Radverkehrskonzept
Der Gemeinderat hat im Jahr 2022 ein Radverkehrskonzept als Handlungsgrundlage für die kommunale Radverkehrsplanung beschlossen.
Die darin vorgeschlagene Maßnahmen werden vor der Umsetzung noch einmal im Detail geplant und beraten. Das mit dem Radverkehrskonzept beschlossene 10 plus 10 Punkte-Programm enthält „Empfehlungen für konkretes Handeln“. Mit beidem können Radverkehrsmaßnahmen entwickelt werden und in bestehende sowie künftige Planungen integriert werden.
- Abschlussbericht (7,362 MB)
- Anlage 1: Radverkehrsnetz - Karte (32,203 MB)
- Anlage 2a: Radabstellanlagen - Karte (22,427 MB)
- Anlage 2b: Radabstellanlagen - tabellarisch (93,1 KB)
- Anlage 3: Maßnahmenkataster (96,09 MB)
- Anlage 4: Maßnahmenübersicht - Karte (10,609 MB)
- Anlage 5: 10+10-Punkte Programm (138,4 KB)
Gleiche Dateien, mit geringeren Dateigrößen:
- Anlage 1: Radverkehrsnetz Karte (13,762 MB)
- Anlage 2a: Radabstellanlagen Karte (9,502 MB)
- Anlage 3: Maßnahmenkataster (38,278 MB)