Wieslocher Klappstuhlkonzerte 2025
Ein Wieslocher Erfolgsmodell geht in den Sommerferien 2025 in die fünfte Runde: Alle Klappstuhl-Fans können sich den 7., 14. und 21. August und 11. September (neu!) wieder im Kalender markieren, denn dann heißt es „Klappstühle raus“ und ab in die Wieslocher Innenstadt, nach Baiertal und in den Gutshof des PZN nach Altwiesloch.

Auch 2025, jeweils ab 18.30 Uhr spielen kleine Bands aus Wiesloch und Umgebung in lockerem Ambiente unter freiem Himmel. Das Besondere: Jeder Gast bringt einfach seine eigene Sitzgelegenheit mit, sei es Klapp- oder Camping-Stuhl, aufblasbare oder bequeme Kissen, Sonnenliegen oder sonstige „Frei“-Sitze. Während der Konzerte muss aber niemand „darben“: Das Wieslocher Weingut Holfelder ist mit eigenen Weinspezialitäten und anderen Getränken am Start und versorgt die Gäste.
Am 07.08. treten „Miss Coco & ihr Richter“ im Schillerpark auf.
Am 14.08. wird der „Alte Friedhof“ in Baiertal zur Konzertbühne, wenn die neue Wieslocher Band „hinundwieder“ ihr Debüt gibt.
Am 21.08. spielt „moonlight lounge“ im Gutshof des PZNs in Altwiesloch
Am 11.09. beendet der bekannte Wieslocher Musiker Stefan Zirkel („Cool Breeze“, „SO!“) mit musikalischer Unterstützung auf dem Adenauerplatz die Konzertreihe.
„Wir unterstützen auch im fünften Jahr sehr gerne dieses erfolgreiche Format “ so Matthias Haberbosch, Filialleiter Wiesloch der Sparkasse Heidelberg, „wir fördern gerne lokales, kulturelles Engagement zur Stärkung der Innenstadt.“
Ganz bewusst haben sich die Organisatoren von Beginn an für die Sommerferienzeit entschieden. „Nicht alle fahren weg“, so Oberbürgermeister Dirk Elkemann „so sollte auch in dieser ruhigen Sommerzeit etwas Cooles geboten sein. Die große Resonanz der vergangenen Jahre macht uns sicher, dass dieses Format auch 2025 wieder ein Erfolg wird und viele Bürgerinnen und Bürger begeistern wird.“ Sein Dank geht an die Sparkasse Heidelberg, die durch die Übernahme der Gagen der Musikerinnen und Musiker diese Reihe erst möglich machen.
Verbinden lässt sich der Klappstuhl-Konzertbesuch dann mit einem vorherigen Bummel durch die Wieslocher Geschäfte oder einem gastronomischen Abschluss in einem Restaurant der Innenstadt oder einem Ortsteil.