Fotocollage mit typischen Fundsachen wie Schlüssel, AirPods und Sonnenbrille.
Typische Fundsachen, die im Wieslocher Bürgerbüro abgegeben werden. | © Stadt Wiesloch
Meldung vom 18. November 2025

Aktuelle Infos aus dem Fundbüro

In der Zeit vom 1. bis 31.10.2025 wurden insgesamt 39 Fundsachen im Bürgerbüro abgegeben. Es handelt sich dabei um 4 Handys, 18 Schlüssel, 1 x Bargeld, 1 x Tabakerhitzer, 6 Fahrräder, 1 Set Sondermünzen, 1 x Sonnenbrille, 1 x Brille, 1 x Armbanduhr, 4 Rucksäcke und 1 ausländischer Ausweis welche darauf warten, von ihren Besitzern abgeholt zu werden.  
Gruppenfoto bei der offiziellen Übergabe des Kunstwerks.
OB Dirk Elkemann, Bibliotheksleiter Thomas Michael, vhs-Leiterin Dr. Anna Gisbertz, Sabine Pommrenke von der Kulturabteilung und Künstler Jean-Luc Cornec. | © Stadt Wiesloch
Meldung vom 11. November 2025

Ein Zeichen für Demokratie: Wortturm „Wer sein Recht…“ in der Stadtbibliothek eingeweiht

Mit der offiziellen Übergabe des Wortturms „Wer sein Recht…“ des Heidelberger Konzeptkünstlers Jean-Luc Cornec erhielt die Stadtbibliothek Wiesloch am 6. November ein neues, zum Nachdenken anregendes Kunstwerk. 
Denkmal auf dem Hauptfriedhof für die Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege.
Denkmal auf dem Hauptfriedhof für die Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege. | © Stadt Wiesloch
Meldung vom 3. November 2025

Veranstaltungen zum Volkstrauertag am 16. November

Am 16. November 2025 ist Volkstrauertag und wir gedenken der gefallenen Soldaten, der getöteten Zivilisten und derer, die im Widerstand gegen die Diktatur ihr Leben gegeben haben. Wir trauern ebenso um die Opfer von Kriegen und Bürgerkriegen unserer Tage und um die Opfer von Terrorismus und politischer Verfolgung. Es ist ein Tag, der uns erinnert, dass Frieden nicht selbstverständlich ist und dass die Arbeit für den Frieden besonders in der heutigen Zeit sehr wichtig ist.