Rathaus-Wegweiser

Persönliche Vorsprachen, auch in den Ortsverwaltungen, sind nur mit Termin möglich. So können Wartezeiten vermieden werden.Infoseite Terminvergabe.
Kommunikation per E-Mail:
Wenn Sie mit uns per E-Mail kommunizieren, achten Sie bitte darauf, keine Dateianhänge in veralteten, unsicheren Formaten zu verwenden. Das sind z.B. *.DOC (Word) oder *.XLS (Excel). Ansonsten wird die gesamte E-Mail von unserem Mailprovider abgewiesen und Sie erhalten eine Fehlermeldung.
Nutzen Sie bitte ausschließlich aktuelle Dateiformate wie *.DOCX (Word), *.XLSX (Excel) oder besser *.PDF. Besten Dank!
Allgemeine Datenschutzhinweise:
Beachten Sie bitte, dass eine E-Mail grundsätzlich unsicher ist, wenn Sie nicht selbst geeignete Schutzmaßnahmen ergreifen.
Schutzwürdige Nachrichten oder E-Mails mit personenbezogenen Daten sollten daher entweder mittels konventioneller Post oder per De-Mail verschickt werden. De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und besonders geschützte elektronische Kommunikation. Wenn Sie eine De-Mail senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.
Gaststättenbehörde
Beschreibung
- Erteilung der Erlaubnis zum Betrieb einer Schank- und Speisewirtschaft und Beherbergungsbetrieb
- Erteilung von Kurzzeiterlaubnissen/Gestattungen bei Veranstaltungen und Vereinsfesten
- Anzeige zum Betrieb und Überwachung der Getränkeschankanlage
Öffentlicher Personennahverkehr
Haltestelle Ringstraße
Parkplatz
Rathaus-Tiefgarage (Navigationziel: Röhrgasse Ecke Röhrbuckel)
Cityparkhaus (PALATIN, Ringstraße 17–19)
Kontakt
Öffnungszeiten
Telefonische Erreichbarkeit
Persönlicher Kontakt
Übergeordnete Dienststellen
FB3 Bürgerdienste, Öffentliche Sicherheit und OrdnungLeistungen
- Gaststättenerlaubnis beantragen
- Gaststättengewerbe – Gestattung bis zu vier Tagen beantragen
- Gaststättengewerbe – Gestattung für mehr als vier Tage beantragen
- Gaststättengewerbe - Vorläufige Erlaubnis beantragen
- Gaststättengewerbe - Weiterführung durch Erben anzeigen
- Geeignetheitsbescheinigung des Aufstellungsortes für Spielgeräte beantragen
- Sperrzeit - Verkürzung oder Aufhebung beantragen
- Straußwirtschaft - Betrieb anzeigen
Formulare und Onlinedienste
- Wsl Gaststätten: Antrag auf Gaststättenerlaubnis
- Wsl Gaststätten: Gestattung / Antrag vorübergehender Gaststättenbetrieb
- Wsl Gaststätten: Jugendschutzgesetz - Aushang in Gaststätte
- Wsl Gaststätten: Merkblatt: Hygieneanforderungen
- Wsl Gaststätten: Merkblatt Beschäftigung von Jugendlichen
- Wsl Gaststätten: Merkblatt Brandsicherheit für Gaststätten
- Wsl Gaststätten: Sperrzeitverkürzung - Antrag für Gaststätten
- Wsl Gaststätten: Spielgeräte - Antrag Geeignetheit Aufstellungsort
- Wsl Gaststätten: Stellvertretungserlaubnis - Antrag
- Wsl Gaststätten: Straußwirtschaft - Öffnungsanzeige
- Wsl Gaststätten: Unterrichtung GastG bei der IHK - Anmeldung