Finanzen und Steuern
Auf dieser Seite finden Sie ausführliche Informationen zu den städtischen Finanzen und den Haushaltsplan des aktuellen Jahres, mit den wichtigsten Eckdaten.
Haushaltsplan und Finanzen über die Jahre | © Stadt Wiesloch
Steuer-Hebesätze
Alle Infos zur Grundsteuer in Wiesloch: Seite Grundsteuer
Hebesätze ab 01.01.2025:
Grundsteuer A: 575 v.H.
Grundsteuer B: 231 v.H.
Gewerbesteuer: 395 v.H.
E-Rechnung, Leitweg-ID der Stadtverwaltung
Leitweg-ID der Stadtverwaltung Wiesloch, Stadtkasse: 08226098-A5391-62 E-Rechnungen können unter Angabe der Leitweg-ID auf Service-BW eingereicht werden. Hierzu ist die korrekte Formatierung im Standard X-Rechnung notwendig. Entsprechende Rechnungen können Sie mit dem E-Rechnungs-Validator auf die korrekte Formatierung überprüfen. Weitergehende Informationen: E-Rechnung – Handreichung für den Rechnungsversand per Mail Die Stadt Wiesloch ist als Kommune gemäß § 3 Abs. 1 Satz 3 der ERechVOBW NICHT verpflichtet, elektronische Rechnungen auszustellen.
Finanzielle Eckdaten 2025
Eckdaten des Ergebnishaushalts:
Ergebnishaushalt
Jahr 2024
Jahr 2025
Ordentliche Erträge
86.501.981 €
93.447.170 €
Ordentliche Aufwendungen
87.839.878 €
97.467.650 €
Ordentliches Jahresergebnis
-1.337.897 €
-4.020.480 €
Die größten Positionen des Ergebnishaushaltes, getrennt nach Erträgen und Aufwendungen:
Steuern und ähnliche Abgaben
48.409.100 €
50.642.600 €
Laufende Zuwendungen
25.858.548 €
29.302.600 €
Gebühren und ähnliche Abgaben
6.832.348 €
7.385.503 €
Personal- und Versorgungsaufwendungen
17.295.807 €
18.485.130 €
Sachaufwendungen [inklusive Abschreibungen (AfA) und Zinsen]
23.892.721 €
26.007.590 €
Transferaufwendungen
45.802.200 €
52.974930 €
Eckdaten des Finanzhaushalts:
Finanzhaushalt
Jahr 2024
Jahr 2025
Einzahlungen aus Investitionstätigkeit
3.698.000 €
897.750 €
Einzahlung aus Kreditaufnahmen
15.524.000 €
9.200.000 €
Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
19.041.400 €
12.716.510 €
Auszahlung für Tilgung von Krediten
2.807.200 €
2.758.000 €
Entnahme aus Liquiditätsreserven
0 €
0 €
Änderung des Finanzierungsmittelbestands
515.428 €
555.660 €
Vorgesehene Investitionen im Jahr 2025:
Vorgesehene Investitionen
Jahr 2025
Verwaltung
215.000 €
Sportstätten, Spielplätze
1.214.000 €
Schulen, Kindergärten
1.068.000 €
Straßen, Straßenbeleuchtung, Parkplätze
542.000 €
Feuerwehr und Bevölkerungsschutz
550.000 €
Öffentliche Sicherheit und Ordnung
145.000
Grunderwerb
400.000 €
Abwasserbeseitigung und Hochwasserschutz
4.180.000 €
Kommunale Gebäude
937.000 €
Grünanlagen, Friedhöfe
307.000 €
Breitbandversorgung
230.000 €
Kapitalzuführung Palatin für Investitionen
633.000 €
Voraussichtlicher Stand der Schulden:
Voraussichtliche Schulden
Stand 31.12.2024
Stand 31.12.2025
Schulden aus Krediten
50.388.000 €
72.882.000 €
Finanzausgleichsrückstellungen
48.081.000 €
56.141.000 €
Sonstige Rückstellungen
246.000 €
273.000 €
Voraussichtlicher Stand der Liquidität und Rücklagen:
Liquidtät und Rücklagen
Stand 31.12.2024
Stand 31.12.2025
Liquidität
2.818.206 €
3.376.866 €
Rücklagen
49.631.000 €
38.636.000 €
Haushaltspläne
Haushaltsplan 2025
Haushaltsplan 2024
Haushaltsplan 2023
Service-Angebote
Abgabewesen
Marktstraße 13
69168 Wiesloch
Öffnungszeiten
Telefonische Erreichbarkeit
Montag
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Mittwoch
08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Kontakt
Ansprechpartner
Herr Maier
Leiter des Fachbereiches, Stadtkämmerer
Gebäude Rathaus
Raum 108, 1. UG
Anschrift
Haushalts- und Rechnungswesen
Marktstraße 13
69168 Wiesloch
Öffnungszeiten
Telefonische Erreichbarkeit
Montag
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Mittwoch
08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag
08:00 Uhr - 12:00 Uhr