Neue Murmelbahn im Dämmelwald
Neue Attraktion für kleine Waldbesucherinnen und -besucher, die in den Hosentaschen Murmeln mitbringen.
Da hatte Revierförster Benno Künzig das richtige Auge für ein tolles Projekt im Wieslocher Dämmelwald: Als er sah, dass eine gut 30 Meter hohe, alte Eiche am Waldrand an der Waldstraße, abgestorben und eingekürzt werden musste, dachte er sofort an eine Idee, die er schon lange für den Dämmelwald im Hinterkopf hatte. Aus anderen Projekten kannte er den lokalen Motorsägenkünstler Micha Reichert aus Mönchzell, der schon mehrfach in der Region und darüber hinaus, spektakulär Kunstwerke aus Bäumen und Stämmen geschaffen hatte. Nach der Begutachtung des Stammes stand schnell fest, dass sich die Idee einer Mumelbahn unweit des Waldspielplatzes am Naturerlebnispfad verwirklichen lässt.
In unmittelbarer Nähe der neu angelegten Feuchtbiotope schuf der Künstler in den letzten drei Tagen aus dem Stamm der Eiche und nur mit dem Einsatz verschiedener Motorsägen den „Lebenszyklus eines Frosches entlang einer Stamm-Murmelbahn“ Diese wird insbesondere für die kleinen Waldbesuchenden eine tolle Attraktion werden. Mitbringen müssen die Kinder und Ihre Begleitung lediglich die Murmeln, um diese dann den Stamm entlangrollen zu lassen. Der besondere Dank geht an die Volksbank Kraichgau, die sich mit einer großzügigen Spende daran beteiligt hat.
Alle Infos zu Micha Reichert hier: Micha Reichert Chainsaw Art