Inklusion: für ein Miteinander, das alle mitnimmt

Inklusion bedeutet: Jeder Mensch gehört dazu. Ob mit oder ohne Behinderung, mit oder ohne Unterstützungsbedarf – alle sollen gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben teilhaben können.
Das beginnt im Alltag: beim Einkaufen, im Verein, bei Veranstaltungen oder auf dem Weg zur Schule und Arbeit. Inklusion schafft Orte, an denen alle willkommen sind – ganz selbstverständlich.

Für unsere Stadt bedeutet das

  • Mehr Teilhabe, mehr Begegnung, mehr Zusammenhalt.
  • Eine vielfältige Stadtgesellschaft, in der alle voneinander lernen können.
  • Barrierearme Strukturen, die nicht nur Menschen mit Behinderung helfen – sondern uns allen: Familien, Senior*innen, Kindern, Menschen mit temporären Einschränkungen.

Wir sind Ihre Anlaufstelle für Inklusion in Wiesloch

  • Als Inklusionsvermittlerinnen sind wir da, wenn:
  • Sie Unterstützung bei Mobilität, Freizeit, Ehrenamt oder Vereinsleben suchen,
  • Sie als Verein, Institution oder Nachbarschaft Impulse für mehr Inklusion brauchen,
  • Sie einfach nicht wissen, an wen Sie sich wenden sollen – aber das Gefühl haben: Da müsste doch noch mehr möglich sein.

Wir vernetzen, vermitteln, hören zu und bringen Menschen zusammen. Inklusion ist keine Einbahnstraße – sie lebt vom Austausch.

Wie erreichen Sie uns?

Telefonisch: 
Dienstags, 10 bis 12 Uhr
Donnerstags, 19 bis 20 Uhr, 
unter der Telefonnummer 0151 70229189.

Per E-Mail:
inklusion@wiesloch.de
 
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.
Tina König-Fehres und Ulrike Menges (KIV)

Barrierefreiheit in unserer Stadt: Orientierung. Teilhabe. Alltag.

Damit sich alle Menschen in unserer Stadt frei und sicher bewegen können, bieten wir einen digitalen Überblick über barrierefreie Angebote und Orte im Stadtgebiet. Denn: Gute Information ist der erste Schritt zu echter Teilhabe.

Barrierefreie öffentliche Toiletten

  • im Hauptfriedhof an der Friedhofsmauer
    (0,50 Euro bar /Kreditkarte oder mit dem EURO-Schlüssel kostenlos)
  • Fontenay-aux-Roses-Platz
  • Friedrichstraße Ecke Bergstraße
  • Hauptbahnhof Wiesloch-Walldorf

Nützliche digitale Angebote, Projekte, Vereine

Diese Seite wächst weiter: Barrierefreiheit wird sichtbar

Wir arbeiten stetig daran, barrierefreie Informationen für unsere Stadt transparent und leicht zugänglich zu machen. Nicht alle Daten und Angebote sind bereits vollständig erfasst – aber wir sind auf dem Weg!

Helfen Sie mit!
Wenn Sie auf Hindernisse stoßen oder barrierefreie Orte kennen, die fehlen: Melden Sie sich gern bei uns. Jede Rückmeldung oder Idee ist wertvoll!

Kontakt

Ansprechpartnerin

Anschrift

Vereinsbüro, Sport
Marktstraße 11
69168 Wiesloch
Telefon: 06222 84-4440

Öffnungszeiten

Telefonische Erreichbarkeit

Montag
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Mittwoch
08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag
08:00 Uhr - 12:00 Uhr