Rathaus-Wegweiser

Persönliche Vorsprachen, auch in den Ortsverwaltungen, sind nur mit Termin möglich. So können Wartezeiten vermieden werden.Bitte nutzen Sie für das Bürgerbüro, Ausländeramt und Standesamt die online-Terminvergabe, siehe Infoseite Terminvergabe.
Kommunikation per E-Mail:
Wenn Sie mit uns per E-Mail kommunizieren, achten Sie bitte darauf, keine Dateianhänge in veralteten, unsicheren Formaten zu verwenden. Das sind z.B. *.DOC (Word) oder *.XLS (Excel). Ansonsten wird die gesamte E-Mail von unserem Mailprovider abgewiesen und Sie erhalten eine Fehlermeldung.
Nutzen Sie bitte ausschließlich aktuelle Dateiformate wie *.DOCX (Word), *.XLSX (Excel) oder besser *.PDF. Besten Dank!
Allgemeine Datenschutzhinweise:
Beachten Sie bitte, dass eine E-Mail grundsätzlich unsicher ist, wenn Sie nicht selbst geeignete Schutzmaßnahmen ergreifen.
Schutzwürdige Nachrichten oder E-Mails mit personenbezogenen Daten sollten daher entweder mittels konventioneller Post oder per De-Mail verschickt werden. De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und besonders geschützte elektronische Kommunikation. Wenn Sie eine De-Mail senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.
Filmakademie Baden-Württemberg GmbH
Beschreibung
Die Filmakademie
Die Filmakademie Baden-Württemberg bildet Studierende für berufliche Tätigkeiten in professionellen Film- und Fernsehproduktionen aus.
Das Grundstudium vermittelt den Studierenden die Grundlagen und ermöglicht ihnen im Projektstudium eine Spezialisierung entsprechend ihrer Neigung und Begabung. Die theoretischen Kenntnisse aus den verschiedenen Studienfächern wenden sie fächerübergreifend in praktischen Übungen und in der Projektarbeit an.
Daneben fördert die Filmakademie die berufsbezogene Fortbildung durch mehrere
- Aufbaustudienfächer und
- die Deutsch-Französische Filmakademie/Masterclass.
Anfahrtsbeschreibung
Filmakademie-Anfahrt
Mit dem Auto:
Von Stuttgart: Autobahnausfahrt Ludwigsburg-Süd bis zur Kreuzung Friedrichstraße/Stuttgarter Straße, links auf B 27 Richtung Stadtmitte, vor der Unterführung rechts einordnen, dann links einordnen und am Kino Scala Richtung Stuttgart zurück, erste Straße rechts in die Mathildenstraße einbiegen.
Von Heilbronn: Autobahnausfahrt Ludwigsburg-Nord auf der B 27 Richtung Stadtmitte, am Schloss vorbei, vor der Unterführung rechts einordnen, geradeaus über die Kreuzung, am Kino Scala vorbei, erste Straße rechts in die Mathildenstraße einbiegen
Zu Fuß vom Bahnhof: (4 Min. Fußweg)
Myliusstraße bis zur 1. Ampel entlang gehen, rechts in die Mathildenstraße einbiegen
Kontakt
Leistungen
- Änderung persönlicher Daten der Hochschule mitteilen
- Ausländische Hochschulzugangsberechtigung - Anerkennung beantragen
- Exmatrikulation - Studium beenden
- Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte beantragen
- Integriertes Auslandsstudium beantragen
- Studienplatz - Beurlaubung beantragen
- Studienplatz - einschreiben (Immatrikulation)
- Studienplatz als ausländischer Studierender - sich bewerben
- Studienplatz ohne Zulassungsbeschränkung - sich bewerben / einschreiben
Formulare und Onlinedienste
-
Bewerben - Universität Freiburg
Die Onlinebewerbung bei der Universität Freiburg korrekt durchführen - Fachhochschule - Feststellung der Gleichwertigkeit ausländischer Bildungsnachweise
-
Studienplatz-Broker
Freie Studienplätze für das kommende Semester