Die erste eigene Stadtschokolade: ein fairer Genuss für alle.

Werbeplakat für die neue Wieslocher Stadtschokolade mit Silhouetten einiger Wieslocher Gebäude.
Werbeplakat für die neue Wieslocher Stadtschokolade. | © Stadt Wiesloch

Am Herbstmarkt-Sonntag, 28. September von 11 bis 16 Uhr, präsentiert Wiesloch stolz seine erste Stadtschokolade, die am Stand der lokalen Fairtrade-Steuerungsgruppe bereitgestellt wird.

Neben der ersten eigenen Stadtschokolade, die auch zum Verkauf angeboten wird, können die Besucher zudem kostenlosen Fairtrade-Kaffee genießen und sich zum fairen Handel informieren.

Die Schokolade kombiniert die Aromen Blaubeere, Salbei und Minze und überzeugt durch ihre fair gehandelten und nachhaltig angebauten Zutaten. Hergestellt wird sie von Edelmond Chocolatiers, einer familiengeführten Schokoladenmanufaktur aus dem Spreewald, die nach dem „Bean-to-Bar“-Prinzip arbeitet – alle Produktionsschritte von der rohen Kakaobohne bis zur fertigen Tafel liegen also in einer Hand.

Die Stadtschokolade ist bio, vegan, gluten- und laktosefrei – perfekt für eine breite Zielgruppe. Außerdem werden für ihre Herstellung ausschließlich fair gehandelte Grand Cru Bio-Kakaobohnen aus Ursprungsländern verwendet.

Die Idee zur Entwicklung einer fairen Stadtschokolade entstand in der lokalen Fairtrade-Steuerungsgruppe. Ziel war es, eine Schokolade anzubieten, die nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch verantwortungsvoll produziert wird und Gespräche zu fairem Handel und nachhaltigem Konsum geschmackvoll anregt. Das Projekt ist Teil der Aktivitäten von Wiesloch als „Fairtrade-Town“.