Wiesloch nimmt mit über 27.000 Einwohnern eine wichtige zentralörtliche Funktion in der Metropolregion Rhein-Neckar, einer der leistungsstärksten Wirtschaftsregionen in Europa, wahr. Unsere Wirtschaftsförderin ist Ansprechpartnerin für ortsansässige und am Standort Wiesloch interessierten Unternehmen.
Unmittelbar in der Nähe von Unternehmen mit Weltrang, wie SAP, Heidelberger Druckmaschinen AG und MLP, bietet Wiesloch:
attraktive Gewerbe-, Industrie- und Wohnflächen
optimale Verkehrsanbindung: Nähe Flughafen Frankfurt, Stuttgart, Baden Airport, zu den Autobahnen A5 und A6, S-Bahn und hervorragende Bahnverbindung IC- und ICE-Züge von und nach Stuttgart, Mannheim, Frankfurt
beste Lebensqualität mit einer lebendigen Innenstadt
moderne Wohnstadt mit wichtigen Institutionen vor Ort
breites Spektrum an Bildungseinrichtungen
abwechslungsreiche Freizeitangebote
vielseitiges Kulturangebot
Kommunale Wirtschaftsförderung
Wir bieten Ihnen Service und Dienstleistungen in unterschiedlichen Bereichen:
Lotsenfunktion bei Verwaltungsfragen
Hilfe bei der Suche nach geeigneten Gewerberäumen und gewerblichen Grundstücken
Beratung in Standortfragen
Standortentwicklung und Standortmarketing
Existenzgründung
Vermittlung von Gesprächspartnern, Netzwerke
Unser Ziel ist es, optimale Standortfaktoren für Sie zu schaffen!
Gewerbeimmobilien
Im Gewerbeimmobilien-Portal Rhein Neckar finden Sie aktuelle Wieslocher Angebote, sowohl kommunale als auch private.
Gewerbegebiet GewerbeCampus Rhein-Neckar: In bester Lage entsteht bis Sommer 2026 ein attraktives Gewerbegebiet – die ideale Möglichkeit, Ihr Unternehmen in einer aufstrebenden Wirtschaftsregion zu etablieren.
Unternehmensstammtisch
Oberbürgermeister Dirk Elkemann und Bürgermeister Ludwig Sauer laden in regelmäßigen Abständen die Wieslocher Unternehmen zu einem Treff in lockerer Runde ein, dem "Unternehmensstammtisch". Die Veranstaltungen finden an verschiedenen Orten statt, die Einladungen erfolgen per E-Mail und über die Presse. Der Teilnahmebetrag liegt bei 20 Euro. Um den unterschiedlichen Gastgebern die Organisation zu erleichtern, ist eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich.
Tradition, Handwerkskunst und Leidenschaft: 30 Jahre Café Behr in Wiesloch.
30 Jahre nach seiner Gründung zählt das Café Behr zu einer festen Institution in Wiesloch. Seit 1995 betreibt die Familie Behr das traditionsreiche Rathauscafé in der Innenstadt, und auch die Eröffnung von Behr’s Konditorei und Bäckerei in der Hauptstraße im Jahr 2021 ist ein Erfolg geworden. Die Familie hat ihren klaren Fokus auf das Bewahren traditioneller Handwerkskunst nicht aus den Augen verloren. „In einer Zeit, in der alles immer schneller und standardisierter wird, setzen wir auf das, was wirklich zählt: Qualität und Liebe zum Detail“, erklärt Karl-Heinz Behr, der das Café 1995 gemeinsam mit seiner Frau Gabi gründete. Ihr Leitsatz ist ebenso simpel wie wirkungsvoll: „Handwerkliche Qualität, die man schmeckt.“
Die Familie Behr, ursprünglich aus dem Schwäbischen, entschied sich damals, Wiesloch zu ihrem neuen Zuhause zu machen. Bei der Suche nach einem geeigneten Standort stach Wiesloch hervor, damals stand das Rathaus-Cafe zur Übernahme und man griff zu. Die Menschen in Wiesloch und Umgebung haben das Angebot der Behrs von Anfang an sehr geschätzt. Über die Jahre hat sich das Café als beliebter Treffpunkt etabliert. Die Bäckerei und Konditorei in der Hauptstraße, die 2021 eröffnet wurde, ist mittlerweile ebenfalls ein unverzichtbarer Bestandteil des Wieslocher Stadtbilds.
Die Grundlage des Erfolgs von Café Behr liegt in der Handwerkskunst, die in jeder Kreation steckt. „Alles, was wir anbieten, ist ohne Fertigprodukte und ohne Konservierungsstoffe. Wir setzen ausschließlich auf bewährte Rezepte“, erklärt Karl-Heinz Behr. So werden die Kuchen, Torten und Gebäckstücke aus dem Hause Behr nach traditionellen Rezepturen gefertigt und mit modernen Elementen kreativ verfeinert.. Besonders hervorzuheben sind die handgefertigten Trüffel und Pralinen, die mit edelster Schokolade, Lübecker Marzipan und hochprozentigen Spirituosen veredelt werden. „Unsere Pralinen sind kleine Kunstwerke, die in liebevoller Handarbeit entstehen“, so Felix Behr, der seinen Eltern bereits seit einigen Jahren ins Geschäft gefolgt ist.
Behr's ist nicht nur ein Gastronomiebetrieb – es ist auch ein Ausbildungsbetrieb, der bereits über 40 junge Menschen in den letzten drei Jahrzehnten ausgebildet hat. Viele von ihnen sind heute erfolgreiche Konditoren oder Fachkräfte im Bereich Konditorei und Bäckerei. „Wir legen großen Wert auf die fachliche und persönliche Entwicklung unserer Auszubildenden. Für uns ist es eine Herzensangelegenheit, das Handwerk auch an die nächste Generation weiterzugeben“, betont Karl-Heinz Behr.
Die Familie Behr ist sich ihrer Verantwortung bewusst und engagiert sich seit Jahren für den lokalen Verein und die Stadtgesellschaft. „Wiesloch hat uns immer unterstützt, und wir fühlen uns hier zu Hause. Es ist für uns selbstverständlich, auch etwas zurückzugeben“, so Gabi Behr. Zum Jubiläum ließen es sich OB Dirk Elkemann und BM Ludwig Sauer es sich nicht entgehen zusammen die besten Wünsche der Stadt und einen bleibenden Blumengruß zu überbringen.
Freshtaste
Elmar Rensch, Produktionsleiter, und Christopher Bär, CMO, informieren OB Dirk Elkemann über das Unternehmen. | @ Freshtaste
Freshtaste startet Produktion in Frauenweiler – Stadt Wiesloch heißt innovatives Foodtech-Unternehmen willkommen Die Stadt Wiesloch freut sich über die Ansiedlung des jungen Foodtech-Unternehmens Freshtaste in Frauenweiler. Das Unternehmen aus Heidelberg hat in der Ludwig-Wagner-Straße eine neue Produktionsstätte eröffnet und setzt damit einen wichtigen Schritt in seinem Wachstumskurs.
Oberbürgermeister Dirk Elkemann besuchte das Unternehmen vor Ort, um sich ein Bild von dem innovativen Unternehmen und dem frischen Angebot zu machen.
Seit der Gründung im Jahr 2019 versorgt Freshtaste Unternehmen und deren Mitarbeitende mit frisch zubereiteten Mahlzeiten. Mit den smarten Kühlschränken bietet das Unternehmen eine moderne Alternative zur klassischen Betriebskantine. Um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, hat Freshtaste Anfang 2025 in den neuen Standort in Frauenweiler investiert. Seit September werden dort die wöchentlich wechselnden Mahlzeiten frisch zubereitet, verpackt und gekühlt zu den Smart Fridges transportiert, die bereits in zahlreichen Unternehmen der Region und darüber hinaus stehen. Derzeit beliefert Freshtaste über 200 Unternehmen und öffentliche Auftraggeber und erreicht monatlich mehr als 40.000 Nutzerinnen und Nutzer. Die neuen Produktionskapazitäten schaffen nun die Grundlage, um die ambitionierten Expansionspläne der Gründer weiter voranzutreiben.
Die Stadt Wiesloch heißt Freshtaste herzlich willkommen und freut sich über die Stärkung des Wirtschaftsstandorts sowie die Schaffung neuer Arbeitsplätze in der Region.
Seit April ist das Restaurant im historischen Freihof in neuen Händen. Oberbürgermeister Dirk Elkemann überbrachte dem Pächterehepaar Carrozzi die Glückwünsche der Stadtverwaltung. Das Restaurant bewahrt weiterhin den Charakter eines Brauhauses, und so können die Gäste auch bei den Carrozzis leckeres, frisches Freihof-Bier genießen. Neben klassischen Brauhaus-Gerichten wie Schnitzel oder Zwiebelrostbraten finden sich aber auch Gerichte aus der brasilianischen Heimat der neuen Pächter auf der Speisekarte - eine spannende Mischung. Wir wünschen Hugo Leonardo und Raquel Carrozzi, gutes Gelingen und viele Gäste.
Der Freihof ist mit seinen markanten Treppengiebeln das älteste erhaltene Wohngebäude in Wiesloch. Das Hauptgebäude gehört zu einem befestigten Adelshof der von Sickingen aus dem 14. Jahrhundert.
Veloland Brand, anlässlich des 50jährigen Firmenjubiläums
Am Donnerstag, 15.05.2025 gratulierte OB Elkemann Familie Brand anlässlich des 50jährigen Bestehens von Radsport Brand bzw. Veloland Brand.
Das ursprünglich 1976 in Stuttgart von Peter Brand gegründete Unternehmen wird seit 2018 von Tochter Nastassja Brand in der zweiten Generation mit Herzblut und Leidenschaft geführt. Nach Wiesloch zog das Unternehmen 1980, seit 2022 ist Veloland in der Hauptstraße in Wiesloch zu finden. Ein Unternehmen, auf das Wiesloch stolz ist.