Parken in Wiesloch

In Wiesloch gibt es zahlreiche Parkplätze und Parkhäuser. Insbesondere empfehlen wir das Parken im zentrumsnahen City-Parkhaus des Palatin. Samstags ist das Parken in den kommunalen Parkhäusern und auf den von der Stadt Wiesloch bewirtschafteten Parkplätzen kostenlos.

Parkende Autos unter Kastanienbäumen.
Parkende Autos unter Kastanienbäumen. | © Stadt Wiesloch

Unsere Themen

City-Parkhaus im Palatin

Navigationsziel: PALATIN, Ringstraße 17–19
Das City-Parkhaus (Tiefgarage Palatin) ist mit insgesamt 386 Stellplätzen das größte gebührenpflichtige Parkhaus in Wiesloch.

Wie in vielen Parkhäusern üblich, wird das einfahrende Fahrzeug kamerabasiert erfasst. Vor der Ausfahrt kann wie gewohnt am Parkautomaten bezahlt werden, per Eingabe des eigenen Nummernschildes errechnet die EDV die exakte Parkdauer. Die Zahlung erfolgt nur noch bargeldlos mit EC-Karte, Kreditkarte, google und apple pay. Parallel kann man online über den Browser des Mobiltelefons in der Arivo-Anwendung zahlen: arivo.info/palatin/pay
Wer dennoch weiterhin bar zahlen möchte, hat an der Hotel-Rezeption die Gelegenheit dazu.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass bei ausbleibender Zahlung der Tagesparkergebühr innerhalb von 48 Stunden (durch den Parker selbst) zusätzlich pro Parkvorgang eine Vertragsstrafe von 35,-- € erhoben wird!
Bei Fragen hinsichtlich Arivo bitte Mail an liegenschaften@wiesloch.de

Parkgebühren im City-Parkhaus:
  • Je angefangene Stunde: 1,30 Euro
  • Abendtarif, 19:00 bis 23:00 Uhr: 3,50 Euro
  • Tageskarte: 9,00 Euro
  • Samstags ist das Parken bis 23:59:59 Uhr kostenlos. Ab dem darauffolgenden Sonntag, 00:00 Uhr, gelten die ausgeschriebenen Tarife.
  • Sie können 15 Minuten kostenfrei parken, sofern die Ein- und Ausfahrt zusammenhängend am gleichen Tag erfolgt.

Dauerhafte Einstellung von Fahrzeugen im City-Parkhaus:
Zeitlich unbegrenzte Nutzung für Privatpersonen:
Einstellmöglichkeit: Montag bis Sonntag zwischen 00:00 und 24:00 Uhr
Kosten: 50 Euro pro Monat

Bitte registrieren Sie sich dazu unter: https://wieslochparken.arivo.app/register
Die Dauerparkergebühren werden bei einer Registrierung innerhalb eines Monats im Monat der Anmeldung tagesgenau abgerechnet. Die Kündigung ist zu jedem Monatsende mit einer Frist von einem Monat möglich.

Bei Fragen zur Anmietung von Parkplätzen im Stadtgebiet wenden Sie sich bitte an die Liegenschaftsabteilung der Stadt Wiesloch unter liegenschaften@wiesloch.de oder per Telefon: 06222/84-4585.

Weitere Parkplätze und Parkhäuser in der Innenstadt

  • Rathaus-Tiefgarage
    (Navigationsziel: Röhrgasse Ecke Röhrbuckel)
  • Tiefgarage Ringstraße/Altwieslocher Straße, unterm VHS-Gebäude
  • Parkdecks Hesselgasse
  • Parkplätze beim Bolzplatz (Bergstraße/Gartenstraße)
  • Adenauer-Tiefgarage
    Diese Parkfläche wird NICHT von der Stadt Wiesloch betrieben.
    Achtung: Die Gebühren weichen von denen der Stadt Wiesloch ab, und samstags kann zudem nicht kostenlos geparkt werden.
  • Parkplatz Altwieslocher Straße
    Diese Parkfläche wird NICHT von der Stadt Wiesloch betrieben.
    Achtung: Die Gebühren weichen von denen der Stadt Wiesloch ab, und samstags kann zudem nicht kostenlos geparkt werden.

Parkgebühren

Die Parkgebühren betragen 1,30 Euro pro angefangene Stunde.
Samstags ist das Parken in den kommunalen Parkhäusern und auf den von der Stadt Wiesloch bewirtschafteten Parkplätzen kostenlos.
Die Parkautomaten geben einen abtrennbaren Quittungsabschnitt heraus. Dieser kann am selben Tag bei einem Einkauf in einem der WieslochCard-Geschäften gegen WieslochPunkte eingetauscht werden.

Achtung: Bei privat betriebenen Parkhäusern und -flächen, wie beispielsweise die Adenauer-Tiefgarage und der Parkplatz Altwieslocher Straße, gelten andere Gebühren. 

Behindertenparkplätze

Parkgaragen:
Cityparkhaus Palatin: 7 Stellplätze
Rathaus-Tiefgarage: 2 Stellplätze
Adenauerplatz, Tiefgarage: 1 Stellplatz
VHS, Tiefgarate: 2 Stellplätze
Ärztehaus II, Tiefgarage: 2 Stellplätze
Hesselgasse, Parkdeck: 1 Stellplatz

Parkhaus am Bahnhof Wiesloch-Walldorf

Im Parkhaus am Bahnhof Wiesloch-Walldorf stehen nicht nur öffentliche Parkplätze zur Verfügung, es können auch Dauerparkplätze angemietet werden. Für Radfahrer/-innen stehen Fahrradsammelgaragen zur Verfügung, die ebenfalls gemietet werden können. Alle Informationen finden sich auf der Internetseite des Metropolparks Wiesloch-Walldorf.

Kontakt:
Zweckverband Metropolpark Wiesloch-Walldorf
Rathaus, Marktstraße 13, 69168 Wiesloch, Telefon: 06222 84 4060,
zweckverband@wiesloch.de

Kontakt

Anschrift

ÖPNV, Mobilitätsmanagement
Marktstraße 13
69168 Wiesloch

Öffnungszeiten

Telefonische Erreichbarkeit

Montag
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Mittwoch
08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag
08:00 Uhr - 12:00 Uhr