Sie sind hier: Home / Aktuelle Nachrichten / 2023 / Archivalie
Diese Seite vorlesen:

Archivalie des Monats Dezember

Das Wieslocher Stadtarchiv hat weit mehr zu bieten, als alte, staubige Unterlagen, die „kein Mensch mehr braucht“. Ganz im Gegenteil, es ist eine Schatzkammer für das historische Gedächtnis unserer Stadt, die auf eine lange, vielfältige und spannende Geschichte zurückblicken kann. Einige der Schmuckstücke des Archivs werden ab sofort in Form der „Archivalie des Monats“ präsentiert. Kurze, erläuternde Texte liefern die dazugehörigen Hintergrundinformationen. 

Zwei Zeitungsartikel zum Wieslocher Nikolausmarkt vor 50 Jahren

Ausschnitt aus dem Wieslocher Tageblatt vom 7.12.1973
Ausschnitt aus der Wieslocher Ausgabe der Rhein-Neckar-Zeitung vom 8./9.12.1973

Dieser Tage kann man sich bei Glühwein, Bratwurst und allerlei Naschwerk wieder am alljährlichen Lichterglanz auf dem Wieslocher Weihnachtsmarkt erfreuen und hat noch bis zum 20. Dezember die Möglichkeit, sich in Weihnachtsstimmung zu bringen und gegebenenfalls das ein oder andere Geschenk zu besorgen.

Vor 50 Jahren war das noch anders. 1973 gab es in Wiesloch keinen Weihnachtsmarkt, sondern lediglich einen am 6. Dezember abgehaltenen Nikolausmarkt, über den die beiden obigen Zeitungsartikel berichteten. Den ersten mehrwöchigen Weihnachtsmarkt gab es in Wiesloch erst 1978, also fünf Jahre später.

Presseerzeugnisse aller Art sind eine für die Geschichtsforschung und Stadtgeschichtsschreibung nicht zu unterschätzende Quellengattung, da sich ihnen entnehmen lässt, was die Stadt und ihre Bewohner zum Veröffentlichungszeitpunkt am stärksten bewegte. Aus diesem Grund verfügt auch das Stadtarchiv Wiesloch über umfangreiche Zeitungs- und Zeitschriftenbestände sowie thematisch sortierte Zeitungsartikelsammlungen.
Mit diesen vorweihnachtlichen Impressionen aus dem Jahr 1973 beenden wir für dieses Jahr unsere im September begonnene Veröffentlichungsreihe „Archivalie des Monats“, doch auch im kommenden Jahr wird die Reihe fortgesetzt werden.
Bis dahin wünscht Ihnen das Stadtarchiv Wiesloch eine besinnliche Adventszeit, frohe Festtage und einen guten Start in ein glückliches, gesundes und hoffentlich friedvolleres Jahr 2024!

Stadtarchiv, Museum und Literatur über Wiesloch:

Wer nun Lust bekommen hat, sich noch eingehender mit der Geschichte Wieslochs zu beschäftigen, hat dafür vielfältige Möglichkeiten:
Unsere Seite Literatur verschafft einen guten Überblick. Jede Menge Lesestoff aus Originalquellen und historisches Bildmaterial gibt es außerdem in den Beständen des Stadtarchivs, das von allen interessierten Personen kontaktiert und nach terminlicher Abstimmung genutzt werden kann. Außerdem sei Ihnen ein Besuch des Städtischen Museums im mittelalterlichen Wehrturm „Dörndl“ nahegelegt, das in zentraler Stadtlage auf seiner Ausstellungsfläche allerlei Anschauliches zu den Themen Wieslocher Bergbau, frühe Besiedlungsgeschichte und vieles mehr zu bieten hat. Das Städtische Museum ist jeden Sonntag von 14 bis 16 Uhr geöffnet, der Eintritt ist kostenlos.