30. Jubiläum des Café und Konditorei Behr

OB Elkemann und BM Sauer gratulieren der Familie Behr.
OB Elkemann und BM Sauer gratulieren der Familie Behr. | © Mit freundlicher Genehmigung von Kraichgaulokal

Tradition, Handwerkskunst und Leidenschaft: 30 Jahre Café Behr in Wiesloch.

30 Jahre nach seiner Gründung zählt das Café Behr zu einer festen Institution in Wiesloch. Seit 1995 betreibt die Familie Behr das traditionsreiche Rathauscafé in der Innenstadt, und auch die Eröffnung von Behr’s Konditorei und Bäckerei in der Hauptstraße im Jahr 2021 ist ein Erfolg geworden. Die Familie hat ihren klaren Fokus auf das Bewahren traditioneller Handwerkskunst nicht aus den Augen verloren. „In einer Zeit, in der alles immer schneller und standardisierter wird, setzen wir auf das, was wirklich zählt: Qualität und Liebe zum Detail“, erklärt Karl-Heinz Behr, der das Café 1995 gemeinsam mit seiner Frau Gabi gründete. Ihr Leitsatz ist ebenso simpel wie wirkungsvoll: „Handwerkliche Qualität, die man schmeckt.“

Die Familie Behr, ursprünglich aus dem Schwäbischen, entschied sich damals, Wiesloch zu ihrem neuen Zuhause zu machen. Bei der Suche nach einem geeigneten Standort stach Wiesloch hervor, damals stand das Rathaus-Cafe zur Übernahme und man griff zu. Die Menschen in Wiesloch und Umgebung haben das Angebot der Behrs von Anfang an sehr geschätzt. Über die Jahre hat sich das Café als beliebter Treffpunkt etabliert. Die Bäckerei und Konditorei in der Hauptstraße, die 2021 eröffnet wurde, ist mittlerweile ebenfalls ein unverzichtbarer Bestandteil des Wieslocher Stadtbilds.

Die Grundlage des Erfolgs von Café Behr liegt in der Handwerkskunst, die in jeder Kreation steckt. „Alles, was wir anbieten, ist ohne Fertigprodukte und ohne Konservierungsstoffe. Wir setzen ausschließlich auf bewährte Rezepte“, erklärt Karl-Heinz Behr. So werden die Kuchen, Torten und Gebäckstücke aus dem Hause Behr nach traditionellen Rezepturen gefertigt und mit modernen Elementen kreativ verfeinert.. Besonders hervorzuheben sind die handgefertigten Trüffel und Pralinen, die mit edelster Schokolade, Lübecker Marzipan und hochprozentigen Spirituosen veredelt werden. „Unsere Pralinen sind kleine Kunstwerke, die in liebevoller Handarbeit entstehen“, so Felix Behr, der seinen Eltern bereits seit einigen Jahren ins Geschäft gefolgt ist.

Behr's ist nicht nur ein Gastronomiebetrieb – es ist auch ein Ausbildungsbetrieb, der bereits über 40 junge Menschen in den letzten drei Jahrzehnten ausgebildet hat. Viele von ihnen sind heute erfolgreiche Konditoren oder Fachkräfte im Bereich Konditorei und Bäckerei. „Wir legen großen Wert auf die fachliche und persönliche Entwicklung unserer Auszubildenden. Für uns ist es eine Herzensangelegenheit, das Handwerk auch an die nächste Generation weiterzugeben“, betont Karl-Heinz Behr.

Die Familie Behr ist sich ihrer Verantwortung bewusst und engagiert sich seit Jahren für den lokalen Verein und die Stadtgesellschaft. „Wiesloch hat uns immer unterstützt, und wir fühlen uns hier zu Hause. Es ist für uns selbstverständlich, auch etwas zurückzugeben“, so Gabi Behr. Zum Jubiläum ließen es sich OB Dirk Elkemann und BM Ludwig Sauer es sich nicht entgehen zusammen die besten Wünsche der Stadt und einen bleibenden Blumengruß zu überbringen.