Aktuelle Meldungen Hinweis: Öffentliche Bekanntmachungen finden Sie auf der Seite Öffentliche Bekanntmachungen.
Meldung vom 19. November 2025 Wieslocher Weihnachts- und Glühweinzauber 2025 Es wird wieder zauberhaft in der Wieslocher Innenstadt, Weihnachtsmarkt und Glühweinzauber laden zum Treffen und genießen ein.
Vollmacht von 1851 zur Durchführung der Zehntablösung in Schatthausen. | @ Stadt Wiesloch Meldung vom 26. November 2025 Archivalie des Monats: Vollmacht zur Durchführung der Zehntablösung in Schatthausen Im Mittelalter und in der frühen Neuzeit war die Eintreibung des sogenannten Zehnten durch kirchliche und weltliche Institutionen eine weitverbreitete und bei Vielen gefürchtete Methode, die Reichs- und Kirchenkassen zu füllen und die Besitztümer von Kirche und Obrigkeit zu mehren.
Meldung vom 25. November 2025 Start des Brennholzverkaufs aus den Wieslocher Wäldern Der Verkauf von teils frisch aufbereitetem Holz (100er Nummern) und teils gespaltenem Holz (300er Nummern, einen Sommer getrocknet) startet am Samstag 6.12.2025 um 8 Uhr.
Baiertaler Wappen als Buntglasfenster gestaltet. | © Stadt Wiesloch Meldung vom 25. November 2025 OR Baiertal tagt: Sitzung am 02.12.2025 Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrats Baiertal am 02.12.2025 um 19.30 Uhr.
Schatthäuser Wappen als Buntglasfenster gestaltet. | © Stadt Wiesloch Meldung vom 25. November 2025 OR Schatthausen tagt: Sitzung am 01.12.2025 Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrats Schatthausen am 01.12.2025 um 19.00 Uhr.
Baumkletterer arbeiten in luftiger Höhe im Dämmelwald. | @ Kreisforstamt Meldung vom 24. November 2025 Vorbereitung von Eschen-Fällungen im Dämmelwald Ab Donnerstag, 27.11.2025, werden im Wieslocher Dämmelwald einige Bäume für die Fällung vorbereitet.
Veranstaltungsplakat zur Ausstellung. | © Stadt Wiesloch Meldung vom 24. November 2025 Fly me to the Moon: Blechspielzeug-Ausstellung Klaus stellt aus: Roboter, Raumschiffe & Raketen – Blechspielzeugträume aus den 60er- und 70er-Jahren, vom 21. November bis 13. Dezember 2025 in der Wieslocher Stadtbibliothek.
Bürgersaal im Alten Rathaus. | © Stadt Wiesloch Meldung vom 20. November 2025 TU-Ausschuss tagt: Sitzung am 26.11.2025 Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Technik und Umwelt am 26.11.2025 um 17:30 Uhr.
Übersichtsplan mit Verortung des Plangebiets. | © Stadt Wiesloch Meldung vom 19. November 2025 Offenlage: Bebauungsplan-Entwurf "Schwimmbad - Erneuerbare Energieversorgung" in Wiesloch Der Gemeinderat der Stadt Wiesloch hat den Entwurf des Bebauungsplans und der örtlichen Bauvorschriften „Schwimmbad – Erneuerbare Energieversorgung“ sowie die dazugehörige Änderung des Flächennutzungsplans zur Veröffentlichung beschlossen.
Tannenbäume in der Baumschule des Unteren Walds. | © Stadt Wiesloch Meldung vom 18. November 2025 Wieslocher Weihnachtsbäume selbst schlagen Am Samstag, 6.12.2025 von 9 bis 12 Uhr, laden das Kreisforstamt und die Freiwillige Feuerwehr Frauenweiler zum Weihnachtsbaumschlagen in den Wieslocher Wald ein.
Typische Fundsachen, die im Wieslocher Bürgerbüro abgegeben werden. | © Stadt Wiesloch Meldung vom 18. November 2025 Aktuelle Infos aus dem Fundbüro In der Zeit vom 1. bis 31.10.2025 wurden insgesamt 39 Fundsachen im Bürgerbüro abgegeben. Es handelt sich dabei um 4 Handys, 18 Schlüssel, 1 x Bargeld, 1 x Tabakerhitzer, 6 Fahrräder, 1 Set Sondermünzen, 1 x Sonnenbrille, 1 x Brille, 1 x Armbanduhr, 4 Rucksäcke und 1 ausländischer Ausweis welche darauf warten, von ihren Besitzern abgeholt zu werden.
Ameise Tapinoma magnum. @ SMNS, A. Bellersheim Meldung vom 17. November 2025 Tapinoma-Ameise in Wiesloch festgestellt Es war nur eine Frage der Zeit, bis auch auf Wieslocher Gemarkung die invasive Ameisenart „Tapinoma magnum“ festgestellt wurde.
Grafik zum Tag der Berufe. | @ Stadt Wiesloch Meldung vom 17. November 2025 Berufsorientierungsmesse „Tag der Berufe 2026“ Jetzt als Aussteller anmelden: Der Tag der Berufe bietet Unternehmen, Institutionen und Bildungseinrichtungen eine einzigartige Gelegenheit, ihre Ausbildungsberufe, dualen Studiengänge und Karrierewege vorzustellen.
Leuchtende Warnbarke einer Straßensperrung. | @ Stadt Wiesloch Meldung vom 13. November 2025 Schloßstraße: Bauarbeiten zur Verbesserung des Radverkehrs Ab dem 17. November 2025 beginnen in der Schloßstraße in Wiesloch Bauarbeiten, um den Radverkehr weiter zu fördern und die Sicherheit für Radfahrende zu erhöhen.
Ausgabe der Hochstämme durch FÖJlerin Kim Kief und Umweltbeauftragte Heike Lenz. | © Stadt Wiesloch Meldung vom 12. November 2025 Hochstamm- und Strauchaktion 2025 Die Stadt Wiesloch führte auch dieses Jahr wieder eine Hochstamm- und Strauchpflanzaktion durch, bei der Bürgerinnen und Bürger aus einer Vielfalt an verschiedensten Obstbaumsorten wählen und mit Ihrer Pflanzung einen Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt leisten konnten.
Plakat zur Thermografie-Aktion im Winter 2025/2026. | © AVR Meldung vom 11. November 2025 AVR bietet Thermografie-Checks von Häusern an In der Wintersaison 2025/2026 bietet die AVR Energie GmbH Thermografie-Checks von Häusern in Wiesloch und im Rhein-Neckar-Kreis an.
Meldung vom 11. November 2025 Terminvereinbarung im Bürgerbüro sorgt für mehr Komfort und kürzere Wartezeiten Die Terminvereinbarung im Wieslocher Bürgerbüro läuft weiterhin erfolgreich und wird von den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt zunehmend genutzt.
OB Dirk Elkemann, Bibliotheksleiter Thomas Michael, vhs-Leiterin Dr. Anna Gisbertz, Sabine Pommrenke von der Kulturabteilung und Künstler Jean-Luc Cornec. | © Stadt Wiesloch Meldung vom 11. November 2025 Ein Zeichen für Demokratie: Wortturm „Wer sein Recht…“ in der Stadtbibliothek eingeweiht Mit der offiziellen Übergabe des Wortturms „Wer sein Recht…“ des Heidelberger Konzeptkünstlers Jean-Luc Cornec erhielt die Stadtbibliothek Wiesloch am 6. November ein neues, zum Nachdenken anregendes Kunstwerk.
Gemeinsames Gedenken auf dem sanierten Synagogenplatz. | © Stadt Wiesloch Meldung vom 10. November 2025 Feierliche Einweihung des Synagogenplatzes in Baiertal Am 9. November 2025 wurde der neu sanierte Synagogenplatz in Baiertal feierlich eingeweiht. Ein Ort des Gedenkens, der Erinnerung und des Miteinanders.
Micha Reichert gestaltet mit Kettensägen-Kunst eine Murmelbahn. | © Stadt Wiesloch Meldung vom 10. November 2025 Neue Murmelbahn im Dämmelwald Neue Attraktion für kleine Waldbesucherinnen und -besucher, die in den Hosentaschen Murmeln mitbringen.
Übersichtsplan mit Verortung des Plangebiets. | © Stadt Wiesloch Meldung vom 10. November 2025 Offenlage: Bebauungsplan-Entwurf "Alte Hohl" in Baiertal Der Gemeinderat der Stadt Wiesloch hat den Entwurf des Bebauungsplans und der örtlichen Bauvorschriften „Alte Hohl“ in Baiertal zur öffentlichen Auslegung beschlossen.
Meldung vom 7. November 2025 Weihnachtswunsch-Aktion 2025: Es gibt wieder Wunschzettel Die „Wieslocher Weihnachtswunsch Aktion“, seit langem eine Erfolgsgeschichte, geht ins vierzehnte Jahr (seit 2012) und ab kommender Woche können wieder Patenschaften übernommen werden. Die eingegangenen Wünsche können zwischen dem 12. und 19. November 2025 während der Öffnungszeiten im Rathaus abgeholt werden.
Nun auch in Wiesloch: Handyparken auf kommunalen Parkplätzen. | © Stadt Wiesloch Meldung vom 7. November 2025 Neu in Wiesloch: Parkgebühren digital mit dem Handy zahlen Hier wird das Parken noch einfacher: In Wiesloch können Autofahrerinnen und Autofahrer ihre Parkgebühren ab sofort auch per Mobiltelefon zahlen. Dafür kooperiert die Stadt Wiesloch mit smartparking, einer Initiative für digitale Parkraumbewirtschaftung.
OB Elkemann und BM Sauer gratulieren der Familie Behr. | © Mit freundlicher Genehmigung von Kraichgaulokal Meldung vom 7. November 2025 30. Jubiläum des Café und Konditorei Behr Tradition, Handwerkskunst und Leidenschaft: 30 Jahre Café Behr in Wiesloch.
Denkmal auf dem Hauptfriedhof für die Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege. | © Stadt Wiesloch Meldung vom 3. November 2025 Veranstaltungen zum Volkstrauertag am 16. November Am 16. November 2025 ist Volkstrauertag und wir gedenken der gefallenen Soldaten, der getöteten Zivilisten und derer, die im Widerstand gegen die Diktatur ihr Leben gegeben haben. Wir trauern ebenso um die Opfer von Kriegen und Bürgerkriegen unserer Tage und um die Opfer von Terrorismus und politischer Verfolgung. Es ist ein Tag, der uns erinnert, dass Frieden nicht selbstverständlich ist und dass die Arbeit für den Frieden besonders in der heutigen Zeit sehr wichtig ist.
Meldung vom 29. Oktober 2025 Feierliche Einweihung des sanierten Synagogenplatzes in Baiertal am 9. November Die Stadt Wiesloch und der Ortsteil Baiertal laden die Bevölkerung herzlich zur offiziellen Einweihung des neu gestalteten Synagogenplatzes ein.
Veranstaltungsplakat zum Poetry Slam. | © Stadt Wiesloch Meldung vom 29. Oktober 2025 Poetry Slam Deluxe am 8. November im Kulturhaus Der lang erwartete Poetry Slam ist zurück und verspricht eine spektakuläre Veranstaltung, die die Herzen der Literatur- und Performance Kunstliebhaber höherschlagen lässt.
Meldung vom 28. Oktober 2025 Postbank schließt Filiale in Wiesloch Die Postbank schließt ab dem 2. Dezember 2025 ihre Filiale in der Hauptstraße 110 (Kubus am Adenauer) dauerhaft.
Frau mit Schneeflocken auf ihrer Mütze. | © Pixabay Meldung vom 28. Oktober 2025 Erfrierungsschutz für Obdachlose Schauen Sie nicht weg, wenn Sie bei Kälte einen Menschen in Not sehen!
Wohnhäuser in Frauenweiler. | © Stadt Wiesloch Meldung vom 27. Oktober 2025 Aktuelle Infos zur Grundsteuer In der September-Sitzung des Gemeinderats informierte die Verwaltung das Gremium über die Auswirkungen der Grundsteuerreform auf die städtischen Finanzen.