-32/-33, E-Mail: elektromobilitaet@kliba-heidelberg.de


So, 29.09.2024 |13:00-18:00

Tag der Vereine 2024

Ausstellung Highlights Kinder Musikveranstaltungen Seminare u. Workshops Vereinsveranstaltung Vortrag

Veranstalter

Stadt Wiesloch
Marktstraße 13
69168 Wiesloch
Telefon: (06222) 841
Fax: (06222) 84377

Veranstaltungsort

Das Palatin Kongresshotel und Tagungszentrum
Ringstraße 17-19
69168 Wiesloch
E-Mail:
Telefon: (06222) 58201

Fr, 25.10.2024 |10:00-15:00

Blaugrüne Lösungen – Exkursion

Seminare u. Workshops Vortrag

Kurzbeschreibung


Beschreibung

Exkursion zur Stadtwingertanlage nach Wiesloch - Veranstaltung in der Reihe Naturbasierte Ansätze für Klimaschutz und Klimaanpassung

Freitag, 25.10.2024, 10:00 bis 15:00 Uhr
 
 
Teilnehmerkreis: Mitarbeitende in öff. Verwaltungen und Planungsbüros, ehrenamtliche Aktive im Natur-,Umwelt- und Klimaschutz sowie sonstige Interessierte