Aktuelle Meldungen Hinweis: Öffentliche Bekanntmachungen finden Sie auf der Seite Öffentliche Bekanntmachungen.
Meldung vom 1. September 2025 Interkulturelle Woche in Wiesloch: 21.09. bis 10.10.2025 Unter dem Motto „dafür!“ findet zum 50. Mal in mehr als 750 Städten und Gemeinden die Interkulturelle Woche statt. Auch in Wiesloch lädt dieses Jahr in der Zeit vom 21.09.2025 bis 10.10.2025 ein breites Bündnis verschiedener Organisationen zu vielfältigen Veranstaltungen ein, um ein Zeichen zu setzen für Menschenrechte, Demokratie und ein wertschätzendes Zusammenleben.
Meldung vom 30. August 2025 Die Stadt Wiesloch trauert um Oberbürgermeister a.D. Gustav Bylow Die Stadt Wiesloch trauert um Oberbürgermeister a.D. Gustav Bylow, der am 28.08.2025 im Alter von 86 Jahren verstorben ist.
Ein neues Mirabellen-Bäumchen auf dem Gänsberg. | @ Feuerwehr Frauenweiler Meldung vom 29. August 2025 Baumpflanz-Challenge: Frauenweiler und Schatthausen auch mit dabei Aktuell ist die "Baumpflanz-Challenge" in aller Munde: Wird man nominiert, hat man 72 Stunden Zeit, einen Baum zu setzen – und darf danach andere Organisationen herausfordern.
Christian Daut (Leiter Kurpfalzwerkstatt), Stephan Hinz (Geschäftsführer Lebenshilfe Wiesloch), BM Ludwig Sauer, Tom Steinmann (Leiter Garten- und Landschaftsbau Lebenshilfe), Helena und Jürgen, auf der Bank: Doris und Werner Holfelder| © Stadt Wiesloch Meldung vom 21. August 2025 Eine Prise Humor für den Leimbachpark – die neue Humorbank nach Konstanzer Vorbild In Zeiten, in denen das Lächeln manchmal zu kurz kommt, bringt ein besonderes Projekt Farbe und Freude in den Leimbachpark: Die neue Humorbank – inspiriert vom Konstanzer Vorbild.
Unser Bild zeigt Heinz (dritter von rechts) und Dr. Martin Schweinfurth (ganz links) mit Bürgermeister Ludwig Sauer, Buchhändler Uwe Dörner und Stadtarchivar Martin Sommer (ganz rechts) mit Mitgliedern der weit verzweigten Schweinfurth-Familie. die zu einem Familientreffen nach Wiesloch gekommen waren.| © Stadt Wiesloch Meldung vom 20. August 2025 Gedächtnisausstellung zum 100. Todestag von Georg Schweinfurth in den staatlichen Museen zu Berlin In Berlin findet zum 100. Todestag von Georg Schweinfurth eine Ausstellung statt. Die Stadt Wiesloch weist gerne mit einigen Ausstellungsobjekten darauf hin.
Ferienspaß im Feldbahnmuseum | © Stadt Wiesloch Meldung vom 20. August 2025 Von Bahn zu Bahn mit Bürgermeister Ludwig Sauer Die Wieslocher Frauen, die Modelleisenbahnfreunde Kurpfalz, das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch sowie das Agaplesion Haus Kurpfalz sorgten am vergangenen Samstag gemeinsam mit Bürgermeister Ludwig Sauer dafür, dass 19 Ferienspaßkinder einen spannenden und kurzweiligen Samstag verbringen konnten.
Meldung vom 8. August 2025 Ausbau Leimbach-Oberlauf – Maßnahme 3.3 Sperrung der Fußgängerbrücke verlängert sich, Geh- und Radweg im Bereich des Postmühlenwehrs wird ab Mitte September 2025 für voraussichtlich drei Wochen gesperrt
Gruppenfoto beim Kindertag der Bereitschaftspolizei. | © Stadt Wiesloch Meldung vom 1. August 2025 Ferienspaßaktion von Jugendfeuerwehr und Bürgermeister Ludwig Sauer Gleich am ersten Ferientag trafen sich 22 hoch motivierte und erwartungsvolle Kinder beim Feuerwehrhaus, um mit der Jugendfeuerwehr Wiesloch und Bürgermeister Ludwig Sauer zum Kindertag der Bereitschaftspolizei nach Bruchsal zu fahren.
Logo Stadtradeln. | © Stadt Wiesloch Meldung vom 31. Juli 2025 Starker Aufwärtstrend in Wiesloch beim Stadtradeln 2025 Bereits zum 8. Mal nahm Wiesloch beim bundesweiten Wettbewerb Stadtradeln teil und strampelte fürs Klima. Innerhalb aller 54 Kommunen im Rhein-Neckar-Kreis konnten die Wieslocher Radelnden sich einen Platz auf dem Treppchen sichern und den 3. Platz erreichen.
Screenshot der neuen Stage-Seite. | © Stadt Wiesloch Meldung vom 24. Juli 2025 Social-Wall-Seite der Stadtverwaltung Mit einer sogenannten „Social-Wall“-Seite macht die Stadtverwaltung Wiesloch allen Interessierten ihre Social-Media-Beiträge zugänglich, ohne dass hierfür eine Registrierung bei Netzwerken wie Facebook oder Instagram notwendig ist.
Stadtverwaltungen und Unternehmerinnen und Unternehmer trafen sich bei der DHV e-net. | © Helmut Pfeifer Meldung vom 23. Juli 2025 Gemeinsames Unternehmenstreffen von Walldorf und Wiesloch bei der DHV e-net Rund 170 Unternehmerinnen und Unternehmer aus Wiesloch und Walldorf trafen sich jüngst in Walldorf.
Grillplatz mit Grillhütte am WieTalBad. | © Stadt Wiesloch Meldung vom 23. Juli 2025 Sperrung der offenen Feuerstellen bzw. Grillstellen aufgehoben Die am 1. Juli veröffentlichte Sperrung der offenen Feuerstellen/ Grillstellen, auch auf den kommunalen Grillplätzen am WieTalBad und Eselspfad, wurde mittlerweile aufgehoben.
Veranstaltungsplakat des Stadtteilvereins. Meldung vom 23. Juli 2025 Kerwe in Frauenweiler: 26. bis 28. Juli 2025 Frauenweiler lädt zur Kerwe 2025 auf dem Schulhof der Grundschule ein.
Eröffnung und Kunstwerk-Übergabe am Platz der Kinderrechte. | © Stadt Wiesloch Meldung vom 22. Juli 2025 Wiesloch hat einen "Platz der Kinderrechte" Seit vergangenen Samstag, 19.07.2025, hat Wiesloch einen eigenen „Platz der Kinderrechte“. Bei der feierlichen Eröffnung wurde das vom Baiertaler Künstler Pit Elassser entworfene Kunstwerk enthüllt.
Meldung vom 22. Juli 2025 Baustart der „Süddeutschen Erdgasleitung“ (SEL) von Heidelberg bis Heilbronn Diesen Sommer startet der Baubeginn für den 61 Kilometer langen Abschnitt von Heidelberg bis Heilbronn, der auch die Gemarkung Schatthausen tangiert.
Die Projektbeteiligten weihen den neuen Bürger.Ladestandort der BEG ein. | © Stadt Wiesloch Meldung vom 16. Juli 2025 Elektromobilität: Neuer Bürger.Ladestandort mit Carsharing-Angebot Die Stadt Wiesloch und die BürgerEnergieGenossenschaft Kraichgau eG (BEG Kraichgau) haben den neuen Bürger.Ladestandort in der Bergstraße offiziell eingeweiht.
Typische Fundsachen, die im Wieslocher Bürgerbüro abgegeben werden. | © Stadt Wiesloch Meldung vom 15. Juli 2025 Aktuelle Infos aus dem Fundbüro In der Zeit vom 01.06.2025 bis 30.06.2025 wurden insgesamt 6 Fundsachen im Bürgerbüro abgegeben. Es handelt sich dabei um vier Schlüssel und zwei Handys welche darauf warten, von ihren Besitzern abgeholt zu werden.
Meldung vom 9. Juli 2025 Stadtbibliothek Wiesloch macht „Heiß auf Lesen“ Auch in diesem Jahr findet in der Stadtbibliothek Wiesloch die Ferien-Leseclubaktion HEISS AUF LESEN statt.
Radel-Gruppe am Treffpunkt vor dem Alten Rathaus. | © Stadt Wiesloch Meldung vom 7. Juli 2025 Radeln mit dem OB: Feierabendrunde mit Abenteuereinlage Am Donnerstag, dem 3. Juli 2025, lud Oberbürgermeister Dirk Elkemann gemeinsam mit dem ADFC Wiesloch-Walldorf zur Radtour durch die Region ein – im Rahmen des STADTRADELNs fand die Aktion „Radeln mit dem OB“ als Teil der Serie Feierabendradeln des ADFC statt.
Voller Leimbach in Altwiesloch, unterhalb dem neuen Hochwasserrückhaltebecken. | © Stadt Wiesloch Meldung vom 7. Juli 2025 Maßnahmen zum Hochwasserschutz im Einklang mit der Natur Die schlimmen Hochwasser der letzten Jahre gingen nicht von den großen Flüssen aus, sondern von kleinen, unscheinbaren Gewässern.
Meldung vom 7. Juli 2025 Wiesloch radelt wieder: Stadtradeln vom 29. Juni bis 19. Juli Das Stadtradeln ist ein fester Termin im Stadtkalender in Wiesloch, bereits zum 8. Mal nimmt die Stadt am deutschlandweiten Wettbewerb teil. Am 29.06. - 19.07. tritt Wiesloch gemeinsam mit allen Kommunen im Rhein-Neckar-Kreis für den Klimaschutz in die Pedale.
Leimbach in Altwiesloch. | © Stadt Wiesloch Meldung vom 2. Juli 2025 Wasserentnahme aus Bächen Wasserentnahmen aus Oberflächengewässern sind nur bei ausreichenden Wasserständen erlaubt.
Meldung vom 18. Juni 2025 Kommunaler Maßnahmenkatalog zur Bodenerosions-Prävention In den Kommunen Wiesloch, Dielheim, Rauenberg, Mühlhausen, Malsch und Östringen wurden in den vergangenen Jahren erfolgreich Systeme für das Starkregenrisiko-Management eingeführt. Nun haben sich diese Kommunen zusammengeschlossen, um das Starkregenrisiko-Management um eine Betrachtung der Erosionsprävention zu erweitern.
Glückliche Teilnehmende der Stadtverwaltung Wiesloch. | © Stadt Wiesloch Meldung vom 5. Juni 2025 Mit Energie und Teamgeist beim BASF Firmencup 2025 Am 3. Juni hieß es für 27 Mitarbeitende der Stadtverwaltung Wiesloch: Sportschuhe schnüren und ab auf den Hockenheimring! Unter dem Motto „ECHT. sportlich“ zeigte das Team, dass Bewegung, Teamgeist und gute Laune in Wiesloch großgeschrieben werden.
Blick vom Viadukt auf Schatthausen. | @ Stadt Wiesloch Meldung vom 2. Juni 2025 Schatthausen: ELR-Programm Ausschreibung 2026 Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) hat das Jahresprogramm 2026 zum Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) mit Bekanntmachung vom 23. Mai 2025 im Staatsanzeiger ausgeschrieben. In Wiesloch besteht diese Fördermöglichkeit ausschließlich für den Stadtteil Schatthausen.
Stadtführung in Zabkowice Slaskie. | @ Akkordeonclub Kurpfalz Meldung vom 27. Mai 2025 Akkordeonclub begeistert polnische Partnerstadt Zabkowice Slaskie Wie wäre es mit einem Konzert in unserer Partnerstadt, war die ursprüngliche Fragestellung im Herbst 2024. Schnell waren erste Kontakte über das Vereinsbüro der Stadt Wiesloch mit den dortigen Verantwortlichen geknüpft.
Meldung vom 27. Mai 2025 Achte Steuerkreissitzung Mobilitätspakt Walldorf/Wiesloch Unter Leitung von Verkehrsstaatssekretärin Elke Zimmer haben sich im Mai die Partnerinnen und Partner des Mobilitätspakts Walldorf/Wiesloch im Walldorfer Rathaus zur achten Steuerkreissitzung getroffen.
Offizielle Übergabe des Zürbelbaums im Gerbersruhpark. | © Stadt Wiesloch Meldung vom 27. Mai 2025 Ahmadiyya-Gemeinde spendet Baum für den Gerbersruhpark Die Ahmadiyya Muslim Jamaat (AMJ), eine islamische Glaubensgemeinschaft deren Heidelberger Gemeinde rund 700 Mitglieder zählt und in Eppelheim ein eigenes Gebetszentrum betreibt, hat der Stadt Wiesloch erneut ein lebendiges Zeichen des Engagements und der Verbundenheit geschenkt: Im Gerbersruhpark wurde in Zusammenarbeit mit der Stadtgärtnerei ein neuer Baum gepflanzt.
Meldung vom 26. Mai 2025 Mobilfunk-Messwoche: Deutschland checkt sein Netz Bundesweite Mobilfunk-Messwoche vom 26. Mai bis 1. Juni 2025 lädt zum Mitmachen ein.
Nachbarschafts-Plakat zum Selbstausfüllen. | © Stadt Wiesloch Meldung vom 23. Mai 2025 Mitmachen beim Nachbarschaftstag in Wiesloch Am Sonntag, 15. Juni 2025, ist es wieder so weit: Überall in der Stadt heißt es Tische raus, Nachbarn treffen, Gemeinschaft erleben – beim Nachbarschaftstag!