FB3 Bürgerdienste, Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Beschreibung
Bürgerservice, Ortsverwaltungen Baiertal und Schatthausen, Ausländeramt, Standesamt, Ordnungswesen, Straßenverkehr, Gaststätten und Gewerbe, Wohngeld, Bußgeld, Waffenrecht, Wahlen
Öffentlicher Personennahverkehr
Haltestelle Ringstraße
Parkplatz
Rathaus-Tiefgarage (Navigationziel: Röhrgasse Ecke Röhrbuckel)
Cityparkhaus (PALATIN, Ringstraße 17–19)
Kontakt
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Persönlicher Kontakt
Organisationseinheiten
Übergeordnete Dienststellen
Stadt WieslochLeistungen
- Abbrennen von pyrotechnischen Gegenständen als Erlaubnis- oder Befähigungsscheininhaber anzeigen
- Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative amtlich beglaubigen lassen
- Adoption eines ausländischen Kindes - Beurkundung im Geburtenregister beantragen
- Adoption eines deutschen Kindes - Beurkundung von Amts wegen
- Adressänderung auf der eID-Karte beantragen
- Adressbuch - Eintrag sperren lassen
- Änderung des Wohnsitzes innerhalb derselben Stadt oder Gemeinde melden
- Anzeige - Lärmbelästigung melden
- Arbeitsgenehmigung für ausländische Studierende beantragen
- Arbeitsplatzsuche im Anschluss an Aufenthalte im Bundesgebiet
- Aufenthaltserlaubnis für Au-pair-Beschäftigte (Nicht-EU/EWR) beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für eine Beschäftigung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für qualifizierte Geduldete zum Zweck der Beschäftigung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Staatsangehörige der Schweiz beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb EU/EWR beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb EU/EWR verlängern
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung verlängern
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung der selbständigen Tätigkeit beantragen
- Ausgesetzte oder freilaufende Haustiere melden (Fundtiere)
- Ausnahme vom Gesetz über die Sonntage und Feiertage beantragen
- Ausnahme vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot beantragen
- Ausstellung einer Eheurkunde beantragen
- Ausstellung eines Leichenpasses beantragen
- Ausweispflicht - Befreiung beantragen
- Baustellen auf öffentlichen Straßen - Verkehrsrechtliche Anordnung beantragen
- Befähigungsschein zum gewerbsmäßigen Umgang und Verkehr mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen
- Benutzung der Straßenfläche beim Bauen beantragen
- Bewohnerparkausweis beantragen
- Blaue Karte EU zur Ausübung einer hochqualifizierten Beschäftigung beantragen
- Daueraufenthalt-EU - Erlaubnis beantragen
- Ehefähigkeitszeugnis - Ausstellung beantragen
- Ehenamen bestimmen
- Eheschließung anmelden
- Eheschließung bei geschiedenen oder verwitweten Verlobten anmelden
- Eheschließung bei sorgeberechtigten Partnern anmelden
- Eheschließung mit einer oder einem ausländischen Staatsangehörigen anmelden
- Ehrenpatenschaft durch den Bundespräsidenten beantragen
- Einzugstermin bestätigen (Wohnungsgeberbescheinigung)
- Elektronischen Aufenthaltstitel (eAT) beantragen
- Entgegennahme und Weiterleitung von Formularen
- Erlaubnis als Pfandleiher oder Pfandvermittler beantragen
- Erlaubnis für eine Privatkrankenanstalt beantragen
- Erlaubnis für Großraum- und Schwerverkehr beantragen
- Erlaubnis für Versteigerungen beantragen
- Erlaubnis zum gewerbsmäßigen Umgang und Verkehr mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen
- Erlaubnis zum nicht gewerbsmäßigen Erwerb und Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen
- Europäischen Feuerwaffenpass beantragen
- Fischereischein beantragen
- Führungszeugnis (einfach) beantragen
- Führungszeugnis (erweitert) beantragen
- Fundsache abgeben oder nachfragen
- Gaststättenerlaubnis beantragen
- Gaststättengewerbe - Vorläufige Erlaubnis beantragen
- Gaststättengewerbe - Weiterführung durch Erben anzeigen
- Gaststättengewerbe – Gestattung bis zu vier Tagen beantragen
- Gaststättengewerbe – Gestattung für mehr als vier Tage beantragen
- Geburt im Ausland - Aufnahme in das deutsche Geburtenregister beantragen
- Geburt in öffentlicher oder privater Klinik oder Einrichtung dem Standesamt melden
- Geburtsurkunde beantragen
- Geeignetheitsbescheinigung des Aufstellungsortes für Spielgeräte beantragen
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe ummelden
- Gewerberegister - Auskunft beantragen
- Gewerbezentralregister - Auskunft beantragen
- Gewerbsmäßige Schaustellung von Personen - Erlaubnis beantragen
- Häusliche Gewalt - Platzverweis, Wohnungsverweis, Rückkehrverbot und Annäherungsverbot erwirken
- Haltung eines Kampfhundes - Erlaubnis beantragen
- Haltung eines Kampfhundes - Sachkunde nachweisen
- Haltung eines Kampfhundes - Verhaltensprüfung beantragen
- Hausgeburt dem Standesamt melden
- Herstellung von Waffen - Erlaubnis beantragen
- Hundesteuer - Befreiung beantragen
- Hundesteuer - Ersatzmarke beantragen
- Hundesteuer - Hund abmelden
- Hundesteuer - Hund anmelden
- Kinderreisepass - eine Beantragung ist seit 1. Januar 2024 nicht mehr möglich
- Kirchenzugehörigkeit und Kirchensteuer - Kirchenaustritt erklären
- Kleinen Waffenschein beantragen
- Landesfamilienpass beantragen
- Lebenspartnerschaft - Umwandlung in eine Ehe beantragen
- Lebenspartnerschaftsnamen bestimmen
- Lebenspartnerschaftsurkunde - weitere Ausfertigungen beantragen
- Meldebescheinigung beantragen
- Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)
- Melderegister - Auskunft beantragen (erweitert)
- Melderegister - Auskunftssperre beantragen
- Melderegister - Gruppenauskunft beantragen
- Melderegister - Übermittlungssperre bei Alters- und Ehejubiläen beantragen
- Melderegisterauskunft - Gruppenauskunft an Parteien oder Wählergruppen erteilen
- Nachbeurkundung einer von Deutschen im Ausland oder mit ihrer Beteiligung geschlossenen Ehe beantragen
- Nachzug aus familiären Gründen (weitere Familienangehörige) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
- Nachzug aus familiären Gründen (zu Ausländern) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
- Nachzug aus familiären Gründen (zu Deutschen) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
- Namen des Kindes nach der Geburt dem Standesamt melden
- Namen nach der Scheidung ändern
- Namensänderung nach dem Namensänderungsgesetz beantragen
- Niederlassungserlaubnis beantragen
- Niederlassungserlaubnis für Hochqualifizierte beantragen
- Öffentliche Bestellung als besonders sachkundiger Versteigerer fremder Sachen beantragen
- Online-Anhörung Ordnungswidrigkeiten
- Online-Terminvereinbarung Ausländeramt
- Parkerleichterungen ("Wieslocher Berechtigung") für Schwerbehinderte ("gelber Parkausweis")
- Parkerleichterungen für besondere Gruppen schwerbehinderter Menschen beantragen ("orangefarbener Parkausweis")
- Parkerleichterungen für Menschen mit schweren Behinderungen beantragen ("blauer Parkausweis")
- Personalausweis - Adresse ändern
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Verlust beantragen
- Personalausweis - vorläufigen Personalausweis beantragen
- Personalausweis erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Plakatierung an Straßen - Genehmigung (Sondernutzungserlaubnis) beantragen
- Privatanzeige einer Verkehrs-Ordnungswidrigkeit
- Private Feuerwerke - Ausnahmegenehmigung vom Verbot des Abbrennens beantragen
- Reisegewerbe für reisegewerbekartenfreie Tätigkeit anzeigen
- Reisegewerbekarte beantragen
- Reisepass - Ausstellung eines Zweitpasses beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat neu beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung neu beantragen
- Reisepass - Ersatz wegen Verlust beantragen
- Reisepass - erstmalig für das Kind beantragen
- Reisepass - erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Reisepass - vorläufigen Reisepass beantragen
- Reisepass - Wohnortänderung beantragen
- Reisepass - Wohnortänderung beantragen
- Sondernutzung von Straßen innerhalb der Ortschaft - Erlaubnis beantragen
- Sondernutzungen auf öffentlichen Straßen - Erlaubnis und Verkehrsrechtliche Anordnung beantragen
- Sperrzeit - Verkürzung oder Aufhebung beantragen
- Spiele mit Gewinnmöglichkeit gewerblich veranstalten
- Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit gewerblich aufstellen - Erlaubnis beantragen
- Spielhalle - Betriebserlaubnis beantragen
- Sterbefall im Ausland - Aufnahme in das deutsche Sterberegister beantragen
- Sterbeurkunde beantragen
- Straußwirtschaft - Betrieb anzeigen
- Todesfall anzeigen
- Überwachungsbedürftiges Gewerbe - Zuverlässigkeit nachweisen
- Unterschriften - Amtlich beglaubigen lassen
- Vaterschaftsanerkennung erklären und beurkunden lassen
- Veranstaltung eines Wanderlagers anzeigen
- Veranstaltungen auf öffentlichen Straßen - Erlaubnis und Verkehrsrechtliche Anordnung beantragen
- Verbrennung pflanzlicher Abfälle
- Verpflichtungserklärung abgeben
- Versammlung anmelden
- Versammlung anmelden
- Verwendung pyrotechnischer Effekte auf Tourneen anzeigen
- Vorübergehendes Haltverbot einrichten
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung oder Berichtigung beantragen
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von im Ausland lebenden Deutschen beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die im Ausland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von in Deutschland lebenden Unionsbürgern beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung bzw. Berichtigung beantragen
- Wählerverzeichnis (Landtagswahl) - Eintragung beantragen
- Waffenbesitzkarte beantragen
- Waffenbesitzkarte im Erbfall beantragen
- Waffenschein beantragen
- Wahlhelfer werden
- Wahlschein beantragen
- Widerlegung der vermuteten Kampfhundeeigenschaft beantragen
- Wohnberechtigungsschein beantragen
- Wohngeld beantragen
- Wohnsitz - Wechsel der Hauptwohnung mitteilen
- Wohnsitz abmelden
- Wohnsitz als Hauptwohnsitz anmelden
- Wohnsitz anmelden
- Wohnsitzauflage - Aufhebung beantragen
Formulare und Onlinedienste
- Ausländer: Antrag Erteilung Aufenthaltserlaubnis bis 18
- Ausländer: Antrag Erteilung Aufenthaltserlaubnis über 18
- Ausländer: Antrag Erteilung Niederlassungserlaubnis Kinder
- Ausländer: Antrag Erteilung Niederlassungserlaubnis über 18
- Ausländer: Antrag Verlängerung Aufenthaltserlaubnis § 8 AufenthG
- Ausländer: Bestätigung über Anmietung von Wohnraum
- Ausländer: Erklärung eheliche Gemeinschaft - Lebenspartnerschaft
- BAföG: AFBG Anlage FA
Angaben zu Einkommen und Vermögen - BAföG: Allgemeines Merkblatt zum BAföG
- BAföG: Anlage zum Formblatt 1
- BAföG: Antrag, Formblatt 1
- BAföG: Antrag, Formblatt 2
- BAföG: Antrag, Formblatt 3
- BAföG: Erläuterungen zum Formblatt 1
- BAföG: Erläuterungen zum Formblatt 3
- BAföG: Merkblatt zum Antrag auf Leistungen nach dem BAföG
- Einfache Melderegisterauskunft "Bürgerauskunft" Online beantragen
Ab sofort ist die „Bürgerauskunft“ verfügbar. Das bedeutet, dass Bürger und Firmen ohne separate Registrierung bei Komm.ONE eine elektronische Melderegisterauskunft beantragen können. Die Gebühren werden hierbei per Vorkasse vor Auskunftserteilung eingezogen.
- Einfache Melderegisterauskunft für Firmen, Kanzleien und Behörden
Vielfachanfragende ("Power-User"), Behörden und Polizeidienststellen können den neuen zentralen, landesweiten Onlinedienst zum Melderegister nutzen. Später sollen darüber auch Einzelabfragen möglich sein. - Fachkräfte-Portal
Fachkräfte-Internetportal für Arbeitnehmer/-innen und Unternehmen
- Gewerbe: Gewerbeanzeige
Gewerbeanzeige online.
Gewerbeanmeldung, Gewerbeummeldung, Gewerbeabmeldung
Bitte beachten Sie unbedingt das Hinweisblatt wegen notwendigen Anlagen zum Antrag. - Haltung von Kampfhunden
- Infostand: Antrag auf Aufstellung - Antragsassistent
- Online Antragsstrecke Ausländeramt
EfA-Dienst Ausländeramt - Online-Portal des Bundesamts für Justiz
- Online-Terminvergabe Bürgerbüro Wiesloch
- Online-Terminvergabe Standesamt Wiesloch
- Sozialhilfe: Antrag
- Sozialhilfe: Antrag einmalige Sozialleistung
- Unterhalt: Antrag auf Leistungen nach UVG
- Unterhalt: Fragebogen zum Antrag
- VEMAGS - Verfahren für Großraum- und Schwertransporte
- Verpflichtungserklärung abgeben
Für die Erteilung oder Verlängerung eines Visums oder eines Aufenthaltstitels kann eine Verpflichtungserklärung abgegeben werden. Dies gilt auch bei Aufenthalten zu geschäftlichen Zwecken. - Vertrauliche Geburt
- Vollmacht zur Ausweisabholung (PDF)
- Wohngeld – barrierefreier Papierantrag auf Lastenzuschuss (PDF)
- Wohngeld – barrierefreier Papierantrag auf Mietzuschuss (PDF)
- Wohngeld - Hinweise zum Wohngeldantrag (PDF)
- Wohngeld – verkürzter Weiterleistungsantrag Lastenzuschuss (PDF)
- Wohngeld – verkürzter Weiterleistungsantrag Mietzuschuss (PDF)
- Wsl Antrag auf Straßensperrung
- Wsl Aufstellung Baucontainer
- Wsl Aufstellung Baugerüst
- Wsl Außenbewirtung: Sondernutzung von Straßen
Formular zur Beantragung einer Sondernutzung von Straßen, zum Beispiel für Außenbewirtung - Wsl Behinderte: Antrag Schwerbehindertenausweis
- Wsl Behinderte: Erhöhungsantrag Behindertenausweis
- Wsl Bußgeldstelle: Online-Anhörung Ordnungswidrigkeiten
Anhörung bekommen? Hier kommen Sie zur Online-Anhörung.
- Wsl Fundbüro: Online-Fundbüro
Etwas verloren ? - Suchen Sie selbst nach abgegebenen Fundsachen. - Wsl Gaststätten: Antrag auf Gaststättenerlaubnis
- Wsl Gaststätten: Gestattung / Antrag vorübergehender Gaststättenbetrieb
- Wsl Gaststätten: Jugendschutzgesetz - Aushang in Gaststätte
- Wsl Gaststätten: Merkblatt: Hygieneanforderungen
- Wsl Gaststätten: Merkblatt Beschäftigung von Jugendlichen
- Wsl Gaststätten: Merkblatt Brandsicherheit für Gaststätten
- Wsl Gaststätten: Merkblatt für neue Gaststättenbetreiber
- Wsl Gaststätten: Sperrzeitverkürzung - Antrag für Gaststätten
- Wsl Gaststätten: Stellvertretungserlaubnis - Antrag
- Wsl Gaststätten: Straußwirtschaft - Öffnungsanzeige
- Wsl Gaststätten: Unterrichtung GastG bei der IHK - Anmeldung
- Wsl Gewerbe: Gewerbeanzeige: Hinweisblatt
Hinweisblatt zur elektronischen Gewerbeanzeige. Bitte lesen. - Wsl Gewerbe: Merkblatt: Reisegewerbekarte
- Wsl Gewerbe: Reisegewerbekarte - Erteilung bzw. Verlängerung
- Wsl Hundesteuer: Abmeldung eines Hundes
- Wsl Hundesteuer: Anmeldung eines Hundes
- Wsl Hundesteuer: Nichtbesteuerung der Hundehaltung
Antrag auf Nichtbesteuerung der Hundehaltung
- Wsl Melderecht: Abmeldung in Wiesloch
- Wsl Melderecht: Anmeldung in Wiesloch
- Wsl Melderecht: Einverständniserklärung Erziehungsberechtigte, Reisepass und Personalausweis
- Wsl Melderecht: Führungszeugnis online beantragen
- Wsl Melderecht: Gruppenauskunft an Parteien und Wählergruppen
Übermittlungssperre von Daten an Parteien und Wählergruppen - Wsl Melderecht: Ummeldung innerhalb Stadt Wiesloch
- Wsl Melderecht: Wechsel der Hauptwohnung
- Wsl Melderecht: Widerspruch Übermittlung und Veröffentlichung von Daten
- Wsl Melderecht: Wohnungsgeberbestätigung
Formular zur schriftlichen Bestätigung eines Einzugs/Auszugs des Mieters durch den Wohnungsgeber.
- Wsl Parken: Anwohnerparkausweis - Antrag
- Wsl Parken: Parkerleichterung für Schwerbehinderte (blauer und orangefarbener Parkausweis)
- Wsl Plakate: Antrag Plakatierungserlaubnis
- Wsl Privatanzeige einer Verkehrs-Ordnungswidrigkeit
- Wsl Sprengstoff: Bedürfnisnachweis
- Wsl Sprengstoff: Erklärung über die Aufbewahrung von Sprengstoff
- Wsl Sprengstoff: Explosionsgefährliche Stoffe - Erlaubnis
Antrag auf Erteilung/Verlängerung der Erlaubnis zum Erwerb und Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen - Wsl Sprengstoff: Merkblatt Sprengstoff
- Wsl Sprengstoff: Unbedenklichkeitsbescheinigung - Antrag
- Wsl Standesamt: Eheschließung - Merkblatt
- Wsl Standesamt: Eheschließung - Vollmacht zur Anmeldung
- Wsl Standesamt: Namen - Erklärung Familienname eines Kindes
bei deutschen Eltern - Wsl Standesamt: Namen - Erklärung Vorname eines Kindes
- Wsl Standesamt: Namen - Merkblatt über Namensführung von Kindern
- Wsl Standesamt: Urkundenbestellung
- Wsl Umwelt: Formular Verbrennen pflanzlicher Abfälle
Formular Verbrennung pflanzlicher Abfälle
- Wsl Umwelt: Merkblatt Verbrennen pflanzlicher Abfälle
Merkblatt über das Verbrennen pflanzlicher Abfälle - Wsl Veranstaltung auf öffentlicher Straße beantragen
- Wsl Verkehr: Sonntags- und Feiertagsfahrverbot - Antrag auf Befreiung
- Wsl Versammlung: Anmeldung Versammlung unter freiem Himmel
- Wsl Waffen: Antrag Erwerbserlaubnis (Voreintrag)
- Wsl Waffen: Antrag Europäischer Feuerwaffenpass
- Wsl Waffen: Antrag kleiner Waffenschein
- Wsl Waffen: Antrag Waffenbesitzkarte, Munitionserwerbsschein, Waffenschein
- Wsl Waffen: Antrag Waffenbesitzkarte im Erbfall
- Wsl Waffen: Anzeige über deaktivierte Schusswaffen
- Wsl Waffen: Anzeige über den Besitz von Magazinen
- Wsl Waffen: Anzeige über erlaubnispflichtige Waffen
- Wsl Warenständer: Aufstellen von Warenständern
Antrag zum Aufstellen von Warenständern - Wsl Wohngeld: Antrag Lastenzuschuss
- Wsl Wohngeld: Antrag Mietzuschuss
- Wsl Wohngeld: Antrag Mietzuschuss Heimbewohner
- Wsl Wohngeld: Antrag Wohnberechtigungsschein
- Wsl Wohngeld: Fremdmittelbescheinigung
- Wsl Wohngeld: Hinweisblatt zum Wohngeldantrag
- Wsl Wohngeld: Mietbescheinigung
- Wsl Wohngeld: Mietbescheinigung für Heimbewohner
- Wsl Wohngeld: Verdienstbescheinigung Wohnberechtigungsschein
- Wsl Wohngeld: Verdienstbescheinigung Wohngeld
- Wsl Wohngeld: Wohngeldantrag Informationsblatt DSGVO