Wiesloch radelt wieder: Stadtradeln vom 29. Juni bis 19. Juli

Logo Stadtradeln, mit Textzusatz: Radeln für ein gutes Klima.

Das Stadtradeln ist ein fester Termin im Stadtkalender in Wiesloch, bereits zum 8. Mal nimmt die Stadt am deutschlandweiten Wettbewerb teil. Am 29.06. - 19.07. tritt Wiesloch gemeinsam mit allen Kommunen im Rhein-Neckar-Kreis für den Klimaschutz in die Pedale.

Das Ziel: In Teams drei Wochen lang möglichst viel Fahrrad fahren und Kilometer sammeln – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Mitradeln lohnt sich gleich dreifach: Wer für ein gemeinsames Ziel in die Pedale tritt, stärkt sowohl die Gemeinschaft als auch die eigene Gesundheit und schont dabei das Klima. Ob Unternehmen oder Schule, Verwaltung oder Sportverein – Radelnde können Unterteams etwa für verschiedene Abteilungen oder Schulklassen gründen und innerhalb des Hauptteams gegeneinander antreten. Auch einzelne Personen können sich einfach dem offenen Team oder ihrem Lieblingsteam anschließen.
Mit der kostenfreien STADTRADELN-App können Teilnehmerinnen und Teilnehmer die geradelten Strecken via GPS tracken und direkt ihrem Team und ihrer Kommune gutschreiben. In der Ergebnisübersicht ist auf einen Blick erkenntlich, wo das Team und die Kommune stehen. Im Team-Chat können sich die Mitglieder zu gemeinsamen Touren verabreden oder sich gegenseitig anfeuern. Die Kilometer können aber auch manuell nachgetragen werden.

Zur Stadtradeln-Seite

Gemeinsam mit dem engagierten Projektteam hat die Verwaltung wieder ein tolles Rahmenprogramm auf die Beine gestellt:

  • 27. Juni: 
    Am 27.06. findet ab 9 Uhr auf dem Wochenmarkt ein Infostand der Verwaltung mit dem VCD und ADFC zum Stadtradeln statt, wo sich die Bürgerinnen zum Stadtradeln und zum Radfahren in Wiesloch informieren können. 
  • 28. Juni:
    Das Werkstatt-Café der Bürgerstiftung bietet vor dem Stadtradeln-Termin ein Fahrrad-Special an, bei dem von 10 bis 13 Uhr am 28.06. die Räder für das STADTRADELN fit gemacht werden können. 
  • 2. Juli: 
    Am 02.07. findet eine thematische Radtour des VCD mit dem Fokus „Querungsstellen für Rad und Fuß“ statt. Die Tour startet um 16 Uhr am Fontenay-Aux-Roses-Platz. 
  • 3. Juli:
    Im Stadtradelzeitraum findet das Feierabendradeln des ADFC in diesem Jahr in Kooperation mit der bewährten Aktion „Radeln mit dem OB“ statt. Treffpunkt ist hier um 17 Uhr auf dem Marktplatz vor dem Rathaus. Die Tour führt ca. 20km in die nähere Umgebung. 
  • 5. Juli:
    Am 5.07. findet von 10 bis 14 Uhr ein Gebrauchtradmarkt auf dem Parkplatz vor dem Veloland Brand statt. Hier findet man gut erhaltene Räder zu fairen Preisen. Auch Probefahrten sind hier möglich. Bitte beachten: Es ist nur Barzahlung möglich. 
  • 5. Juli:
    Der ADFC nutzt diese Gelegenheit vor dem Veloland Brand für die bewährte Fahrradcodieraktion. Von 10 bis 13 Uhr können hier Räder und Akkus codiert werden und somit mögliche Diebe abschrecken.
  • 6. Juli:
    Auch eine Sternfahrt des ADFC ist wieder für den 06.07. geplant. Am Bahnhof Wiesloch-Walldorf auf Wieslocher Seite geht es um 9:45 Uhr los nach Schwetzingen. Von dort beginnt die Fahrraddemo nach Mannheim. 
  • 11. Juli:
    Auch in der zweiten Stadtradel-Woche wird die Verwaltung mit einem Stand beim Wochenmarkt mit dem VCD vertreten sein und zum Endspurt des Stadtradelns werben 
  • 12. Juli:
    Ein leuchtendes Highlight in der Nacht. Am 12.07. heißt es wieder Sommernachtsradeln mit dem Veloland Brand! Packt Eure Drahtesel aus dem Keller, präpariert die Räder mit Knicklichtern, checkt Klingeln auf Lautstärke, bastelt Vorrichtungen für die Musikbox und strampelt mit uns mit viel Freude durch die Sommernacht und sammelt die letzten Kilometer für das Stadtradeln! Treffpunkt ist hier um 21 Uhr am Marktplatz. Bitte beachten: Helmpflicht! 
  • 10. und 17. Juli:
    Immer donnerstags lädt der ADFC zum Feierabendradeln ein. Am 10.07. Und 17.07. jeweils im 18 Uhr. Am 03.07. findet das Feierabendradeln zusammen mit dem Radeln mit dem OB Elkemann statt. Hierfür ist um 17 Uhr auf dem Marktplatz Treffpunkt. 
  • 13. Juli:
    Am 13.07. lädt der ADFC zudem zur Frauenradtour durch den Kraichgau ein. Treffpunkt ist hier 9:50 Uhr am Bahnhof Wiesloch-Walldorf auf Gleis 2. Hier bitte mit vorheriger Anmeldung bei carol-streeter@adfc-bw.de und Infos unter www.touren-termine.adfc.de 
  • Über den gesamten Zeitraum
    können Kinder und Jugendliche bei der „Fahrrad-Rallye“ mitmachen, oder einfach als Familienausflug am Wochenende. Hier können mit dem Rad im Stadtgebiet viele Dinge entdeckt werden. Im Rathaus oder bei den Partnern Bergmeier Bikes und Veloland können die Rallye-Zettel bis zum 23.07. dann gegen ein Goodie eingetauscht werden. Unter allen richtigen Rallye Zetteln gibt es dann noch die Chance auf tolle Preise.

Unter allen Teilnehmenden wird es wie im vergangenen Jahr wieder eine kleine Prämierung geben. Mitmachen lohnt sich also.

Mitmachen unter: www.stadtradeln.de/wiesloch
Kontakt: Franziska Ornau, Rad- und Fußverkehrsbeauftragte: radverkehr@wiesloch.de