Gedenkstätte Deportation

Gedenktafel


Anschrift

Gedenkstätte Deportation, Gedenktafel
Wiesloch
Bahnweg
69168 Wiesloch

Künstler

Kuenstler

Karel Fron


Bronzeplatte mit zerbrochenem Davidstern.

Kurzbeschreibung

Gedenktafel aus Bronze in Form eines Davidsterns.


Beschreibung

Standort: Am Judenfriedhof, Ecke Merianstraße/Bahnweg.

Die Gedenktafel soll die Unzerstörbarkeit des Davidsterns symbolisieren, der jedem Vernichtungswillen, auch dem totalen der Nazis, trotzt.

Bronzeplatte (62 x 71 cm) mit zerbrochenem Davidstern (1,29 x 1,18 m),
auf der in arabischer Schrift die 45 Namen der nach Gurs/Frankreich verschleppten Wieslocher Bürger, von denen nur sechs überlebten, eingraviert sind.

Hergestellt 1993.
Eingeweit am 22. Oktober 1993.
Finanziert von der Stadt Wiesloch.