Rathaus-Wegweiser

Persönliche Vorsprachen, auch in den Ortsverwaltungen, sind nur mit Termin möglich. So können Wartezeiten vermieden werden.Infoseite Terminvergabe.
Kommunikation per E-Mail:
Wenn Sie mit uns per E-Mail kommunizieren, achten Sie bitte darauf, keine Dateianhänge in veralteten, unsicheren Formaten zu verwenden. Das sind z.B. *.DOC (Word) oder *.XLS (Excel). Ansonsten wird die gesamte E-Mail von unserem Mailprovider abgewiesen und Sie erhalten eine Fehlermeldung.
Nutzen Sie bitte ausschließlich aktuelle Dateiformate wie *.DOCX (Word), *.XLSX (Excel) oder besser *.PDF. Besten Dank!
Allgemeine Datenschutzhinweise:
Beachten Sie bitte, dass eine E-Mail grundsätzlich unsicher ist, wenn Sie nicht selbst geeignete Schutzmaßnahmen ergreifen.
Schutzwürdige Nachrichten oder E-Mails mit personenbezogenen Daten sollten daher entweder mittels konventioneller Post oder per De-Mail verschickt werden. De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und besonders geschützte elektronische Kommunikation. Wenn Sie eine De-Mail senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.
Ordnungswesen
Beschreibung
- Ortspolizeibehörde: Abwehr von Gefahren und polizeiliche Einzelmaßnahmen bei Gefährdung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
- Vorbeugung und Abwehr bei Gefährdung durch Tiere
- Kampfhunde
- Versammlungsrecht
- Beseitigung von wilden Müllablagerungen
- Bekämpfung von übertragbaren Krankheiten und Zwangsmaßnahmen
- Tierkrankheiten
- Maßnahmen nach dem Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz
Öffentlicher Personennahverkehr
Haltestelle Ringstraße
Parkplatz
Rathaus-Tiefgarage (Navigationziel: Röhrgasse Ecke Röhrbuckel)
Cityparkhaus (PALATIN, Ringstraße 17–19)
Kontakt
Öffnungszeiten
Telefonische Erreichbarkeit
Persönlicher Kontakt
Leiterin Ordnungsamt
Übergeordnete Dienststellen
FB3 Bürgerdienste, Öffentliche Sicherheit und OrdnungLeistungen
- Als Inhaber von Erlaubnis- oder Befähigungsscheinen ein Feuerwerk anmelden
- Anzeige - Lärmbelästigung melden
- Ausgesetzte oder freilaufende Haustiere melden (Fundtiere)
- Ausnahme vom Gesetz über die Sonntage und Feiertage beantragen
- Befähigungsschein zum gewerbsmäßigen Umgang und Verkehr mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen
- Erlaubnis zum gewerbsmäßigen Umgang und Verkehr mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen
- Erlaubnis zum nicht gewerbsmäßigen Erwerb und Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen
- Europäischen Feuerwaffenpass beantragen
- Haltung eines Kampfhundes - Erlaubnis beantragen
- Haltung eines Kampfhundes - Sachkunde nachweisen
- Haltung eines Kampfhundes - Verhaltensprüfung beantragen
- Häusliche Gewalt - Platzverweis, Wohnungsverweis, Rückkehrverbot und Annäherungsverbot erwirken
- Herstellung von Waffen - Erlaubnis beantragen
- Kleinen Waffenschein beantragen
- Private Feuerwerke - Ausnahmegenehmigung vom Verbot des Abbrennens beantragen
- Verbrennung pflanzlicher Abfälle
- Versammlung anmelden
- Verwendung pyrotechnischer Effekte auf Tourneen anzeigen
- Waffenbesitzkarte beantragen
- Waffenbesitzkarte im Erbfall beantragen
- Waffenschein beantragen
- Widerlegung der vermuteten Kampfhundeeigenschaft beantragen
Formulare und Onlinedienste
- Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 27 des Sprengstoffgesetzes
- Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 7 des Sprengstoffgesetzes
- Haltung von Kampfhunden
- Wsl Sprengstoff: Bedürfnisnachweis
-
Wsl Sprengstoff: Explosionsgefährliche Stoffe - Erlaubnis
Antrag auf Erteilung/Verlängerung der Erlaubnis zum Erwerb und Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen - Wsl Sprengstoff: Merkblatt Sprengstoff
- Wsl Sprengstoff: Unbedenklichkeitsbescheinigung - Antrag
-
Wsl Umwelt: Formular Verbrennen pflanzlicher Abfälle
Formular Verbrennung pflanzlicher Abfälle
-
Wsl Umwelt: Merkblatt Verbrennen pflanzlicher Abfälle
Merkblatt über das Verbrennen pflanzlicher Abfälle - Wsl Waffen: Antrag Erwerbserlaubnis (Voreintrag)
- Wsl Waffen: Antrag Europäischer Feuerwaffenpass
- Wsl Waffen: Antrag kleiner Waffenschein
- Wsl Waffen: Antrag Waffenbesitzkarte, Munitionserwerbsschein, Waffenschein
- Wsl Waffen: Antrag Waffenbesitzkarte im Erbfall
- Wsl Waffen: Anzeige über deaktivierte Schusswaffen
- Wsl Waffen: Anzeige über den Besitz von Magazinen
- Wsl Waffen: Anzeige über erlaubnispflichtige Waffen
- Wsl Waffen: Merkblatt zum Waffenrecht