Energieberatung und weitere Angebote
Übersicht der Beratungsangebote für Wieslocher Bürgerinnen und Bürger sowie Gewerbetreibende und Unternehmen.

Energieberatung im Rathaus, für Bürgerinnen und Bürger sowie Gewerbetreibende
Die KLiBA, Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg - Rhein-Neckar-Kreis gGmbH, berät im Auftrag der Stadt Wiesloch alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gewerbetreibende kostenfrei zum Thema Energie, Energieeinsparungen, Energieeffizienz und Klimaschutz.
Die KLiBA ist eine erste Orientierungshilfe und hilft Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Energiesparziele auch mit Hilfe verschiedener staatlicher Fördermöglichkeiten zu folgenden Themen:
- energetische Altbaumodernisierung
- Neubau oder Sanierung zum Energieeffizienzhaus oder Passivhaus
- Heizungserneuerung, Erfüllung EWärmeG und Gebäudeenergiegesetz (GEG) ab 2024
- Einsatz von erneuerbaren Energien, Photovoltaik-Pflicht-Verordnung
- Stromsparmaßnahmen
- Förderung und Zuschuss durch KfW, BAFA, Land und Kommune
Der KLiBA-Energieberater Dr. Thomas Fischer ist regelmäßig – alle zwei Wochen, mittwochs, zwischen 16.30 und 18.30 Uhr – für Sie im Rathaus vor Ort, kostenfrei und unverbindlich.
Bitte melden Sie sich telefonisch direkt bei der KLiBA unter der Rufnummer 06221 99875-0 oder per E-Mail: info@kliba-heidelberg.de.
Nutzen Sie die kostenfreie Serviceleistung Ihrer Stadt!
Auf der Internetseite www.kliba-heidelberg.de finden sich zudem umfassende Informationen über Energieeffizienz und Klimaschutz, sowie ein breites Serviceangebot wie beispielsweise Energiespartipps und die Berechnung Ihrer persönlichen CO2-Bilanz.
Energieberatung vor Ort, für Unternehmen
Mit den regionalen Kompetenzstellen für Ressourceneffizienz (KEFF+) bietet das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg Unternehmen eine neutrale und kostenfreie Anlaufstelle mit Unterstützungsangeboten in den Bereichen Ressourceneffizienz und Klimaschutz. Der KEFF+Check unterstützt Unternehmen kostenfrei, neutral und unverbindlich dabei, mögliche Optimierungspotenziale in den Bereichen Rohstoff-, Material- und Energieeffizienz zu finden.
Weitere Angebote für Unternehmen im Rhein-Neckar-Kreis
Die vom Rhein-Neckar-Kreis herausgegebene Infomappe Klimaschutz (Klimamappe) unterstützt Unternehmen aus der Region dabei, konkrete Maßnahmen für mehr Klimaschutz umzusetzen. Sie bündelt Informationen zu den Themenfeldern Corporate Social Responsibility (CSR), Digitalisierung, Emissionen, Energieeffizienz, Fördermittel, Mobilität und Netzwerk und bietet dazu passende Ansprechpartner. Best-Practice-Beispiele aus der Region zeigen, wie andere Betriebe erfolgreich vorangehen. Es werden sowohl Angebote, die für alle Unternehmen im Rhein-Neckar-Kreis gelten, als auch Angebote, die sich nur auf einzelne Gemeinden beziehen, aufgezählt.