KEFF+ Energiekarawane für Unternehmen

Vorstellung des Angebots beim monatlichen Pressegespräch des Oberbürgermeisteres.
Vorstellung des Angebots beim monatlichen Pressegespräch des Oberbürgermeisteres. | © Stadt Wiesloch

OB Dirk Elkemann lädt alle kleinen und mittleren Unternehmen in Wiesloch zu einem kostenfreien, unabhängigen und unverbindlichen Energie-und Materialeffizienzcheck ein.

Mit der KEFF+ Energiekarawane wird das Leistungsspektrum erweitert und zusätzlich zum Thema Energieeffizienz auch die Materialeffizienz im Betrieb betrachtet. Dieser individuelle Energie- und Materialcheck (KEFF+Check) wird vom 12. Mai bis zum 18. Juli 2025 für alle kleinen und mittleren Unternehmen angeboten.

Der Check wird von erfahrenen Expertinnen und Experten der Kompetenzstelle KEFF+ Rhein-Neckar durchgeführt und aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) sowie aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg gefördert. Getragen wird die KEFF+ Rhein-Neckar von der IHK Rhein Neckar und der Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg/Rhein-Neckar. Der Zeitbedarf für den KEFF+Check vor Ort orientiert sich an der Größe des Betriebes und beträgt durchschnittlich 2 Stunden. In der Regel ergeben sich bereits beim ersten gemeinsamen Rundgang Hinweise auf mögliche Einsparpotentiale und auf aktuelle Förderprogramme. Im Anschluss an den KEFF+Check erhält das Unternehmen eine Zusammenfassung der Empfehlungen und möglichen Maßnahmen, eine Verpflichtung zur Umsetzung gibt es nicht.
 
Die Stadt Wiesloch möchte mit der KEFF+ Energiekarawane ihre Unternehmen, insbesondere kleine und mittlere Betriebe, dabei unterstützen, ihr Unternehmen nachhaltig zu optimieren. Betriebliche Ressourceneffizienz spart Kosten, erhöht die Wettbewerbsfähigkeit und trägt gleichzeitig aktiv zum Klimaschutz bei.

Interessierte Unternehmen wenden sich direkt an die KEFF+ Rhein-Neckar:
  • Bernhard Röhberg, KEFF+ Rhein-Neckar,
    06221 9017-611, bernhard.roehberg@keffplus-bw.de
  • Klaus Peter Engel, KEFF+ Rhein-Neckar,
    06221 9017-693, klaus.engel@keffplus-bw.de