Bauen & Stadtentwicklung

Eine Stadt ist stets im Wandel. Durch städtische oder private Maßnahmen gibt es auch in Wiesloch immer wieder Veränderungen. 

Neu gebaute Mehrfamilienhäuser am Waldangelbach.

Rathaus: Defekter Personenaufzug
Aktuell ist der Personenfahrstuhl im Rathaus nicht nutzbar. Ursache ist ein erheblicher Defekt an zentralen Steuerungselementen. Eine lange Lieferzeit für die benötigten Bauteile und ein komplexer Einbau führen leider dazu, dass der Fahrstuhl voraussichtlich erst am 10.11.2025 wieder nutzbar ist.
Für Besucherinnen und Besucher des Verwaltungszentrums mit einer Schwerbehinderung (blauer Parkausweis) wird für die Dauer der Reparaturarbeiten in der Höllgasse auf Höhe des Gebäudes Marktstr. 11 ein Schwerbehindertenparkplatz ausgewiesen. Besuchende mit einer Schwerbehinderung erreichen den Parkplatz am einfachsten über den Röhrbuckel und finden den Parkplatz nach dem Abbiegen rechts in die Höllgasse unmittelbar auf der linken Seite. Alternativ ist auch die Zufahrt über die Ringstraße aus Richtung Heidelberg kommend über die Höllgasse möglich.

Hier finden Sie Informationen zu aktuellen Bauprojekten, können die Grundlagen der Stadtentwicklung in Konzepten und Plänen nachlesen und nachvollziehen auf welcher Basis Projekte durchgeführt und Entscheidungen getroffen werden.  
     
     

Unsere Themen

Umbauarbeiten in der Ringstraße und Fontenay-aux-Roses-Platz, aufgenommen April 2024.
Umbauarbeiten in der Ringstraße und Fontenay-aux-Roses-Platz, aufgenommen April 2024. | © Stadt Wiesloch

Aktuelle Bauprojekte

Blick vom 60er-Jahre-Wohngebiet "Bohn" auf das neu entstehende "Quartier am Bach".
Blick vom 60er-Jahre-Wohngebiet "Bohn" auf das neu entstehende "Quartier am Bach". | © Stadt Wiesloch

Bauen

Luftbild von Wiesloch, Richtung Nord-Osten fotografiert.
Luftbild von Wiesloch, Richtung Nord-Osten fotografiert. | © Stadt Wiesloch

Wirtschaftsförderung