Wahlen
In 2021 finden folgende Wahlen statt:
- Landtagswahl Baden-Württemberg: 14.03.2021
- Bundestagswahl: 26.09.2021
Landtagswahl, 14.03.2021
Schablonen für sehbehinderte und blinde Menschen
Zur Wahl der Abgeordneten des 17. Landtags von Baden-Württemberg am 14. März 2021 sind alle Wahlberechtigten zur Stimmabgabe aufgerufen. Wie kann die Stimme unabhängig von fremder Hilfe abgegeben werden, wenn man so schlecht sieht, dass man den Stimmzettel selbst nicht lesen kann?
Zur gleichberechtigten Teilnahme an der Landtagswahl bieten die Blinden- und Sehbehindertenverbände kostenlos die Zusendung von sogenannten Stimmzettelschablonen an. Die Stimmzettelschablone wird auf den Stimmzettel gelegt. Die Felder für das „Kreuzchen“ sind in der Schablone ausgespart. Auf der Schablone sind in großer tastbarer Schrift Erläuterungen angebracht. Zusammen mit der Schablone wird - ebenfalls kostenlos - eine Audio-CD ausgeliefert. Die CD kann mit handelsüblichen CD-Playern abgespielt werden. Auf dieser CD wird die Benutzung der Schablone erklärt. Außerdem wird der Inhalt des Stimmzettels vollständig aufgesprochen und auch darauf hingewiesen, falls eine entsprechende Lochung nicht mit einem Wahlvorschlag belegt ist.
Sind Sie selbst stark seheingeschränkt? Kennen Sie Personen, die sich für dieses Angebot interessieren? Dann fordern Sie die Schablone und eine Audio-CD mit der Aufsprache des Inhalts des amtlichen Stimmzettels kostenlos bei den Blinden- und Sehbehindertenverbänden an unter Telefon: 0761/36122.
Briefwahlunterlagen online beantragen
Ab voraussichtlich 01.02.2021 können hier Briefwahlunterlagen online beantragt werden.
Sofern Sie bereits schon jetzt Briefwahlunterlagen beantragen möchten bitten wir Sie bis dahin das verlinkte Formular vollständig auszufüllen und entweder postalisch an die Stadt Wiesloch, Marktstraße 13, 69168 Wiesloch oder per E-Mail buergerbuero@wiesloch.de zu übersenden. Der Versand der Briefwahlunterlagen erfolgt frühestens ab dem 01.02.2021.
Wahlhelfer*innen gesucht
Bei der Besetzung der Wahlhelferteams sind wir für die kommende Wahl, welche voraussichtlich noch unter Pandemiebedingungen stattfindet, auf die ehrenamtliche Mithilfe wahlberechtigter Bürgerinnen und Bürger der Stadt Wiesloch angewiesen.
Ihr Engagement im Dienste der Demokratie spielt für die Durchführung der allgemeinen, unmittelbaren, freien, gleichen und geheimen Wahl eine zentrale Rolle. Zu Ihren Aufgaben gehören u.a. die Prüfung der Wahlberechtigung sowie die Ausgabe der Stimmzettel am Wahltag. Sie erhalten für die Ausübung des Ehrenamtes eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 50 Euro. Die Teilnahme an einer Schulung sowie die Einarbeitung in die Schulungsunterlagen werden vorausgesetzt. Sofern Sie der Gruppe der Risikopatienten (Covid-19) angehören, sollten Sie zur kommenden Wahl von einer Bewerbung absehen.
Sie sind volljährig, besitzen die deutsche Staatsbürgerschaft, sind in Wiesloch wohnhaft und möchten gerne als Wahlhelferin oder als Wahlhelfer bei der kommenden Wahl, auch unter noch anhaltenden Pandemiebedingungen mitarbeiten oder haben hierzu Fragen? Gerne geben wir Ihnen Auskunft und merken Sie für einen möglichen Wahleinsatz vor.
Melden Sie sich hierzu bitte bei Frau Vetter telefonisch unter 06222/84-375 oder per Mail: n.vetter@wiesloch.de
Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre Adresse, Ihr Geburtsdatum, Ihre Telefonnummer und gerne auch Ihre E-Mailadresse, an.
Darüber hinaus bitten wir Sie um die Angabe ob die Bereitschaft als Wahlhelfer/-in unter Pandemiebedingungen tätig zu sein besteht.
Gerne können Sie hierzu das Formular (166,2 KB) verwenden.
Linktipps zur Landtagswahl
Bundestagswahl, 26.09.2021
Aktuell haben wir hierzu noch keine weiteren Informationen online.
"Alte" Wahlergebnisse in Wiesloch
Kommunal- und Europawahlen 2019
Gemeinderatswahl:
- Gewählt wurden:
Grüne: Susanne Merkel-Grau, Katharina Ebbecke, Dr. Gerhard Veits, Marion Schmidt, Ayfer Celik, Andreas Hecker, Gabriela Lachenauer, Luisa Ueltzhöffer
CDU: Michael Wanner, Markus Grimm, Jutta Hilswicht, Werner Philipp, Barbara Dortants
FWW: Dr. Fritz Zeier, Helmut Pfeifer, Michael Schindler, Monika Rausch-Förster, Jochen Filsinger
SPD: Richard Ziehensack, Jan-Peter Oppenheimer, Klaus Rothenhöfer, Prof. Gert Weisskirchen
WGF: Stefan Seewöster, Orhan Bekyigit
AWL: Norbert Heneka
FDP: Prof. Dr. Thorsten Krings - Ergebnis nach Parteien und Bewerber/-innen
- Ergebnis nach Wahlbezirken
Ortschaftsratswahl Baiertal:
- Gewählt wurden:
CDU: Nicole Ritzhaupt, Markus Grimm, Michael Glaser, Jörg Deckarm, Christian Filsinger
Grüne: Susanne Schmieder-Kieninger, Britta Eger
SPD: Marianne Kammer, Dominik Vogel, Prof. Gert Weisskirchen
FWW: Jochen Filsinger, Daniel Schmitt - Ergebnis nach Parteien und Bewerber/-innen
- Ergebnis nach Wahlbezirken
Ortschaftsratswahl Schatthausen:
- Gewählt wurden:
FWW: Harry Schilles, Lutz Römmer, Markus Schmidt
CDU: Barbara Dortants, Dr. Florian Lietzmann, Werner Philipp
Grüne: Rolf Hoffmann, Barbara Schröder
SPD: Elfriede Imbeck, Lothar Hoffmann - Ergebnis nach Parteien und Bewerber/-innen
- Ergebnis nach Wahlbezirken
Kreistagswahl:
- Ergebnis nach Parteien und Bewerber/-innen
- Ergebnis nach Wahlbezirken
- Seite des Rhein-Neckar-Kreises:
www.rhein-neckar-kreis.de
Europawahl:
Bundestagswahlen 2017
Am 24. September 2017 fanden die Bundestagswahlen statt. Hier finden Sie die Wieslocher Wahlergebnisse:
Landtagswahl 2016
Am 13. März 2016 fand die Wahl zum 16. Landtag von Baden-Württemberg statt.
Vorläufige Wahlergebnisse in Wiesloch:
Weitere Wahlergebnisse:
Oberbürgermeisterwahlen, 2015
Am 4. Oktober wählten die Wieslocher Bürgerinnen und Bürger Herrn Dirk Elkemann zum neuen Oberbürgermeister der Stadt Wiesloch. Er erhielt 54,47 % der Stimmen. Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr erhielt 45,44 % der Stimmen. 19.892 Bürgerinnen und Bürger waren wahlberechtigt, die Wahlbeteiligung lag bei 45,88 %. Herr Elkemann wird am 01.01.2016 sein Amt antreten. Die Verabschiedung des amtierenden Oberbürgermeisters Franz Schaidhammer und die offizielle Amtseinführung von Dirk Elkemann findet im Rahmen des Neujahrsempfangs am 10. Januar 2016 statt.
Kommunal- und Europawahlen, 2014
Bekanntmachung der Wahlergebnisse (80,2 KB)
Ortschaftsratswahlen Baiertal
Ortschaftsratswahlen Schatthausen
Europawahlen
Bundestagswahl, 2013
Ein Wieslocher im Bundestag
Die Stadtverwaltung gratuliert dem amtierenden Stadtrat Prof. Dr. Lars Castellucci zur Wahl in den Deutschen Bundestag.
Wahlergebnisse in Wiesloch
Weitere Informationen
Volksabstimmung S 21
Landtagswahl 2011
Landtagswahl Baden-Württemberg, 2011
Kommunal- und Europawahl 2009
Kommunal- und Europawahlen, 2009
Gemeinderatswahl
Ortschaftsratswahl Baiertal
Ortschaftsratswahl Schatthausen
Kreistagswahl, Rhein-Neckar-Kreis
Bundestagswahl 2009
Oberbürgermeisterwahl, 2008
- Wahlergebnis (47,9 KB)
Kontakt
Diana Fessler, Wahlamt, Fachbereich 3
Rathaus, Zimmer 212 a, Erdgeschoss
Telefon: 06222 84-362, Telefax: 06222 84-470
E-Mail: diana.fessler@wiesloch.de