Ferienspaßaktion von Jugendfeuerwehr und Bürgermeister Ludwig Sauer

Gleich am ersten Ferientag trafen sich 22 hoch motivierte und erwartungsvolle Kinder beim Feuerwehrhaus, um mit der Jugendfeuerwehr Wiesloch und Bürgermeister Ludwig Sauer zum Kindertag der Bereitschaftspolizei nach Bruchsal zu fahren. Mit zwei Feuerwehrautos und zwei Fahrzeugen des Kinderschutzbunds Wiesloch startete die muntere Schar in Richtung Süden. Insgesamt acht Betreuerinnen und Betreuer der Feuerwehr und Stadtverwaltung Wiesloch unter der Leitung von Jugendfeuerwehrwart Max Ehrhard und dem Bürgermeister hatten dort dann alle Hände voll zu tun, um ihre Besuchergruppe durch den überaus gut besuchten Aktionstag zu lotsen.
Die Polizei, unterstützt von Hilfsorganisationen und anderen Einrichtungen, gab sich alle erdenkliche Mühe, um den vielen Besuchern das ganze Spektrum ihrer interessanten Arbeit darzustellen. So konnten Vorführungen der Polizeireiterinnen, der Hundeführerstaffel und eines Wasserwerfers bestaunt werden. Von Zivilfahrzeugen über die Fahrzeuge der Sondereinsatzgruppen, zwei US-Streifenwagen bis hin zu Panzerwagen und zu Booten konnte alles ausgiebig besichtigt, teilweise auch eingestiegen werden. Es bestand sogar die Möglichkeit, mit den freundlichen Beamtinnen und Beamten eine Runde mit dem Mannschaftswagen zu drehen, wobei auch Blaulicht und Sondersignal eingeschaltet wurden. Der Andrang auf dem Polizeigelände war auch in diesem Jahr so groß, dass sich vor den einzelnen Attraktionen lange Schlangen wie in einem Freizeitpark bildeten. Den Höhepunkt bildete die Landung eines großen Polizeihubschraubers auf dem Sportplatz.
Die Polizei hatte wirklich keine Mühen und Kosten gescheut, um ihren Gästen einen ganz besonderen Tag zu bieten und dadurch auch tolle Werbung in eigener Sache zu machen. Nach erlebnisreichen und spannenden Stunden wurde der Heimweg angetreten. Beim Feuerwehrhaus Wiesloch wurden die Kinder dann von ihren Vätern und Müttern freudig in Empfang genommen.