Sie sind hier: Home / Familie & Bildung / Schulen
Diese Seite vorlesen:

Schulen in Wiesloch

Die Stadt Wiesloch ist ein anerkannt guter Bildungsstandort mit über 3.500 Schülerinnen und Schülern, davon kommen rund 900 aus den Umlandkommunen.

Diesen bietet die Stadt viele verschiedene Bildungsangebote, durch städtische Schulen, Berufsschulen des Rhein-Neckar-Kreises und weiterer Träger. Darüber hinaus sind durch die Einrichtungen des BTZ – Beruflichen Trainingszentrums und dem Sozialpsychiatrischen Hilfsverein wichtige Bausteine der beruflichen Rehabilitation in Wiesloch angesiedelt, die ihrer Funktion als Mittelzentrum entsprechen und in Ihrer Vielfalt noch übertreffen.

Schulbericht 2021 (4,021 MB)
Kooperationsvereinbarung Grundschulen-Kindertagesstätten (151,2 KB)

Anstehende Baumaßnahmen und Neuordnung der Schulbezirke

Umfassende Sanierung Ottheinrich-Gymnasium

Nach der Renovierung der Bertha-Benz-Realschule und dem Neubau der Esther-Bejarano-Gemeinschaftsschule widmet sich die Stadt Wiesloch nun der umfassenden Sanierung der dritten städtischen Schule auf dem Wieslocher Schulcampus, dem Ottheinrich-Gymnasium. Ein klares Bekenntnis zum Schul-Bildungsstandort Wiesloch mit seinem vielfältigen Angebot. Rund 34 Millionen Euro (2023: 500.000,00 EUR; 2024: 3 Mio. EUR; 2025: 10 Mio. EUR; 2026: 11 Mio. EUR; 2027: ff. 9,5 Mio. EUR) werden in die Schule investiert.

Mit der Beschlussfassung im Januar 2023 haben sich Gemeinderat und Verwaltung nach einem intensiven Abwägungsprozess für eine umfassende energetische Sanierung des Bestandes und den teilweise Ersatzneubau von Schulgebäuden entschieden. Durch die Sanierung des OHG werden deutliche Einsparungen beim Energieverbrauch (insbesondere Heizung) erwartet.

Geplante Bauabschnitte:

Übersichtsplan der Gebäudeteile mit nummerierten Bauabschnitten.
  • 1 und 2 - Neubau:
    Erneuerung der Verbindungsgänge zwischen B- und C-Bau. Neubau von insgesamt 15 zusätzlichen Klassenzimmern in Modulbauweise, 6 davon am östlichen Verbindungsgang (Bauabschnitt 1) und 9 am westlichen (Bauabschnitt 2).
  • 3 - Abriss A/N und Ersatzbau:
    Abriss und Ersatzbau für den A- und N-Bau mit geänderter Höhenlage. Somit wird dieses neue Gebäude barrierefrei an den Aufzug im B-Bau angeschlossen.
  • 4 und 5 - Komplettsanierung B/C:
    Komplettsanierung der Bestandsbauten B und C einschließlich energetischer Ertüchtigung auf die beschlossenen Energiestandards des Wieslocher Klimaschutzkonzepts.
  • 6 - Abriss D/Container:
    Entfernen der Containerklassenzimmer und Abriss des D-Baus.

Historie des Gebäudes:

Die Gebäude des Ottheinrich-Gymnasiums (OHG) wurden im Wesentlichen 1966 errichtet und in den 90er Jahren um die Räumlichkeiten der ehemaligen Dämmelwald Grundschule („D-Bau“) und einen Anbau an das A-Gebäude an der Gerbersruhstraße („N-Bau“), sowie nachfolgend um vier Containerklassenzimmer erweitert. 2008 kamen mit dem Neubau der Ganztageseinrichtung weitere Aufenthaltsräume hinzu. Aktuell verfügt das OHG über eine Nutzfläche von zirka 10.000 m² (einschließlich Verkehrsflächen und Nebenräumen; ohne Ganztages-Einrichtung).
Im Verlauf der mittlerweile über 55 Jahre alten Nutzung der Ursprungsgebäude (A-, B- und C-Bau) wurden immer wieder kleinere und mittlere Instandhaltungsarbeiten wie beispielsweise Sonnenschutz in Teilbereichen, Kunststofffenster und Dämmputze in den 1980er Jahren, Teilerneuerung der sicherheitsrelevanten Elektroinstallation ab 2009 sowie Erneuerungen von Teilen der Einrichtung (z. B. Chemieraum 1) durchgeführt. Eine umfassende Renovierung und energetische Optimierung wurde jedoch auf Grund knapper Kassen nicht angepackt.


Anbau Grundschule Frauenweiler, Neuordnung der Schulbezirke

Lichtdurchflutetes Foyer der Grundschule Frauenweiler mit Blick auf den Innengarten.

Die Entwicklung der Schülerzahlen und die Prognose für die kommenden Jahre zeigt, dass im Bereich Wiesloch/Kernstadt und Frauenweiler die Grundschul-Kapazität erhöht werden muss. Der Gemeinderat hat im Dezember 2022 beschlossen, dass die Grundschule Frauenweiler um 1 Zug (das heißt je 1 Klassenzimmer für 1., 2., 3. und 4. Klasse) erweitert werden soll. Zudem werden die Wieslocher Schulbezirke neu geordnet, sodass sich künftig Wieslocher Kinder auf die Schillerschule, die Maria-Sibylla-Merian-Grundschule und die Grundschule Frauenweiler verteilen.

Hierzu die aktuellen Fakten:
  • Anbau 1 weiterer Zug (= Klassenräume für etwa 100 Kinder) an der Grundschule Frauenweiler. Hierbei wird die Option einer weiteren Vergrößerung in ferner Zukunft bereits baulich mitgedacht.
  • Ganztagsgrundschule: Der Bedarf wird im Frühjahr 2023 bei den Kita-Eltern abgefragt. Hierzu ist eine Info-Veranstaltung am 20.04.2023 geplant.
  • Ersatzneubau der Mehrzweckhalle Frauenweiler, mit Mensa-Räumlichkeiten.
  • Inbetriebnahme voraussichtlich zum Schuljahresbeginn 2026.
  • Bis dahin Veränderung der Schulbezirksgrenzen: Kinder der Gebiete Hoschket, Zwischen den Wegen und Quartier am Bach werden dann der Grundschule Frauenweiler zugeordnet.
  • Bis dahin werden die Themen sicherer Schulweg, Optimierung ÖPNV-Anbindung, Verkehrssituation im Zeisigweg aufgearbeitet und gelöst.
Weitere Informationen:

Kontakt:

Herr Hoffner, Bildung und Jugend, Fachbereich 4
Rathaus, Zimmer 311, 1. Obergeschoss
Telefon: 0 6222 84 4400, Fax: 06222 84 4409
a.hoffner@wiesloch.de


Schulen unter städtischer Trägerschaft:

Grundschule Schillerschule

Grundschule Schillerschule
Rektor: Christoph Theobald
Sekretariat: Anette Korzin
Schillerstraße 2
69168 Wiesloch
Telefon: (0 62 22) 929-46
Fax: (0 62 22) 929-477

Schulwegeplan (2,277 MB)


Maria-Sibylla-Merian-Grundschule

Maria-Sibylla-Merian-Grundschule
Rektorin: Simone Starke
Sekretariat: Frau Yvonne Schmid, Frau Debora Pucci
Johann-Philipp-Bronner-Straße 39 - 41
69168 Wiesloch
Telefon: (0 62 22) 929-70
Fax: (0 62 22) 929-723

Schulwegeplan (2,121 MB)


Grundschule Frauenweiler

Grundschule Frauenweiler
Rektorin: Esther Kirsch
Sekretariat: Gülay Sezer
Zeisigweg 1
69168 Wiesloch
Telefon: (0 62 22) 929-561
Fax: (0 62 22) 929-569

Schulwegeplan (751,1 KB)


Grundschule Schatthausen

Grundschule Schatthausen
Rektorin: Claudia Tertnick
Sekretariat: Frau Dornia
Ortsstraße 6
69168 Wiesloch
Telefon: (0 62 22) 7 30 33
Fax: (0 62 22) 78 98 06

Schulwegeplan (862,5 KB)


Pestalozzi-Grundschule Baiertal

Pestalozzi-Schule Baiertal
Rektor: Markus Winterstein
Sekretariat: Renate Rauch
Schulstraße 1
69168 Wiesloch
Telefon: (0 62 22) 982-56
Fax: (0 62 22) 982-589

Schulwegeplan (1,153 MB)


Esther-Bejarano-Gemeinschaftsschule

Esther-Bejarano-Gemeinschaftsschule
Rektorin: Bärbel Kröhn
Sekretariat: Barbara Lana, Frau Tanriver
Gerbersruhstraße 70/1
69168 Wiesloch
E-Mail:
Telefon: (0 62 22) 929-53
Fax: (0 62 22) 929-554


Bertha-Benz-Realschule

Bertha-Benz-Realschule
Schulleiter Herr Herbold
Sekretariat: Jutta Stricker
Gerbersruhstraße 70
69168 Wiesloch
Telefon: (0 62 22) 929-43
Fax: (0 62 22) 929-444

Schulwegeplan (1,404 MB)


Ottheinrich-Gymnasium

Ottheinrich-Gymnasium
Schulleiter: Christian Annuschat
Sekretariat: Frau Lehmann, Frau Friedrich, Frau Dornia-Schmid,
Gymnasiumstraße 1 - 3
69168 Wiesloch
E-Mail:
Telefon: (0 62 22) 929-40
Fax: (0 62 22) 929-426

Schulwegeplan (1,404 MB)


Schulpflichtige Kinder, die vom Schulbesuch aber zurückgestellt wurden, werden in den Grundschulförderklassen der Schillerschule auf die Schule vorbereitet

Berufsschulen:

Johann-Philipp-Bronner-Schule

Johann-Philipp-Bronner-Schule
Wirtschaftsgymnasium, Kaufmännisches Berufskolleg, Wirtschaftsschule
Schulleiterin: Dr. Susanne Zimmermann
Gymnasiumstraße 2
69168 Wiesloch
Telefon: (0 62 22) 30 55-200
Fax: (0 62 22) 30 55-209


Hubert-Sternberg-Schule

Hubert-Sternberg-Schule
Technisches Gymnasium, Gewerbliche Berufsschule, Berufskolleg
Schulleiter: Klaus Heeger
Parkstraße 7
69168 Wiesloch
Telefon: (0 62 22) 30 55-100
Fax: (0 62 22) 30 55-101


Louise-Otto-Peters-Schule

Louise-Otto-Peters-Schule
Hauswirtschaftliche, sozialpädagogische und pflegerische Schule
Leiter: Oliver Wetzel
Gerbersruhstraße 56
69168 Wiesloch
Telefon: (0 62 22) 30 55-300
Fax: (0 62 22) 30 55-309


Andere Schulen und Bildungseinrichtungen:

Albert-Schweitzer-Schule

Albert-Schweitzer-Schule
Förderschule
Leiterin: Frau Berendes
Parkstraße 9
69168 Wiesloch
Telefon: (0 62 22) 5 19 14
Fax: (0 62 22) 5 10 67


Tom-Mutters-Schule

Tom-Mutters-Schule
Private Sonderschule für geistig Behinderte der Lebenshilfe e.V.
Leiter: Herr Steinhauser
Parkstraße 4
69168 Wiesloch
Telefon: (0 62 22) 58 82-10
Fax: (0 62 22) 58 82-16


Pflegefachschule, Bildungszentrum Gesundheit Rhein-Neckar GmbH

Pflegefachschule
Bildungszentrum Gesundheit Rhein-Neckar GmbH
Leiterin: Dr. Bettina Schiffer
Heidelberger Straße 1a
69168 Wiesloch
Telefon: (0 62 22) 552-800
Fax: (0 62 22) 5 52 91 28 00


Musikschule Südliche Bergstraße

Musikschule Südliche Bergstraße
Leiter: Ansgar Sailer
Gerbersruhstraße 37
69168 Wiesloch
Telefon: (0 62 22) 20 83
Fax: (0 62 22) 5 04 17


Volkshochschule Südliche Bergstraße e.V. und VHS ab 60

Volkshochschule Südliche Bergstraße e.V.
Leiterin: Dr. Annette Feuchter
Ringstraße 1
69168 Wiesloch
Telefon: (0 62 22) 9 29 60
Fax: (0 62 22) 47 10


Kinder- und Jugendkunstschule KIKUSCH

KIKUSCH der VHS Südliche Bergstraße e.V.
Leiterin: Elisabeth Kamps
Ringstraße 1
69168 Wiesloch
Telefon: (0 62 27) 38 99 43


Akademie im Park

Akademie im Park
Heidelberger Straße 1a
69168 Wiesloch
Telefon: (0 62 22) 552-750
Fax: (0 62 22) 552-755