Die Stadt Wiesloch bedankt sich herzlich bei allen Gästen des "Winzerfestes im Park" sowie bei allen, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben: den engagierten Vereinen, den regionalen Sponsoren wie Volksbank Kraichgau, Sparkasse Heidelberg und REWE, der evangelischen Kirchengemeinde für den Gottesdienst, den Musikvereinen und Bands sowie den Sicherheits- und Rettungskräften von SPO Security und den Maltesern, und natürlich den Winzerinnen und Winzern und der Firma Dachsenfranz für das tolle Angebot im Weindorf, sowie Stefan Traber und Bernd Nickel für den neuen Biergartenbereich, die Fahrgeschäfte und Jahrmarktssüßigkeiten.
Besonderer Dank gilt auch den Teams vom Bauhof und der Gärtnerei der Stadtwerke Wiesloch, die sowohl das Winzerfest als auch „Wein & Markt“ tatkräftig unterstützen - und natürlich den Kolleg:innen im Rathaus, wo das Gesamtfest organisiert und koordiniert wird und somit alle Fäden zusammenlaufen.
Wir freuen uns schon aufs nächste Mal – bis dahin ein paar Eindrücke vom diesjährigen Fest:
Der Kurpfälzische Fanfarenzug eröffnet das Fest. | @ Stadt Wiesloch
Der Kurpfälzische Fanfarenzug eröffnet das Fest. | @ Stadt Wiesloch
Sitzgelegenheiten und Verpflegungsstände im Biergartenbereich. | @ Stadt Wiesloch
Sitzgelegenheiten und Verpflegungsstände im Biergartenbereich.
Gut besuchtes Weindorf im unteren Bereich des Gerbersruhparks. | @ Stadt Wiesloch
Viele Menschen sitzen an den Biertischgarnituren und genießen Wein und gute Gespräche mit Freunden.
Menschen genießen Wein und gute Gespräche. | @ Stadt Wiesloch
Menschen unterhalten sich an den Stehtischen vor den Weinverkaufs-Hütten.
Oberbürgermeister Dirk Elkemann und Viktoria Benz, Bereichsprinzessin Kraichgau und Badische Bergstraße. | @ Stadt Wiesloch
Oberbürgermeister Dirk Elkemann und Weinprinzessin begrüßen die Gäste.
Gut besuchter Biergarten im oberen Bereich des Gerbersruhparks. | @ Stadt Wiesloch
Viele Menschen sitzen im Biergarten unter den großen Bäumen des Parks.
Bands im Pavillon sorgen für gute Stimmung bei den Gästen. | @ Stadt Wiesloch
Musikgruppe mit Schlagzeug, Gitarre und Gesang im Pavillion.
Gute Laune beim tanzenden Publikum vor dem Pavillon. | @ Stadt Wiesloch
Menschen tanzen vor dem Pavillion.
Der "Scheibenwischer" bietet Jahrmarktspaß auf der Gerbersruhstraße. | @ Stadt Wiesloch
Fahrgeschäft in bunten Farben.
Evangelischer Gottesdienst am Winzerfest-Sonntag. | @ Stadt Wiesloch
Gottesdienst-Besucher hören der Pfarrerin zu.
REWE-Kinderprogramm am Sonntagnachmittag. | @ Stadt Wiesloch
Hüpfburg und Kinderspaß im Park.
Auch für die lieben Kleinen gab es ein Karussell. | @ Stadt Wiesloch
Buntes Kinderkarussell dreht sich im Kreis.
Konzert des Akkordenclubs am Abend der Musikvereine. | @ Stadt Wiesloch
Akkordeonspieler musizieren im Pavillon.
Anschließend spielte der Musikverein Baiertal viele bekannte Klassiker. | @ Stadt Wiesloch
Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Baiertal.
Den Abschluss des Abends gestaltete die Stadtkapelle Wiesloch. | @ Stadt Wiesloch
Auch die Stadtkapelle Wiesloch musizierte.
Viele Menschen genießen den Biergarten unter großen Bäumen. | @ Stadt Wiesloch
Viele Menschen sitzen an Biertischen.
Der Jugendgemeinderat stellte sich vor und machte Werbung für die nächsten JGR-Wahlen. | @ Stadt Wiesloch
Junge Menschen informieren über den Jugendgemeinderat.
Ehrenamtliche des Malteser Hilfsdiensts waren bereit, falls Erste Hilfe gebraucht wird. | @ Stadt Wiesloch
Gut gelaunte Menschen des Malteser Hilfsdiensts.
Abendstimmung im gemütlichen Weindorf, ein rundum gelungenes Fest 2025. | @ Stadt Wiesloch
Auch als es Dunkel wurde hatten die Menschen gute Laune im Weindorf.